NEW YORK (dpa-AFX) - Zum 80. Geburtstag der Vereinten Nationen will Generalsekretär António Guterres die internationale Organisation reformieren und effizienter machen. "Die Ressourcen schrumpfen überall und das schon seit einer langen Zeit", sagte Guterres ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch um die Marke von 1,09 US-Dollar gependelt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0917 Dollar. Der Euro bewegte sich so auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte ...
• Jefferies-Analyst senkt Kursziel für Plug Power von 2,80 auf 1,70 US-Dollar • Zweifel an Kosteneinsparungen • Politischer Gegenwind durch die Trump-Regierung
(Teilnehmer korrigiert)BERLIN (dpa-AFX) - CDU, CSU und SPD wollen mit 16 Arbeitsgruppen in ihre vertieften Verhandlungen über eine künftige Koalition starten. Die drei Parteien legten die Besetzung der Fach-AGs fest, denen jeweils 16 Personen angehören ...
BERLIN (dpa-AFX) - Der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière (CDU) warnt, dass ohne eine Staatsreform die von Union und SPD geplanten Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung nicht wirksam eingesetzt werden könnten. "Wir haben bereits jetzt Milliardenbeträge ...
BERLIN (dpa-AFX) - Stammt das Coronavirus aus einem Labor im chinesischen Wuhan? Das Kanzleramt hat laut Medienberichten Wissenschaftler gebeten, Indizien des Bundesnachrichtendienstes (BND) zu dieser Behauptung zu prüfen. Wie die "Neue Zürcher Zeitung" ...
Die operative Umsatzrendite sackte auf nur noch 14,1 von 18,0 Prozent ab. Die Aktionäre sollen trotz des rückläufigen Ergebnisses eine stabile Dividende erhalten: Je Aktie will Porsche ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA hat sich die Inflation dank geringerer Kosten für Energie überraschend stark abgeschwächt. Im Februar stiegen die US-Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,8 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington ...
Von Stephen Wilmot DOW JONES--Die Preise für Porsche-Sportwagen könnten in den USA steigen. Wenn US-Präsident Donald Trump seine Drohungen wahr macht, Zölle auf europäische Produkte einzuführen, wird
In den rund fünf Wochen von Anfang Februar bis 10. März legten die Erlöse in Lokalwährungen um vier Prozent zu, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Dabei hat Inditex den Effekt des Schaltjahres 2024 mit einem Geschäftstag ...
Nach den Verlusten vom Vortag stieg der DAX 0,88 Prozent höher bei 22.525,74 Punkten in den Mittwochshandel ein. Auch im weiteren Verlauf bewegt sich der deutsche Leitindex deutlicher auf grünem Terrain.
Unter dem Strich stand im vergangenen Jahr ein Überschuss von gut 242 Millionen Euro, wie der DAX-Konzern am Mittwoch in Luxemburg mitteilte. Im Vorjahr hatte Grand City Properties ...
Von Sune Engel Rasmussen DOW JONES--Die Grönländer haben bei der Parlamentswahl für eine Partei gestimmt, die noch nie an der Macht war, sich aber in den letzten Wochen des Wahlkampfs entschieden gegen US-Präsident Donald Trumps Bestreben wandte, die ...
DOW DONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem Dollar-Tender mit einer Laufzeit von sieben Tagen 110,5 Millionen US-Dollar an drei Banken zugeteilt. Beim vorherigen Geschäft hatten drei Banken eine Summe von 140,4 Millionen nachgefragt und ...
BERLIN (dpa-AFX) - Union und Grüne wollen heute erneut über das geplante Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur beraten. Wie schon bei vorigen Treffen sollen nach Angaben aus Verhandlungskreisen Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU), sein SPD-Kollege ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Mittwoch etwas zugelegt. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg um 0,19 Prozent auf 126,93 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen lag bei 2,89 Prozent.
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Rheinmetall nach Jahreszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 1200 Euro belassen. Der interessanteste Teil einer Präsentation sei eine Folie, auf der Rheinmetall seine Zuversicht signalisiere, in den ...
2 Stunden 31 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion