The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) warns consumers about the company Profit Phantom and the services it is offering. BaFin suspects the unknown operators of the website profitphantom.io of offering consumers financial, investment and cryptoasset services without the required authorisation.
BaFin issued warnings on 27 January 2025 and 12 February 2025 about Interactive Assets and its websites interactiveassets.pro, interactiveassets.biz and interactiveassets.trade, which have since been deactivated. The unknown operators are now using the websites interactiveassets.site and interactiveassets.top. BaFin suspects the operators of the websites of offering consumers financial, investment and cryptoasset services without the required authorisation.
The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) warns consumers about the company Profit Phantom and the services it is offering. BaFin suspects the unknown operators of the website profitphantom.io of offering consumers financial, investment and cryptoasset services without the required authorisation.
The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) warns consumers about the company Immediate Dash and the services it is offering. BaFin suspects the unknown operators of the websites immediate-dash.eu and immediate-dash.com of offering consumers financial, investment and cryptoasset services without the required authorisation.
The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) warns consumers about the company Edelraum and the services it is offering. BaFin suspects the unknown operators of the website edelraum.com of offering consumers financial, investment and cryptoasset services without the required authorisation.
The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) warns consumers about the company Stratego IPO and the services it is offering. According to information available to BaFin, the company is offering broking services for shares in Cerebras PLC and other companies by telephone and on its website. The company also conducts additional banking business and offers further financial services, for example the “D-Sparkonto” (D savings account), which promises high interest earnings.
Die Finanzaufsicht BaFin bündelt ihre Verwaltungspraxis zum Grundsatz der unternehmerischen Vorsicht in einem neuen Rundschreiben für Solvency-II-Versicherer. Darin gibt sie auch Hinweise zu Nachhaltigkeitsrisiken.
Von Rebecca Frener und Romy Ramsay, BaFin-Versicherungsaufsicht
Die Finanzaufsicht BaFin hat gegen die Ratepay GmbH ein Bußgeld in Höhe von 25.000 Euro festgesetzt. Grund für das Bußgeld war ein Verstoß gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz. Das Unternehmen verfügte nicht über ein angemessenes Datenverarbeitungssystem zur Gewährleistung der Einhaltung des Geldwäschegesetzes.
Was bedeutet der Einsatz Künstlicher Intelligenz aus Perspektive der Versicherungsaufsicht? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Rede von Julia Wiens, Exekutivdirektorin Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht, beim Vorlesungstag des Instituts für Versicherungswissenschaften an der Universität Leipzig.
Die Finanzaufsicht BaFin hat ihre Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz ergänzt. Grundlage dafür war die Bekanntmachung des Finanzmarktdigitalisierungsgesetzes vom 27. Dezember 2024.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Profit Phantom. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website profitphantom.io ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die BaFin hat bereits am 27. Januar 2025 und 12. Februar 2025 vor Interactive Assets bzw. deren inzwischen inaktiven Websites interactiveassets.pro, interactiveassets.biz sowie interactiveassets.trade gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die Websites interactiveassets.site und interactiveassets.top. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Websites ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Rede von Exekutivdirektorin Julia Wiens beim Vorlesungstag des Instituts für Versicherungswissenschaften e. V. an der Universität Leipzig, 06. März 2025
Die Finanzaufsicht BaFin erließ am 4. März 2025 eine neue Allgemeinverfügung zur regelmäßigen Anforderung von Pensionsdaten durch die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (European Insurance and Occupational Pensions Authority - EIOPA). Sie setzt darin die von der EIOPA beschlossenen Änderungen zu den Daten um, welche die nationalen Aufsichtsbehörden über Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung an EIOPA melden müssen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website carbon-vw.com. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen, welches als Carbon Finance oder Carbon Asset Management Sweden AB auftritt, ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden über die Website carbon-vw.com ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen angeboten. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website normandie-kapital.com. Nach ihren Erkenntnissen bieten die Betreiber der Website ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden über die Website normandie-kapital.com ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen angeboten. Die Betreiber der Website werden nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin hat bei ihrer Prüfung festgestellt, dass der nach internationalen Rechnungslegungsstandards (International Financial Reporting Standards - kurz IFRS) erstellte, offengelegte Konzernabschluss der Meta Wolf AG zum Abschlussstichtag 31. Dezember 2022 sowie der zugehörige zusammengefasste Lagebericht für das Geschäftsjahr 2022 fehlerhaft sind.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website menara-capital.pro. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Stratego IPO. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen ohne Erlaubnis telefonisch und über ihre Website die Vermittlung von Aktien der Cerebras PLC und andere an. Daneben werden weitere Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen angeboten, beispielsweise das „D-Sparkonto“ bei dem hohe Zinsgewinne in Aussicht gestellt werden.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Revolvo. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website revolvo.pro ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion