DOW-JONES--Am deutschen Aktienmarkt ging es auch am Donnerstag nach oben. Der DAX kletterte einmal mehr auf ein Rekordhoch - dieses liegt nun bei 23.476 Punkten. Der DAX ging mit einem Plus von 1,6 Prozent bei 23.419 Punkten aus dem Handel. Weiter war ...
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Vonovia vor den am 19. März erwarteten Jahreszahlen für 2024 auf "Overweight" belassen. Der Fokus werde auf der Portfoliobewertung und dem Mietwachstum des Wohnimmobilienkonzerns liegen, schrieb Analyst Neil ...
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Eon auf "Buy" mit einem Kursziel von 15,80 Euro belassen. Analystin Wanda Serwinowska verwies darauf, dass der Energiekonzern just einen Bericht veröffentlicht habe, der einen Investitionsbedarf in Höhe ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA haben Zölle auf Waren aus Mexiko vorerst weitgehend ausgesetzt. US-Präsident Donald Trump teilte auf der Online-Plattform Truth Social mit, für alle Einfuhren aus Mexiko, die unter das nordamerikanische ...
Der SMI fiel im SIX-Handel schlussendlich um 0,64 Prozent auf 13.029,39 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,497 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von ...
Schlussendlich legte der DAX im XETRA-Handel um 1,59 Prozent auf 23.447,59 Punkte zu. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,061 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0,712 ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA gibt es deutlich weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Ihre Zahl ging in der vergangenen Woche um 21.000 auf 221.000 zurück, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im ...
DOW JONES--Das Defizit in der Handelsbilanz der USA ist im Januar auf ein Rekordhoch gestiegen. Es betrug nach vorläufigen Berechnungen 131,38 Milliarden Dollar nach revidiert 98,06 (vorläufig: 98,43) Milliarden im Vormonat. Das ist der höchste Wert ...
Während der deutsche Leitindex DAX am Donnerstagmorgen zu neuen Allzeithochs aufbrach, die Aufschläge aber zur Mittagszeit größtenteils wieder eingebüßt hatte, konnte die Lufthansa (Ticker: LHA) aus dem MDAX ihre Aufschläge halten...
...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Trübere Konjunkturaussichten für den Euroraum: Die Europäische Zentralbank (EZB) traut der Wirtschaft im Währungsraum im laufenden Jahr nur noch 0,9 Prozent Wachstum zu. Im Dezember hatten die Notenbank ihre Erwartungen bereits um ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Weltweit steigende Anleiherenditen, Sorgen um den freien Handel und KI-Nachrichten aus China - die Gemengelage könnte gerade für die US-Technologiewerte am Donnerstag kaum schlechter sein. Nach seiner Stabilisierung zur Wochenmitte ...
DOW JONES--Die Produktivität außerhalb der Landwirtschaft in den USA ist im vierten Quartal 2024 nach revidierter Rechnung saisonbereinigt und auf das Jahr hochgerechnet um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Von Dow Jones Newswires befragte ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Donnerstag dank weiterer Kursgewinne schon früh ein weiteres Rekordhoch markiert. Nach dem erstmaligen Anstieg über 23.400 Punkte ging ihm allerdings der Schwung aus. Die erwartungsgemäße Leitzinssenkung ...
Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die gesetzlichen Renten steigen aufgrund der positiven Lohnentwicklungen in Ost- und Westdeutschland zum 1. Juli um 3,74 Prozent. Das erklärte das Bundesarbeitsministerium. Die Rentenerhöhungen folgen üblicherweise ...
Co-Unternehmenschef Robert Gentz kündigte bei der Vorlage der detaillierten 2024er-Zahlen und des Ausblicks weitere Investitionen an. Die Profitabilität will er dabei aber auch nicht aus den Augen verlieren. Im laufenden Jahr sollen Erlös und Umsatz weiter ...
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für DHL Group nach Zahlen mit einem Kursziel von 40 Euro auf "Hold" belassen. Das vierte Quartal des Logistikkonzerns sei etwas besser als erwartet ausgefallen, schrieb ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei GFT Technologies (GFT SE) ist am Donnerstag nach den Zahlen des Softwareanbieters zeitweise KI-Euphorie unter den Anlegern ausgebrochen. Sie sahen darüber hinweg, dass die Marge im laufenden Jahr ...
Von Andrea Thomas DOW JONES--Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) hat seine Konjunkturprognose für dieses Jahr angesichts der Unsicherheit über die Wirtschaftspolitik der nächsten Bundesregierung und der Ungewissheit über die Auswirkungen ...
Damit geht der Abbau von 8.000 Stellen im deutschen Brief- und Paketgeschäft einher, wie der Dax-Konzern am Donnerstag in Bonn mitteilte. In der US-Zollpolitik sieht Vorstandschef Tobias Meyer zwar "sowohl Schatten als auch Licht". Angesichts der veränderten ...
5 Minuten 38 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion