Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX legt schlussendlich zu
Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel zum Handelsende um 0,74 Prozent stärker bei 21.601,50 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete bei 21.609,00 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute ...
Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel zum Handelsende um 0,74 Prozent stärker bei 21.601,50 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete bei 21.609,00 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute ...
Letztendlich schloss der ATX am Mittwoch nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 3.790,82 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 119,369 Mrd. Euro. Zum Start des ...
Der SMI stieg im SIX-Handel zum Handelsende um 0,83 Prozent auf 12.579,44 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,481 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,081 Prozent ...
Der DAX notierte im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,22 Prozent fester bei 21.552,15 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,997 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste ...
DORTMUND (dpa-AFX) - Niklas Süle trainiert nach seiner schweren Verletzung wieder mit dem Team von Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)). Der 29-Jährige absolvierte heute Teile des Mannschaftstrainings. Süle war wegen ...
NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen dürften zur Wochenmitte Kursverluste bei Alphabet und AMD den gesamten Technologiesektor belasten. Der Broker IG taxierte den technologielastigen NASDAQ 100 am Mittwoch 0,6 Prozent ...
Der DAX ging mit einem Abschlag von 0,35 Prozent bei 21.429,83 Punkten in die Mittwochssitzung und bewegte sich dann unterhalb der Nulllinie seitwärts. Am Nachmittag kann er sich dann allerdings auf grünes Terrain vorschieben. ...
DOW JONES--Zur Wochenmitte zeichnet sich eine negative Eröffnung an den US-Börsen ab. Die Futures auf die großen Aktienindizes liegen vorbörslich bis zu 0,7 Prozent im Minus. Furcht vor einer Eskalation des Handelskonflikts der USA mit China tritt wieder ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Privatwirtschaft in den USA hat im Januar mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten um 183.000, wie der Arbeitsmarktdienstleister ADP am Mittwoch in Washington mitteilte. ...
DOW JONES--Volkswagen hat den Zeitplan für das geplante Einstiegsmodell im Elektrosegment bekräftigt. Die Weltpremiere der Serienversion des künftigen Einstiegsmodells der Marke Volkswagen ...
Mit einem Rekordauftragsbuch im Rücken erwartet der Konkurrent der Siemens-Energy-Tochter (Siemens Energy) Gamesa sowie Nordex weiteres Wachstum. Das dafür nötige Hochfahren ...
DOW JONES--An den Warnstreiks in der Paketzustellung der Deutschen Post am heutigen Mittwoch beteiligen sich einer Unternehmenssprecherin zufolge rund 2.800 Beschäftigte an rund 250 Standorten der insgesamt 2.600 Zustellstützpunkte. Es könne "dadurch ...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Europäische Kommission verdächtigt den chinesischen Online-Marktplatz Shein, gegen EU-Regeln zum Verbraucherschutz zu verstoßen. Die Brüsseler Behörde leitete eine Untersuchung ein, um zu prüfen, ob die Plattform etwa ausreichend ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Grünen schlagen zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl ein Maßnahmenpaket vor, um Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu stärken. Dazu gehören zusätzliche Milliarden-Investitionen in Kitaplätze ...
LONDON (dpa-AFX) - Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Januar verbessert. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex stieg einer zweiten Berechnung zufolge um 0,6 Punkte auf 50,2 Punkte, wie S&P am Mittwoch in London mitteilte. Dies ...
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Infineon mit einem Kursziel von 38,50 Euro auf "Neutral" belassen. Das Autogeschäft sei die entscheidende Überraschung, schrieb Analyst Sandeep Deshpande am Dienstagabend in seiner genaueren Nachbetrachtung ...
Der 78-Jährige will, dass die Vereinigten Staaten die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen und das vom Krieg zerstörte palästinensische Küstengebiet wirtschaftlich entwickeln. "Die USA werden den Gazastreifen übernehmen", sagte Trump nach einem ...
Der DAX ging mit einem Abschlag von 0,35 Prozent bei 21.429,83 Punkten in die Mittwochssitzung und bewegt sich dann unterhalb der Nulllinie seitwärts.
Zum Wochenstart hatten die von Donald ...
An der Börse in Oslo gewannen sie am Vormittag zeitweise mehr als ein Fünftel auf den höchsten Stand seit Ende September.
Die Norweger sehen eine allmähliche Erholung in allen Endmärkten. Mit ihrer Umsatzprognose für das erste Quartal ...