Der Goldpreis gab am Montag im asiatischen Handel leicht nach und wurde von einem stärkeren Dollar unter Druck gesetzt, da die Erwartung einer langsameren Lockerung der Geldpolitik die Trader in den ...
Die Goldabschläge in Indien blieben letzte Woche unverändert, da die hohen Preise die Käufer fern hielten, während die chinesischen Händler in Erwartung einer stärkeren Nachfrage im Vorfeld des ...
Baru Gold gibt bekannt, dass dem Antrag des Unternehmens auf eine MCTO stattgegeben wurde. Der Antrag wurde gestellt, da das Unternehmen nicht in der Lage war, seinen geprüften Jahresabschluss für den ...
Das Industrie- und Edelmetall Platin bleibt unverändert hinter dem Gold- wie auch Silberpreis zurück. Die charttechnischen Chancen des vorangegangenen Jahres wurden dabei vielfach nicht genutzt ...
Weitere Kursgewinne sind möglich, wenn es gelingt, den bei 2.665 USD liegenden Aufwärtstrend schnell zurückzuerobern. In diesem Fall könnten 2.721 USD erneut erreichbar werden. Nach dem Pullback ...
Weitere Kursgewinne sind bei Brent in Richtung der 81,80 USD auf Sicht der kommenden Wochen möglich, nachdem der Abwärtstrend durchbrochen wurde. Im Bereich der 76,70 USD könnte jedoch direkt ein ...
Die Bestände des weltgrößten Gold-ETFs SPDR Gold Trust verzeichneten nur wenig Bewegung rund um das Neujahrsfest in der 1. Kalenderwoche des Jahres 2025. Sie verzeichneten einen leichten Rückgang ...
Auf Eurobasis gibt der Goldpreis bei einem stabilen Dollar nach - aktueller Preis 82.050 Euro/kg. Der Goldpreis hat unser Ziel-Preisband von 2.300 bis 2.500 $/oz überschritten. Nach der Ankündigung ...
Die Welt hat heute hinter der Bezahlschranke einen Sinn stiftenden Artikel der Chefökonomin Dorothea Siems unter dem treffenden Titel "Die Situation ist besorgniserregender, als die ...
Doch die Gier des Markts erreicht binnen weniger Wochen Dimensionen, die nur alle Jahrzehnte vorkommen und an die Dotcom-Blase Anfang der 2000er Jahre erinnern. Seit der Trump-Wahl sorgt die Euphorie ...
Wie toll wäre es, in Ihrer Mülltonne zu wühlen und Gold zu finden? Nun, das ist so ziemlich das, was die britische Royal Mint tut. Nein, die Mitarbeiter der Münzanstalt werden nicht in Mülltonnen ...
Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der WTI Future in der im Monatschart eingezeichneten neutralen Konsolidierungszone. Seit September 2022 pendelt das schwarze Gold in ...
Der Silberpreis hat die vergangene Woche unter der steigenden 200-Tage-Linie verbracht, wobei sich auch das Novembertief als Widerstand präsentiert hat. Damit bleibt eine Fortsetzung der Verlustserie ...
Die CME Group, die unter anderem die New Yorker Rohstoffbörse COMEX betreibt, veröffentlichte in dieser Woche die aktuellen Daten zu den Handelsvolumen am Terminmarkt per Ende Dezember 2024. Den ...
Erinnern Sie sich, als ich vor einigen Jahren postulierte, dass China seinen massiven US-Staatsanleihebestand nutzen könnte, um eine stabile Münze wie Tether zu schaffen. Eine Art chinesischer ...
Die Preissteigerung in der Eurozone ging zuletzt zurück. Nun hat das wichtigste Transitland für terrestrische (nicht gesprengte) Ergaspipelines sich geweigert, einen neuen Transitvertrag für Erdgas ...
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis, bedingt durch den Jahreswechsel, eher moderate Impulse gezeigt. Die leichte Aufwärtstendenz könnte auch den Start in die neue Woche am Montag positiv ...
Doch wenn unter den Strukturen, die das Fiatgeldsystem hervorbringt und fördert, das Wirtschaftswachstum schwindet, die Inflation für alle Augen offenkundig immer weiter steigt, die Einkommens- und ...
Die Bürger Schildas werden immer weiter ausgenommen. Zur teuren Energie kommt jetzt für viele die böse Überraschung der neuen Grundsteuer. Elon Musk läßt mit seiner Kritik an Regierungen nicht nach ...
In einem Interview mit Liberty and Finance sprach der renommierte Edelmetallexperte Peter Grandich über die sich verändernde Dynamik der globalen Gold- und Silbermärkte, wie die Jerusalem Post ...
47 Minuten 41 Sekunden ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion