Das Jahr 2024 brachte Anleger in Minenaktien schon gute Gewinne, doch es war noch keine breite Hausse. Das sollte sich jetzt ändern. Der Buffett-Indikator hat das Hoch hinter sich und verfällt nun ...
Der Silberkurs hat die vergangene Woche zunächst unentschlossen über der 20-Tage-Linie begonnen; zum Ende haben jedoch mit dem Bruch des Februarhochs starke Gewinnmitnahmen den Markt bestimmt. Die ...
Der World Gold Council hat kürzlich die aktuellen Daten zu den offiziellen Goldbeständen der Zentralbanken weltweit veröffentlicht. Für einen Großteil der aufgeführten Banken wurden die Daten von Ende ...
Im Jahr 1933 glaubten die Menschen, dass die Welt untergehen würde, und forderten die Regierung auf, alles zu tun, um den Schmerz der Depression zu lindern. Daraufhin erließ Roosevelt am 5. April 1933 ...
Die Graphik, dies es erklärt, beinhaltet folgende Faktoren: Während der Abfluss aus Aktienmärkten durch den sich rückabwickelnden Kreditmultiplikator bereits deflatorisch ist, sieht man während des ...
Am Mittwoch letzter Woche erreichten die Kupferpreise in New York ein Rekordhoch, nachdem berichtet wurde, dass die Trump-Regierung in den kommenden Wochen Zölle in Höhe von 25% auf Kupferimporte ...
Nachdem der Aufwärtstrend in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch erreicht hat, konnte sich auch der Goldpreis nicht mehr dem aufgestauten Korrekturbedarf entziehen und hat unter erhöhter ...
Ein massiver Arbitragehandel, der Gold und Silber im Wert von Dutzenden Milliarden Dollar in die USA lockte, kam mit der Ankündigung am Mittwoch, dass Edelmetalle von Donald Trumps weitreichenden ...
Bereits mit den ersten wenigen Bohrungen ist es Benz gelungen, nicht nur weitere sehr hochgradige Goldvererzungen zu entdecken, sondern noch wichtiger - das neue geologische Modell zu bestätigen! Ich ...
In den USA droht ein Jahrhundert-Unwetter mehrere Bundestaaten schwer zu überfluten. Zufällig liegt dort eine bedeutende Verwerfungszone. Trumps Zölle haben ein Börsenbeben ausgelöst und auch die ...
Dieser Artikel ist eine Analyse formeller und informeller Quellen, die darauf hindeuten, dass die chinesische Zentralbank derzeit über 5.000 Tonnen Währungsgold in Peking lagert - mehr als das ...
Ob es sich nun um drohende Zölle, eine Verknappung des Metalls aufgrund von Überschuldung, eine Repatriierung vor der Neubewertung oder etwas anderes handelt, unbestreitbar ist der Anstieg der ...
Der Palladiumpreis fiel in dieser Handelswoche um 9% auf 910 $ je Feinunze aufgrund der steigenden Rezessionssorgen, die durch die neuen US-Zölle zusätzlich angeheizt wurden. Eine globale Rezession ...
Diese ungewöhnliche Maßnahme wirft Fragen über die Kriterien und die Zielgenauigkeit der Zollpolitik der USA auf. Die Aufnahme dieser abgelegenen Gebiete in die Zollmaßnahmen führte zu erheblicher ...
Silver47 meldet den Abschluss seiner nicht vermittelten Privatplatzierung, bei der das Unternehmen durch die Ausgabe von 3.600.000 Einheiten zu einem Preis von 0,50 $ pro Einheit einen Bruttoerlös von ...
Gold heute Morgen im Juni-Future bei 3.128 USD. Das sind Regionen, die weiterhin als stark bezeichnet werden müssen. Wir sehen den gestrigen Tag mit einer großen Kerze aufgrund der Tagesschwankungen ...
Auch wenn nunmehr größere Korrekturen an den Goldmärkten nicht auszuschließen sind, könnte das Währungsmetall seinen Aufwärtstrend aber auch durchaus ungebremst fortsetzen, schließlich wird doch diese ...
Q-Gold gibt bekannt, dass das Unternehmen ein Aktientauschabkommen vom 31. März 2025 mit 0975828 B.C. Ltd. und dessen alleinigem Aktionär, Alamos Gold Inc. abgeschlossen hat, demzufolge Q-Gold ...
Die Europäische Zentralbank hat kürzlich den konsolidierten Ausweis des Eurosystems zum 28. März 2025 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die Position Gold und Goldforderungen in der 13 ...
49 Minuten 25 Sekunden ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion