Am Dienstag gewann der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende 0,62 Prozent auf 5.391,72 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,443 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ...
Am Dienstag schloss der FTSE 100 den Handel nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 8.777,39 Punkten ab. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,710 Bio. ...
Zum Handelsende erhöhte sich der SPI im SIX-Handel um 0,51 Prozent auf 16.852,48 Punkte. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,244 Bio. Euro. Zuvor ging ...
Zum Handelsschluss verbuchte der CAC 40 im Euronext-Handel Gewinne in Höhe von 0,28 Prozent auf 8.028,90 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,453 Bio. ...
Am Dienstag tendierte der ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsende 0,61 Prozent stärker bei 1.967,79 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,022 Prozent leichter bei 1.955,46 Punkten in den ...
Zum Handelsschluss erhöhte sich der SLI im SIX-Handel um 0,54 Prozent auf 2.088,51 Punkte. In den Handel ging der SLI 0,016 Prozent fester bei 2.077,59 Punkten, nach 2.077,26 Punkten am Vortag. ...
Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel letztendlich um 0,38 Prozent fester bei 22.032,00 Punkten. Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 21.883,00 Einheiten, während der Index seinen höchsten ...
Zum Handelsende erhöhte sich der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,68 Prozent auf 3.936,03 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 121,415 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,025 Prozent ...
Zum Handelsschluss tendierte der SMI im SIX-Handel 0,53 Prozent fester bei 12.694,16 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,488 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels ...
Am Dienstag kletterte der DAX via XETRA schlussendlich um 0,56 Prozent auf 22.034,13 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,024 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste ...
Das SDAX-Unternehmen steigerte den um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) der drei Monate bis Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahr um fast 13 Prozent auf 279 Millionen Euro, wie es am Dienstag in ...
Umsatz und operatives Ergebnis schrumpften 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Die gedämpfte wirtschaftliche Entwicklung in der Automobilindustrie und im Bausektor habe sich auf die Geschäftsentwicklung ausgewirkt, sagte Vorstandschef Guido Grandi laut Mitteilung ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Erstmals in seiner Geschichte ist der DAX am Dienstag über die Marke von 22.000 Punkte geklettert. Seine Bestmarke schraubte der Dax nun auf 22.003 Zähler hoch. Zuletzt gewann er knapp darunter 0,4 Prozent.
Im Handelskonflikt mit den USA kündigt die EU eine Reaktion auf US-Sonderzölle auf Aluminium und Stahl an. "Unrechtmäßige Zölle zulasten der EU werden nicht unbeantwortet bleiben - sie werden entschiedene und verhältnismäßige Gegenmaßnahmen nach sich ...
MÜNCHEN/KIEL/KÖLN (dpa-AFX) - Donald Trump hat wechselseitige, sogenannte reziproke Zölle angekündigt. Sie bedeuten im Prinzip, dass die USA überall dort Zölle anheben wollen, wo sie derzeit weniger verlangen als ihre ...
(Neu: Mehrere weitere Redebeiträge, Weidel, Kühnert, Bas)BERLIN (dpa-AFX) - Tief zerstritten hat sich der Bundestag knapp zwei Wochen vor der vorgezogenen Neuwahl mit einer letzten Debatte über die Lage in Deutschland verabschiedet. Vor allem Bundeskanzler ...
Nach Darstellung des Analysten Jens Nielsen von GSC Research hat die Scherzer Co. AG im Gesch�ftsjahr 2024 (per 31.12.) wieder einen Gewinn erzielt und soll zuk�nftig zudem an die gewohnte �berdurchschnittliche Performance ankn�pfen. ...
36 Minuten 30 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion