1 Monat ago
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf ein historisches Finanzpaket in Deutschland hat dem DAX am Dienstag zu einem erneuten Rekordhoch verholfen. Die Bestmarke wurde am Vormittag ganz leicht auf gut 23.476 Punkte nach oben geschraubt. ...
1 Monat ago
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Gruppe die Linke im Bundestag, Sören Pellmann, hat die geplante Grundgesetzänderung zur Lockerung der Schuldenbremse als "Blankoscheck für unbegrenzte Aufrüstung" kritisiert. CDU-Chef Friedrich Merz führe das Land ...
1 Monat ago
Es sei ein bindender Kaufvertrag unterzeichnet worden, teilte Alphabet am Dienstag mit. Für Wiz legt der Konzern 32 Milliarden US-Dollar in bar auf den Tisch. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" über das erneute ...
1 Monat ago
Das Gericht bestätigte eine Einstufung der Wettbewerbshüter, wonach das US-Technologieunternehmen eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb" hat. Damit ist der Weg für das Kartellamt frei, Apple ...
1 Monat ago
Einschränkung des Geschäftsbetriebes
im Dienstleistungsverkehr
1 Monat ago
Die Blasen, die ich erlebt habe, waren alle mit Innovationen verbunden, wie ich oben erwähnt habe, und viele davon wurden entweder überschätzt oder nicht vollständig verstanden. Wenn etwas auf dem ...
1 Monat ago
Die Blasen, die ich erlebt habe, waren alle mit Innovationen verbunden, wie ich oben erwähnt habe, und viele davon wurden entweder überschätzt oder nicht vollständig verstanden. Wenn etwas auf dem ...
1 Monat ago
Bereits im vergangenen Jahr interessierte sich Alphabet schwer für das Cybersecurity-Startup Wiz, dessen Software bei einer ganzen Reihe namhafter Konzerne zum Einsatz kommt. Die Google-Mutter hoffte darauf, ihre Cloud-Geschäfte mit der Übernahme anzukurbeln. Doch daraus sollte nichts werden. Im Sommer wurde gemeldet, dass die Übernahme abgebrochen wurde, wohl auch aufgrund eines zu geringen Übernahmeangebots.
Anzeige:
Medienberichten zufolge bot Alphabet (US02079K3059) wohl bis zu 23 Milliarden US-Dollar, was Wiz-Chef Assaf Rappaport aber als ...
1 Monat ago
Das Geschäft mit klassischen Softdrinks auf dem US-amerikanischen Heimatmarkt hat sich bei PepsiCo in der jüngeren Vergangenheit eingetrübt. Aufgrund des hohen Inflationsdrucks greifen die Verbraucher vermehrt zu günstigeren Alternativen und von einer Trendwende fehlt noch jede Spur. Im höheren Preissegment sind es vor allem Trendgetränke, die für Aufmerksamkeit und steigende Marktanteile sorgen.
Anzeige:
Besonders profitieren konnte davon das Startup Poppi, welches Getränke mit hohem Ballaststoffgehalt und wenig Zucker ...
1 Monat ago
FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit der immer näher rückenden Perspektive hoher Investitionen des Bundes in die deutsche Verteidigung haben die Kurse der Rüstungsbranche am Dienstag wieder Rekordmarken erreicht. Im DAX stiegen Rheinmetall ...
1 Monat ago
(Wiederholung: Überschrift neu gefasst. Wendung aktiv gefasst.)BERLIN (dpa-AFX) - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die Union im Bundestag scharf angegriffen - die geplante Zustimmung ihrer Fraktion zum Finanzpaket aber mit der Verantwortung ...
1 Monat ago
(Berichtigung: Im letzten Satz des fünften Absatzes muss es heißen: "2024 und 2025" rpt "2024 und 2025" (statt 2025 und 2026) kämen zusammen mehr als 20 auf den Markt.)
INGOLSTADT (dpa-AFX) - Audi brechen die Gewinne weg. 2024 sackte das ...
1 Monat ago
Kontomodelle für Paare
Die Organisation der Finanzen innerhalb einer Partnerschaft kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Grundsätzlich lassen sich drei Modelle unterscheiden: getrennte Konten, ein Gemeinschaftskonto oder eine Kombination ...
1 Monat ago
Damit ist für das Bundeskartellamt der Weg frei, dem Konzern in einem zweiten Schritt bestimmte Geschäftspraktiken zu verbieten, die aus Sicht der Kartellhüter den Wettbewerb gefährden. (Az. KVB 61/23)
Das ...
1 Monat ago
Die Devise für eine zukunftsfähige urbane Mobilität lautet: Vermeiden, verlagern, verbessern.
Verkehr vermeiden: Die Stadt der kurzen Wege
Paris zeigt eindrucksvoll, wie das Konzept der "Stadt der kurzen Wege" ...
1 Monat ago
DOW JONES--Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft zugenommen. Wie die EZB mitteilte, wurden 8,437 Milliarden Euro nach 6,613 Milliarden in der Vorwoche ...
1 Monat ago
• Steyr Motors 2024 mit Vervielfachung des bereinigten EBIT
• Nachfragewachstum sorgt für starken Ausblick
• Steyr Motors-Aktie weiter auf der Überholspur
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der Motorenhersteller
1 Monat ago
Grid Battery Metals schloss am 26. August 2024 einen Kauf- und Verkaufsvertrag mit AC/DC Battery Metals ab, durch den das Unternehmen nun eine 100%ige Beteiligung an 17 Kupfermineralien-Claims mit ...
1 Monat ago
Grid Battery Metals schloss am 26. August 2024 einen Kauf- und Verkaufsvertrag mit AC/DC Battery Metals ab, durch den das Unternehmen nun eine 100%ige Beteiligung an 17 Kupfermineralien-Claims mit ...
1 Monat ago
Goldreporter