Der Goldpreis markierte ein neues Rekordhoch. Dabei stiegen die Goldbestände und Anträge auf physische Lieferung an der US-Terminbörse COMEX weiter an.
Nach dem Erreichen des Rekordhochs am Montag kam der Goldpreis deutlicher zurück. An der US-Terminbörse steigen die physischen Goldbestände weiter stark an.
Der Goldpreis setzte im Februar bereits vier weitere Kursrekorde. Kurzfristig ist Gold immer wieder leicht „überkauft“. So ist die aktuelle die technische Lage!
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion