Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Aktien Network. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website aktiennetwork.net ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Smart Vision Finance. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen auf seiner Website sma-vifi.com Bankgeschäfte und/oder Finanzdienst-leistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor angeblichen Festgeldangeboten, die von den E-Mail-Adressen info@freedom24-neukunden.de und kunden@backoffice-freedom24.de versandt werden. Anlegerinnen und Anleger sollen ihre vermeintlich getätigten Anlagen unter kapitaldepot-fd24.com/login einsehen können.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der angeblich in München ansässigen Heiz Analytics. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website heiz-analytics.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten. Die Betreiber behaupten, unter der Aufsicht der Europäischen Finanzaufsichtsbehörde zu stehen. Diese Behörde gibt es nicht, die BaFin warnt bereits entsprechend.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Investitionsangeboten, insbesondere über WhatsApp und der App „CGGERPRO“, die angeblich von der Capital International Management Company, Niederlassung Deutschland (CIMC), oder einem anderen Unternehmen der Marke „Capital Group“ stammen. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dort ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website yavita-invest.com. Über die Website betreibt die angeblich in Berlin und im schweizerischen Visp ansässige Yavita Invest AG ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bietet sie dort die Vermittlung von Fest- und Tagesgeldanlagen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website insightfxmarkets.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet die Insightfxmarkets LLC, Madrid, Spanien, dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin konsultiert ein Rundschreiben zur Ausübung des Wahlrechts bei Bonitätsbeurteilungen nach Artikel 495e Kapitaladäquanzverordnung (Capital Requirements Regulation - CRR). Mit dem Rundschreiben erlaubt sie den von ihr beaufsichtigten Instituten, weiterhin Bonitätsbeurteilungen von ECAI-Ratingagenturen zu verwenden, wenn Risikopositionen gegenüber anderen Instituten bestehen.
Die BaFin hat 2024 in zwei groß angelegten Studien den Zertifikate-Markt untersucht. Im Fokus: Der Vertrieb von Zins- und Express-Zertifikaten (Anlage-Zertifikate) sowie der Handel mit Turbo-Zertifikaten. Im Interview erklärt BaFin-Exekutivdirektor Dr. Thorsten Pötzsch, was die BaFin herausgefunden hat.
Die Finanzaufsicht BaFin hat bei ihrer Prüfung festgestellt, dass der offengelegte Konzernabschluss nach internationalen Rechnungslegungsstandards (International Financial Reporting Standards - IFRS) der Allgeier SE zum Stichtag 31. Dezember 2020 fehlerhaft ist.
The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) warns consumers about the company Revolvo and the services it is offering. BaFin suspects the unknown operators of the website revolvo.pro of offering consumers financial, investment and cryptoasset services without the required authorisation.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion