Im finanzen.net-Seminar gab der Trading-Experte Ingmar Königshofen einen Einblick in seine Arbeit und bespricht aktuell interessante Werte aus dem Bereich der Indizes, Aktien, Rohstoffe und Währungen. Im Fokus stand außerdem die Vermittlung von ...
• Bedenken bezüglich Elon Musks Rolle im Trump-Kabinett • Verbindung von Politik und Wirtschaft in den USA mit langer Tradition - dennoch oft kritisiert • Unternehmer sorgten in der US-Regierung immer wieder für Skandale
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Zeitung" zu Klima- und Transformationsfonds (KTF):"Zwar werden mit dem Geld Klimaschutzmaßnahmen gefördert - nur die von der Politik versprochene Entlastung in Form eines Klimageldes lässt weiter auf sich warten. Das schadet ...
AUGSBURG (dpa-AFX) - "Augsburger Allgemeine" zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge:"Der gefräßige Staat hat ein neues Gesicht - das von Robert Habeck. Mit seinem Vorschlag, auf Kursgewinne, Zinsen und Dividenden Sozialabgaben zu erheben, liegt der Wirtschaftsminister ...
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Nachrichten" zur kommenden Bundesregierung:"Die nächste Bundesregierung muss funktionieren, sonst droht ein Sieg der Rechtspopulisten im Jahr 2029 - diese Warnung ist überall zu hören. Sie ist nicht von der Hand zu weisen, ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Migration lässt sich steuern:"Dass die irreguläre Migration nach Europa im vergangenen Jahr um sage und schreibe 38 Prozent zurückgegangen ist, passt so gar nicht zu dem Bild, das hierzulande seit ...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zur AfD und Windenergie:"Wenn Weidel meint, damit eine Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung aufzugreifen, irrt sie. Nach verschiedenen Umfragen sehen die Menschen in Deutschland den Ausbau der erneuerbaren Energien, ...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zu Unwort des Jahres:"Finger weg von diskriminierender Sprache und vor allem heftige Gegenwehr, wenn solche Unwörter verwendet werden - das ist die Hausaufgabe für uns alle. Anders formuliert: Wer "biodeutsch" ...
COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zur Maul- und Klauenseuche:"Die Maul- und Klauenseuche trifft die Viehhalter hierzulande in der Phase eines tiefgreifenden strukturellen Umbruchs. Die Ampel-Koalition hatte sich für den Strukturwandel in der Tierhaltung ...
REUTLINGEN (dpa-AFX) - "Reutlinger General-Anzeiger" zu Sozialabgaben:"Das ist ein heißes Eisen, das Robert Habeck im Wahlkampf anfasst. Daran kann man sich leicht die Finger verbrennen. Der Spitzenkandidat der Grünen will Sozialbeiträge auf Kapitaleinkünfte ...
BERLIN (dpa-AFX) - "Junge Welt" zu Chinas Exportrekord im Jahr 2024:"Nach Lage der Dinge gräbt die Bundesregierung, insoweit sie sich an den harten Zoll- und Sanktionsschlachten gegen China beteiligt, der deutschen Exportindustrie das Grab. Klar gibt ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
Nach dem starken Börsenjahr 2024 stellt sich für Anleger die Frage nach einer möglichen Neupositionierung im neuen Jahr. Während Experten der Banque Syz für 2025 optimistisch bleiben, haben sie zehn möglicherweise überraschende Marktentwicklungen ausgemacht. ...
FRANKFURT--Die SPD kommt auch nach ihrem Parteitag nicht in Tritt und verliert weiter an Zustimmung in der Wählergunst. Das meldet Bild unter Berufung auf den repräsentativen Meinungstrend des Instituts Insa.
Die Entscheidung, ob man sich krankmeldet oder zur Arbeit geht, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Laut der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) spielen neben der persönlichen Wahrnehmung ...
• Seltsame Entwicklung am Anleihemarkt • Krugman: Donald Trumps "verrückte" Ansichten zur Wirtschaftspolitik könnten Grund sein • Folgen für Wirtschaft und Fed könnten schwerwiegend sein
• BMO Capital Markets gibt Prognose für Goldpreis 2025 ab • Geopolitische Spannungen könnten Goldpreis nach oben treiben • Trumps Politik könnte von großer Bedeutung sein
Von Connor Hart DOW JONES--Bayer rechnet damit, dass sein Pharmageschäft im Jahr 2027 wieder auf den Wachstumspfad zurückkehrt, sagte Konzernchef Stefan Oelrich am Montag.
Der Pharma-Konzern plant, noch in diesem Jahr neue Therapien ...
• Trump will "Pro-Bitcoin-Präsident" sein • Exekutivanordnung zum Kauf von Bitcoin am ersten Amtstag möglich • Idee einer staatlichen Bitcoin-Reserve ist umstritten
Während seines Wahlkampfes hatte Donald ...
58 Minuten 4 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion