BERLIN (dpa-AFX) - Dem Virologen Christian Drosten nach hätte der "schwedische Weg" während der Corona-Pandemie in Deutschland nicht so gut funktioniert. "Die Länder sind flächenmäßig gleich groß, aber in Schweden lebt nur ein Zehntel der Bevölkerung", ...
Branchenveteran Lip-Bu Tan soll am 18. März die Führung übernehmen, wie der Konzern mitteilte. Er war bis vergangenen August Mitglied des Intel-Verwaltungsrates, zog sich dann zurück - Medienberichten zufolge nach Meinungsverschiedenheiten ...
KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die von Kremlchef Wladimir Putin genannten Bedingungen für eine Zustimmung zu einer Waffenruhe als Manipulation bezeichnet. Putin traue sich nicht, US-Präsident ...
Das Softwareunternehmen Adobe profitierte im abgelaufenen Jahresviertel von gesunkenen Betriebskosten und kaufwilligen Kunden von neuen Produkten mit künstlicher Intelligenz.
Für Ballard Power ist das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 abermals mit roten Zahlen zu Ende gegangen. Je Aktie verlor das Unternehmen der Brennstoffzellenbranche 0,16 US-Dollar nach einem Verlust von 0,17 ...
• UiPath blickt auf "innovativstes Jahr" zurück
• Quartalsumsatz in etwa wie erwartet
• Umsatzprognose für Q1 und Geschäftsjahr 2026 verfehlt Erwartungen deutlich
UiPath, ...
Im vierten Quartal 2024 hat D-Wave Quantum erneut Verluste gemacht. Das Minus je Aktie belief sich auf 0,08 US-Dollar nach 0,100 US-Dollar vor Jahresfrist. Damit schlug sich das Unternehmen der Quantencomputerbranche ...
EQS-Ad-hoc: Deutsche Konsum REIT-AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Deutsche Konsum REIT-AG: Deutsche Konsum REIT schließt Vertrag über Brückenfinanzierung. ...
Zum Handelsschluss notierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,62 Prozent schwächer bei 5.326,36 Punkten. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4,432 Bio. Euro wert. In den ...
Letztendlich schloss der FTSE 100 am Donnerstag nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 8.542,56 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,611 ...
Am Donnerstag notierte der SPI via SIX zum Handelsschluss 0,32 Prozent leichter bei 16.983,21 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,213 Bio. Euro. Zuvor ...
Schlussendlich verlor der CAC 40 im Euronext-Handel 0,64 Prozent auf 7.938,21 Punkte. An der Börse sind die im CAC 40 enthaltenen Werte damit 2,413 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein ...
Am Donnerstag verlor der ATX Prime via Wiener Börse letztendlich 0,20 Prozent auf 2.105,68 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,019 Prozent tiefer bei 2.109,49 Punkten in den Donnerstagshandel, ...
Der SLI notierte im SIX-Handel letztendlich um 0,28 Prozent leichter bei 2.074,89 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 2.074,10 Zählern und damit 0,322 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag ...
Am Donnerstag fiel der LUS-DAX via XETRA zum Handelsende um 0,60 Prozent auf 22.526,00 Punkte. Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 22.757,00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte ...
Letztendlich fiel der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,25 Prozent auf 4.189,54 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 128,492 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ...
Am Donnerstag fiel der SMI via SIX zum Handelsende um 0,24 Prozent auf 12.837,47 Punkte zurück. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,466 Bio. Euro. Zum Start des ...
Am Donnerstag gab der DAX via XETRA zum Handelsende um 0,63 Prozent auf 22.532,98 Punkte nach. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,050 Bio. Euro. Zum Start ...
Der DAX beging den Donnerstagshandel an der Börse Frankfurt mit einem Verlust von 0,43 Prozent auf 22.578,10 Punkte und wies dann zeitweise grüne Vorzeichen aus. Inzwischen setzt er sich jedoch wieder nach unten ...