MÜNCHEN (dpa-AFX) - Eine große Mehrheit der deutschen Unternehmen erwartet im kommenden Jahr keine Verbesserung ihrer geschäftlichen Lage. Gut 56 Prozent gehen von einer unveränderten Situation aus, über 31 Prozent erwarten eine Verschlechterung, wie ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor der letzten vollen Handelswoche eines starken Börsenjahres richten sich viele Blicke schon auf 2025. Weitere Kursausschläge seien an den Finanzmärkten aber möglich und 2024 sei noch nicht vorbei, schreibt Devisenstratege Christian ...
HANNOVER (dpa-AFX) - In Hannover kommen am Montag VW (Volkswagen (VW) vz) und IG Metall zu ihrer womöglich entscheidenden Tarifrunde zusammen. Mit einem zweitägigen Verhandlungsmarathon wollen beide Seiten versuchen, ...
BERLIN (dpa-AFX) - Gut drei Jahre nach seinem Amtsantritt stellt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dem Bundestag am Montag die Vertrauensfrage (13.00 Uhr), um eine Neuwahl des Bundestags am 23. Februar herbeizuführen. Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes ...
AUGSBURG (dpa-AFX) - Die "Augsburger Allgemeine" kommentiert die Vertrauensfrage von Olaf Scholz:
"Die Vertrauensfrage gelangte in der Vergangenheit regelmäßig dann zur Anwendung, wenn die großen Weichenstellungen der Republik verhandelt ...
LEIPZIG (dpa-AFX) - Die "Leipziger Volkszeitung" zu den Wahlprogrammen der Parteien:"Es sind noch gut zwei Monate bis zur Bundestagswahl, und es liegt Wechselstimmung in der Luft. Die Ampel hat das Wahlvolk am Ende so genervt, dass es fast überrascht, ...
KÖLN (dpa-AFX) - Der "Kölner Stadt-Anzeiger" kommentiert die anstehenden Wahlprogramme:"Bevor am Dienstag nun Union, SPD und Grüne ihre Wahlprogramme vorstellen, ist bereits klar: Alle Koalitionsoptionen haben mindestens ein Thema, das zum Spaltpilz taugt ...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die "Nürnberger Nachrichten" kommentieren die Verhandlungen von Markus Söder mit Tschechien über Stromlieferungen:
"Fachleute halten die Idee allerdings nicht nur wegen der Sicherheitsbedenken für falsch. Denn Deutschland ...
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Merz/CDU:"Bei der Frage der Taurus-Lieferungen geriet Friedrich Merz ins Schlingern, sodass man jetzt nicht mehr so genau weiß, wo die CDU bei der Ukraine-Unterstützung steht. Ohne Not ließ sich ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" kommentiert die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz:
"(.) In die Wahl im Februar zieht Scholz nicht, um sie zu verlieren. (.) Dafür braucht man ein Selbstbewusstsein, ...
COTTBUS (dpa-AFX) - Die "Lausitzer Rundschau" kommentiert die Einführung von Fachgeschäften für Cannabis:
"Per Unterschrift unter eine Verordnung hat Agrar- und Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) jetzt dafür gesorgt, dass es in Deutschland ...
Die jüngsten Höchststände des DAX, angetrieben durch Hoffnungen auf sinkende Zinsen in den USA und der Eurozone, unterstreichen die Bedeutung fundierter Marktanalysen. Die technischen Analysten Christian Schlegel und ...
Wie die Agentur mitteilte, wurde die Bewertung von "Aa2" auf "Aa3" gesenkt. Die Entscheidung spiegle die Auffassung der Agentur wider, wonach die öffentlichen Finanzen in Frankreich in den kommenden Jahren erheblich geschwächt sein würden. Die Schuldenaufnahme ...
Deutsche Wohnen-Anteilseigner sollen je Deutsche-Wohnen-Aktie 0,7947 Aktien von Vonovia bekommen, wie die Konzerne am Wochenende mitteilten. Zudem sei vorgesehen, dass die ...
"Es geht darum, die VW-Standorte zu erhalten, betriebsbedingte Kündigungen zu verhindern und die notwendigen Zukunftsinvestitionen zu schultern", sagte der SPD-Politiker der "Augsburger Allgemeinen". "Unsere Aufgabe ...