S&P 500 – schwungvolle Rally an den SMA 50
Der S&P 500 rutschte bis zum Montag auf ein 2-Monats-Tief bei 5.773 Punkten. Dort einsetzende Schnäppchenkäufe ...
Der S&P 500 rutschte bis zum Montag auf ein 2-Monats-Tief bei 5.773 Punkten. Dort einsetzende Schnäppchenkäufe ...
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete 81,73 US-Dollar. Das sind 30 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Februar fiel um 32 Cent auf 79,72 Dollar.
Die ...
An der Wall Street hatten zur Wochenmitte nach erfreulichen Zahlen zur Verbraucherpreisinflation in der Kernrate die Bullen klar das Sagen. Der marktbreite S&P 500 legte um 1,83 Prozent auf 5.950 Punkte zu. Es gab 367 Gewinner und 133 ...
An der Wall Street hatten zur Wochenmitte nach erfreulichen Zahlen zur Verbraucherpreisinflation in der Kernrate die Bullen klar das Sagen. Der marktbreite S&P 500 legte um 1,83 Prozent auf 5.950 Punkte zu. Es gab 367 Gewinner und 133 ...
An der Wall Street hatten zur Wochenmitte nach erfreulichen Zahlen zur Verbraucherpreisinflation in der Kernrate die Bullen klar das Sagen. Der marktbreite S&P 500 legte um 1,83 Prozent auf 5.950 Punkte zu. Es gab 367 Gewinner und 133 ...
An der Börse kam das am Donnerstag sehr gut an. Auch wenn das Unternehmen sein eigenes Umsatzziel knapp verfehlte.
Der Kurs der im Kleinwerteindex SDax notierten Aktie stieg am Donnerstagvormittag zeitweise um fast neun Prozent auf mehr ...
Auf Reisen spielt die Wahl ...
Um 12:09 Uhr springt der SPI im SIX-Handel um 0,71 Prozent auf 15.835,93 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,098 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels ...
Um 12:09 Uhr steigt der CAC 40 im Euronext-Handel um 1,98 Prozent auf 7.622,38 Punkte. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,285 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein ...
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,02 Prozent höher bei 1.857,05 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,040 Prozent auf 1.857,50 Punkte an der Kurstafel, ...
Um 12:09 Uhr erhöht sich der SLI im SIX-Handel um 0,72 Prozent auf 1.964,27 Punkte. Zuvor ging der SLI 1,000 Prozent fester bei 1.969,72 Punkten in den Handel, nach 1.950,22 Punkten am Vortag. Das ...
Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:22 Uhr um 0,02 Prozent tiefer bei 20.613,00 Punkten. Bei 20.577,50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 20.703,00 ...
Der ATX notiert im Wiener Börse-Handel um 12:07 Uhr um 0,07 Prozent tiefer bei 3.724,21 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 114,892 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX ...
Am Donnerstag bewegt sich der SMI um 12:07 Uhr via SIX 0,80 Prozent stärker bei 11.876,24 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,383 Bio. Euro. Zuvor ging ...
Am Donnerstag notiert der DAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,11 Prozent stärker bei 20.597,36 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,896 Bio. Euro. Zuvor eröffnete ...
Der Schweizer Konzern Richemont, zu dem Marken wie Cartier, A. Lange & Söhne und Van Cleef & Arpels gehören, steigerte den Umsatz im dritten Geschäftsquartal stärker als erwartet auf ...
Während etwa der Londoner Flughafen Heathrow mit 83,9 Millionen Fluggästen einen neuen Rekord erzielte, lag Deutschlands größtes Luftfahrt-Drehkreuz mit 61,6 Millionen Passagieren fast 13 Prozent unter seinem bisherigen Spitzenjahr 2019. Im Vergleich ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Donnerstag eine weitere Bestmarke aufgestellt. Der Leitindex legte im frühen Handel 0,39 Prozent auf 20.655 Punkte zu. Seinen Rekord schraubte er in den Anfangsminuten sogar bis auf 20.675 ...
Der nach Marktwert zweitgrößte Bergbaukonzern der Welt gab bekannt, dass er im vergangenen Jahr 328,0 Millionen Tonnen Eisenerz in den Minen in der mineralreichen australischen Pilbara-Region produziert und 328,6 Millionen Tonnen ausgeliefert hat. Beides ...
Der im SDAX notierte Konzern rechnet im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 (30. Juni) beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) nur noch mit einem mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Bisher ...