FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
Smart Mobility steht für die Integration moderner Technologien in Verkehrssysteme, um Mobilität effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten. Dabei werden digitale Technologien genutzt, um Fahrzeuge, ...
"Jobs mit Impact" sind berufliche Tätigkeiten, bei denen das Hauptziel darin besteht, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft oder Umwelt zu leisten. Im Gegensatz zu traditionellen Berufen, die primär auf Profitmaximierung ...
Apple gerät in China zunehmend unter Druck - sinkende Verkaufszahlen und starke Konkurrenten setzen dem Tech-Giganten zu. Eine strategische Partnerschaft mit Alibaba und der geplante KI-Rollout könnten nun die Trendwende einleiten.
Der Dow Jones eröffnete 0,68 Prozent niedriger bei 37.387,91 Punkten. Danach wechselte er häufig zwischen Gewinn- und Verlustzone, bevor er am Abend einen kräftigen Sprung hinlegte und zuletzt 7,87 Prozent ...
Energieeinsparungen durch smarte Heizungs- und Lichtsysteme
Ein bedeutender Faktor für die Wirtschaftlichkeit von Smart Home-Technologien ist die Reduzierung der Energiekosten. Smarte Thermostate ermöglichen ...
Zur Eröffnung des Handels am Mittwoch büßte der DAX 2,2 Prozent auf 19.833,56 Punkte ein und blieb in der Verlustzone - unter der psychologisch wichtigen Marke von 20.000 Zählern. Letztlich verlor er 3,00 Prozent ...
• JPMorgan: Trump-Zölle erhöhen Risiko für globale Rezession deutlich • Negative Effekte könnten durch Gegenzölle und andere Faktoren noch verstärkt werden • Analysten sehen in neuen Zöllen riesige Steuererhöhung für US-Verbraucher
BARCELONA (dpa-AFX) - Vorjahresfinalist Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) steht nach einer Fußball-Demütigung bei Hansi Flicks Offensivkünstlern vom FC Barcelona in der Champions League vor dem Aus. Im Viertelfinal-Rückspiel ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion