Das geplante Stablecoin-Gesetz in den USA sorgt für hitzige Debatten: Kritiker warnen vor einer "Privatisierung des Dollars", während Befürworter es als notwendigen Schritt für die Innovationsförderung und den Erhalt der Dollar-Dominanz sehen.
Die Aktzeptanz von ETF-Sparplänen hinkt in der Schweiz noch hinterher, Experten erwarten jedoch ein starkes Wachstum. Denn schon mit geringen monatlichen Beträgen können Anleger via Sparplan in die verschiedensten ETFs investieren und von niedrigen Kosten ...
Quantencomputer-Aktien haben sich stark präsentiert. Für einen der bekanntesten Branchenvertreter sieht ein Analyst nun auf Geschäftsebene noch deutliches Wachstumspotenzial.
Der Elektroautohersteller Rivian erweitert sein Fahrassistenzangebot um das neue System Enhanced Highway Assist, das freihändiges Fahren auf bestimmten Autobahnen ermöglicht. Damit positioniert sich das Unternehmen als Wettbewerber zu etablierten Systemen ...
(Wochentag im ersten Satz korrigiert: Donnerstag)NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Donnerstag keine klare Richtung gefunden. Nach einem verhaltenen Start schafften es die wichtigsten Indizes nur zeitweise ins Plus - am Ende standen moderate ...
(Wochentag im ersten Satz korrigiert: Donnerstag)NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Donnerstag keine klare Richtung gefunden. Nach einem verhaltenen Start schafften es die wichtigsten Indizes nur zeitweise ins Plus - am Ende standen moderate ...
• NVIDIA-Aktie mit Rücksetzer, aber langfristig weiterhin stark im Plus • Wachsende Konkurrenz und Kunden setzen auf eigene KI-Chips • Analyst sieht keine akute Gefahr
• US-Aktienmärkte unter Druck, während Experten zunehmend skeptischer werden • Deutsche Bank widerspricht den Crash-Szenarien • Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten erwartet die Bank eine Erholung der Unternehmensaktivitäten
• Enhanced Highway Assist ermöglicht freihändiges Fahren auf bestimmten Autobahnen • Konkurrenz zu Teslas Full Self-Driving und GMs Super Cruise • Einführung des Rally-Modus für bessere Kontrolle auf Schotter, Eis und Sand
Die Beweggründe für eine solche Auszeit sind vielfältig. Eine bewusste Unterbrechung der Erwerbsbiografie kann helfen, Überarbeitung vorzubeugen und neue Energie zu schöpfen. Laut Business Insider bieten regelmäßige ...
Salzgitter lässt sich am 21.03.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wird Salzgitter die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offenlegen.
• D-Wave Quantum-Aktie mit starkem Jahresstart und kräftigem Kursplus • Analyst David Williams sieht weiteres Potenzial • Kursziel des Analysten liegt unter dem aktuellen Kursniveau
(Tippfehler im 2. Satz berichtigt)TEL AVIV/GAZA (dpa-AFX) - Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Bodenoffensive auch in Rafah im Süden des Gazastreifens begonnen. Bodentruppen seien dort seit einigen Stunden in einem Stadtteil im Einsatz, teilte ...
BEAVERTON (dpa-AFX) - Der Sportartikel-Riese Nike hat auch unter einem neuen Chef weiter mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Im vergangenen dritten Quartal (bis Ende Februar) des Geschäftsjahrs 2024/25 sanken die Erlöse im ...
MEMPHIS (dpa-AFX) - Eine schwache Nachfrage stimmt den US-Logistikkonzern FedEx vorsichtiger für das bis Ende Mai laufende Geschäftsjahr 2024/25. Konzernchef Raj Subramaniam rechnet laut einer Mitteilung vom Donnerstagabend ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch keine klare Richtung gefunden. Nach einem verhaltenen Start schafften es die wichtigsten Indizes nur zeitweise ins Plus - am Ende standen moderate Verluste zu Buche.
^NEW YORK, March 20, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- JuicyChat.AI gab die Einführungseines NSFW-KI Girlfriend (https://www.juicychat.ai/)-Chatbots bekannt, einem
bedeutenden Fortschritt in der KI-gesteuerten Welt der virtuellen Gefährten.Diese ...
2 Stunden 28 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion