Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Immediate Vision. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf den Websites
immediate-visions.com
theimmediatevision.com
immediate-vision.eu und
ertdomed.com
ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website 4union-capital.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden über die Website 4union-capital.com ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen angeboten. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website belvista-finanz.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden über die Website belvista-finanz.com ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen angeboten. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin hat bereits am 13.03.2025 vor Aktien Network bzw. deren inzwischen inaktiven Website aktiennetwork.net gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die Website aktiennetwork.uk. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Website ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Am 1. April 2025 hat Nikolas Speer die Leitung der Bankenaufsicht bei der BaFin übernommen. Er folgt auf Raimund Röseler, der in den Ruhestand getreten ist. Der 52-jährige Wirtschaftsingenieur Speer ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Bankenbranche tätig und war zuletzt unter anderem Risikovorstand der HSBC Deutschland.
In unserer Kompaktübersicht finden Sie Verlinkungen zu Artikeln, Meinungsbeiträgen und Reden sowie ausgewählten News & Maßnahmen des vergangenen Monats.
Die BaFin hat bereits am 27.01.2025, 12.02.2025 und 06.03.2025 vor Interactive Assets gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die Website interactiveassets.cc. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Websites ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Webseite lucid-capitalmanagement.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber dort ohne Erlaubnis Festgeldanlagen und Finanzdienstleitungen an. Die Angebote stammen nicht von der als Kapitalverwaltungsgesellschaft registrierten Lucid Capital Management GmbH, Berlin. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin hat bereits am 05.03.2025 vor Revolvo bzw. deren inzwischen inaktiven Website revolvo.pro gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die Website revolvo.online. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Website ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin hat ein Rundschreiben zur Ausübung des Wahlrechts bei Bonitätsbeurteilungen nach Artikel 495e Kapitaladäquanzverordnung (Capital Requirements Regulation - CRR) veröffentlicht. Mit dem Rundschreiben erlaubt sie den von ihr beaufsichtigten Instituten, weiterhin Bonitätsbeurteilungen von ECAI-Ratingagenturen zu verwenden, wenn Risikopositionen gegenüber anderen Instituten bestehen.
Nach Informationen der Finanzaufsicht BaFin werden derzeit Aktien in WhatsApp-Gruppen zum Kauf empfohlen. Konkret handelt es sich um Aktien der Canaan Inc. (ISIN: US1347481020).
Die ESMA hat vor der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Geldanlagen gewarnt. Sie betont, dass bei der Geldanlage verwendete KI-Tools und -Apps zahlreiche Risiken bergen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt davor, ein vermeintlich lukratives Jobangebot als „Support (m/w/d) für Handelssysteme - im Home Office“ anzunehmen. Das Jobangebot zielt auf eine Weiterleitung von Geldern über Konten der Arbeitssuchenden sowie einen Kauf und eine Weiterleitung von Bitcoin für Dritte ab. Es wird auf der Website fembeck-finanzen.de veröffentlicht. Das Jobangebot stammt nicht von der Fembeck Finance GmbH, München, welche in keiner Verbindung zu der obigen Website steht. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website my.fluxion-ltd.com.co. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der PANDA BROKERS VIP. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen auf seiner Website pandabrokersvip.com Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin hat bereits am 06.03.2025 vor Profit Phantom bzw. deren inzwischen inaktiven Website profitphantom.io gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die Website profitphantom.org. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Website ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Umgehungsgeschäfte erhöhen das Risiko von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erheblich. Mit ihrer Aufsichtsmitteilung sensibilisiert die Finanzaufsicht BaFin die Verpflichteten und erläutert bekannte Umgehungsmodelle. Besonders im Fokus: Geschäfte mit Iran-Bezug.
Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Allgemeinverfügung bezüglich der Diversitätsanzeigen zum Meldestichtag 31. Dezember 2024 erlassen. Anlass sind neue Leitlinien der EBA.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion