• BYD und Tesla führen weltweiten E-Automarkt an • Diese Investments haben sich 2024 am meisten gelohnt • Eine Übersicht über gefragte E-Fahrzeughersteller
Nachhaltigkeit ist nach wie vor ein äußerst relevanter ...
HAMBURG (dpa-AFX) - In der Spitze bis zu 16.000 Menschen haben in Hamburg gegen einen Besuch von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel demonstriert. Bis auf einige Versuche, die Absperrungen zum Rathaus zu durchbrechen, sei die Veranstaltung friedlich geblieben, ...
• Große Herausforderungen durch klimatische und demographische Veränderungen • Lebensmittel der Zukunft bieten Chancen für Anleger • Verschiedene aktive und passive ETFs zur Auswahl
KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich nach dem Besuch des britischen Premierministers Keir Starmer für milliardenschwere Zusagen bei der Militärhilfe bedankt. Allein in diesem Jahr gebe London 6,6 Milliarden Dollar - ...
Zum Handelsschluss stand im NYSE-Handel ein Minus von 0,21 Prozent auf 5.937,34 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von ...
Zum Handelsschluss notierte der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,69 Prozent schwächer bei 21.091,25 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der NASDAQ 100 0,410 Prozent fester bei 21.324,98 Punkten, ...
TSMC steigerte den Nettogewinn um 57 Prozent auf 374,68 Milliarden Neue Taiwan-Dollar, umgerechnet ca. 11,06 Milliarden Euro. Analysten hatten im Konsens mit 370,64 Milliarden ...
Die amerikanischen Indizes verzeichnen in der heutigen Sitzung leichte Korrekturen. Der SP 500 ist um 0,2 % gefallen, der Dow Jones um 0,3 % und der Nasdaq 100 um 0,8 %.
LONDON (dpa-AFX) - In der Rohstoffbranche könnte sich eine Megafusion anbahnen: Die beiden Konzerne Glencore und Rio Tinto prüfen offenbar einen Zusammenschluss. Vertreter beider ...
Die Gemeinschaftswährung Euro wurde im New Yorker Handel zuletzt bei 1,0301 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0272 (Mittwoch: 1,0300) Dollar ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag wenig verändert. Die Gemeinschaftswährung wurde im New Yorker Handel zuletzt bei 1,0301 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0272 (Mittwoch: 1,0300) ...
Der Goldpreis erhöhte sich um 20:40 Uhr um 0,72 Prozent auf 2.715,75 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag bei 2.696,29 US-Dollar gelegen hatte.Währenddessen wird der Silberpreis ...
(Falscher Nachname im 3. Absatz (Merkel statt Lenz).)FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Streit um die Verteilung der TV-Milliarden wollen sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die 36 Bundesliga-Clubs ohne weiteres Getöse zusammenraufen - am Status quo zugunsten ...
MINNETONKA (dpa-AFX) - Der größte US-Krankenversicherer UnitedHealth hat die Tiefschläge des vergangenen Jahres finanziell besser verkraftet als gedacht. Nach einem verlustreichen Spartenverkauf und einer Hackerattacke ...
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs neuer Premier François Bayrou hat ein Misstrauensvotum überstanden. Seine Mitte-Rechts-Regierung hatte sich die Duldung der oppositionellen Sozialisten gesichert. Anders als ihre Partner im linken Lager, darunter Grüne und ...
BRASÍLIA (dpa-AFX) - Brasiliens früherer Staatschef Jair Bolsonaro (2019-2022) darf nicht zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump am kommenden Montag nach Washington reisen. Der Oberste Gerichtshof des südamerikanischen ...
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Hohe Kursgewinne bei Luxus-Werten haben am Donnerstag die europäischen Börsen angetrieben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg auf den höchsten Stand seit Anfang April 2024 und ...
15 Minuten 29 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion