Discovery Lithium teilte mit, dass das Unternehmen beabsichtigt, seinen Namen von Discovery Lithium in Discovery Energy Metals Corp. zu ändern, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass sich das ...
Nach einem rekordverdächtigen Anstieg in der Vorwoche war die Bestandsentwicklung des weltgrößten Gold-ETFs SPDR Gold Trust in der vergangenen Woche weniger spektakulär. Nach einem leichten Rückgang ...
Die China National Offshore Oil Corporation hat im Südchinesischen Meer ein Ölfeld mit nachgewiesenen Reserven von mehr als 100 Millionen Tonnen entdeckt, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua laut ...
London ist der weltweit größte Handelsplatz für physische Bullion. Nach Angaben der London Bullion Market Association lagerten dort im Januar 2025 mehr als 8.500 Tonnen Gold in Tresoren, so schreibt ...
Athena Gold gibt die Ergebnisse seiner Jahreshauptversammlung und außerordentlichen Aktionärsversammlung bekannt, die am Donnerstag, den 27. März 2025 stattfand. Die Aktionäre, die insgesamt ...
Die Goldman Sachs Group hat ihre Prognose für den Goldpreis bis zum Jahresende deutlich auf 3.300 US-Dollar pro Unze angehoben, was auf die robuste Nachfrage der Zentralbanken und die hohen Zuflüsse ...
Zahl der Firmenpleiten erreicht 2024 mit 21.812 den höchsten Stand seit 2015. Im Jahr 2023 lag die Zahl der Pleiten bei 17.814. Der Goldpreis verbessert sich am Freitag im New Yorker Handel von 3.074 ...
Das Überwinden der Marke von 3.000 USD pro Unze ist längst kein Thema mehr. Gold marschiert immer weiter nach oben und konnte zum Wochenschluss erneut eine neue Rekordmarke generieren. Dabei zeigt ...
Befürchtungen, dass der Goldpreis bei 3.000 Dollar je Unze überfordert sei, erwiesen sich als unbegründet, da das gelbe Metall in dieser Woche einen weiteren starken Anstieg verzeichnete und ...
An den Finanzmärkten setzt sich markante Risikoaversion weiter durch. Aktienmärkte stehen unter Druck. Nur Gold und die Rentenmärkte profitieren. US-Präsident Trump macht Druck auf allen Kanälen und ...
Um 3.100 bis 3.120 USD liegen neben der Trendlinie eine Reihe von kurz- und mittelfristigen Zielmarken der Rally, an denen der Goldpreis zumindest eine Pause einlegen könnte. Mehr als ein Pullback an ...
Der Goldmarkt ist voll von gemischten und sehr verwirrenden Signalen, und während sich der RSI und der MFI-Indikator rückläufig entwickeln, zeigen der MACD und der TRIX das genaue Gegenteil an. Bei ...
Mit dem aktuellen Bewegungstief aus dem März bei 65,22 hat der WTI Future den tiefsten Stand seit Mitte Dezember 2023 erreicht. Parallel wurde der analytisch extrem bedeutsame Bereich erhöhter ...
Viele Wirtschaftskommentatoren sind der Ansicht, dass die hohe Verschuldung eine Gefahr für die US-Wirtschaft darstellt. Die Schuldenquote lag im dritten Quartal 2024 bei 345,7 gegenüber 130,4 im ...
Der Silberkurs in der vergangenen Woche den Bewegungszweig nach oben fortgesetzt und sich in Schlagdistanz zum 2024er-Jahreshoch gebracht. Am Ende wurde die 34er $-Marke knapp gehalten, wo eine gute ...
Die Financial Conduct Authority hat gegen die London Metal Exchange eine Geldbuße in Höhe von 9,2 Millionen Pfund verhängt, weil die Systeme und Kontrollen zur Bewältigung starker Marktschwankungen ...
Dadurch ist Deutschland inzwischen mit 2,5 Billionen Euro verschuldet (mehr, als eine Generation überhaupt zurückzahlen kann; pro Kopf 30.200 Euro Schulden). Doppelt so viele Schulden hat die ...
Das letzte Jahr war für die Edelmetalle ein großartiges Jahr. Vor einem Jahr brach Gold aus seinem 13-jährigen Cup-&-Handle-Muster aus, und vor wenigen Tagen erreichte es sein gemessenes Aufwärtsziel ...
Zum Entsetzen der Börsenbullen fiel der beliebteste Inflationsindikator der Fed zwar höher aus als erwartet, entsprach aber dem Konsens. Hier die Details: Der PCE lag bei 0,3% gegenüber dem Konsens ...
Zwei Gerüchte kursieren schon seit vielen Jahren auf den Goldmärkten. Einige haben sie als Verschwörungstheorien bezeichnet. Andere stellen fest, dass sich Verschwörungstheorien oft als wahr erweisen ...
1 Stunde 30 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion