EQS-Ad-hoc: Daldrup Söhne AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Gewinnwarnung
Daldrup Söhne AG erwirtschaftet im Geschäftsjahr2024 eine EBIT-Marge von rund 12 %
24.03.2025 / ...
Der DAX hat den Handelstag an der Börse Frankfurt mit einem Plus von 0,80 Prozent bei 23.075,76 Punkten eröffnet legt in der Spitze bis auf 23.137,48 Punkte zu. Im weiteren Verlauf werden die Gewinne jedoch zusehends ...
Die Papiere des DAX-Konzerns verloren gegen Mittag via XETRA in einem festeren Markt gut ein Prozent auf 125,70 Euro. Anfang des Monats hatten sie fast 138 Euro gekostet. Belastend wirkte ein ...
(Technische Wiederholung) Von Hans Bentzien DOW JONES--Deutschland, Frankreich und Großbritannien werden bei der anstehenden Erhöhung ihrer Rüstungsausgaben nach Einschätzung der Ratingagentur Scope unterschiedliche Wege beschreiten. Während Deutschland ...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Bewertung der Aktien der Hannover Rück mit einem Kursziel von 312 Euro mit "Buy" gestartet. Analyst Andrew Baker setzt bei den europäischen ...
DOW JONES--Der Bund-Future notiert im Handelsverlauf am Montag gegen 8.40 Uhr 33 Ticks niedriger bei 128,15 Prozent. Gestartet war er in der Nacht mit 128,29 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 128,38, das -tief bei 128,04 Prozent. Umgesetzt wurden ...
DOW JONES--Der Bund-Future notiert im Handelsverlauf am Montag gegen 8.40 Uhr 33 Ticks niedriger bei 128,15 Prozent. Gestartet war er in der Nacht mit 128,29 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 128,38, das -tief bei 128,04 Prozent. Umgesetzt wurden ...
DOW JONES--Mit Aufschlägen zeigen sich die DAX-Futures am frühen Montagvormittag. Der März-Kontrakt steigt gegen 8.34 Uhr um 140 auf 23.266 Punkte. In den Handel gegangen war er mit 23.224,0. Das Tageshoch liegt bislang bei 23.278,0 und das Tagestief ...
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben sich zum Beginn der neuen Börsenwoche überwiegend zugelegt. Der CSI-300-Index (CSI 300) mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien ...
COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zum nuklearen Schutzschirm:Könnten die europäischen Nato-Staaten unter einen französisch-britischen Atom-Schutzschirm schlüpfen? Die Debatte wurde jahrzehntelang als abwegig abgetan, doch mit Friedrich Merz als ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zu Massenproteste in der Türkei:Längst richten sich die friedlichen Massenproteste in der Türkei nicht mehr nur gegen die Festnahme des Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu. Präsident Recep Tayyip Erdogan ...
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - "Rheinpfalz" zu Trump:US-Präsident Donald Trump ignoriert gerichtliche Anordnungen. Er regiert mit Präsidialdekreten, und der Kongress schaut hilflos zu. Gewaltenteilung auszuhebeln, war und ist ...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu Koalitionsverhandlungen / Sozialpolitik:Schade, dass der deutsche Sozialstaat nicht eine Brücke oder ein Panzer ist. Denn dann würde er vielleicht endlich die Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient. Während die ...
HOF (dpa-AFX) - "Frankenpost" zu öffentlichen Bauvorhaben:Deutschland ist zu langsam, zu behäbig, zu detailverliebt und zu wenig pragmatisch geworden. Das muss enden! Dieses Problem ist nicht durch neue Milliardensummen zu lösen, sondern nur durch den ...