Während viele westliche Autobauer vage in Aussicht stellen, irgendwann in den nächsten Jahren auch mal günstige Elektro- und Hybridfahrzeuge auf den Markt bringen zu können, ist BYD schon zwei Schritte weiter. Auf dem chinesischen Heimatmarkt bietet das Unternehmen schon ab umgerechnet rund 9.000 Euro entsprechende Optionen an. Auch solche Autos sollen nun Features erhalten, die bislang der Oberklasse vorbehalten waren.
Wie zuvor bereits angekündigt, stellte BYD (CNE100000296) am Montagabend seine neue Strategie beim autonomen Fahren unter dem pompösen ...
Eigentlich waren die Börsianer sich recht sicher darin, dass dem Touristik-Sektor ein hervorragendes Jahr bevorstehen würde. Zahlreiche Unternehmen sowie Branchenverbände sprachen schließlich des Öfteren von steigenden Buchungszahlen, einer höheren Ausgabebereitschaft und einem Trend hin zu frühzeitigen Buchungen. Solche Entwicklungen sind auch durchaus zu beobachten.
Die von TUI (DE000TUAG505) vorgelegten Zahlen sorgten aber dennoch für Ernüchterung. Der Reiseveranstalter konnte zwar bei Umsatz und Gewinn die Schätzungen der ...
Vor einigen Wochen bereits kündigte DHL an, den Ausbau von Zustell-Automaten vorantreiben zu wollen. Auf Worte folgen nun Taten, und das in ganz besonderer Weise. Die Tochter DeinFach eröffnete kürzlich in Köln, Bonn und Berlin ihre ersten eigenen Packstationen, welche sich von bisherigen Varianten deutlich unterscheiden.
Anzeige:
Auf den ersten Blick fällt bereits auf, dass die neuen Stationen in weißer Farbe statt dem klassischen Geld der Packstationen der DHL Group (DE0005552004) auftreten. Die größte Neuerung verbirgt ...
Chipotle setzt auf KI und ein überarbeitetes Menü. Aktie rutsch aufgrund des schwächeren Ausblicks dennoch ab.
Chipotle (US1696561059) ist die US-amerikanische FastFood-Kette, die eigentlich gar nichts mit FastFood zu tun haben möchte. Auf dem Menü befinden sich Wraps und Bowls, die der Kunde auf Wunsch sich auch selbst zusammenstellen kann. Dadurch ist Chipotle die deutlich gesündere Alternative im Vergleich zu McDonalds und Co. In dieser Woche hat der mexikanische Grillkette nun das Finanzergebnis für das letzte Quartal 2024 ...
Auch mit den hübschesten Zukunftsfantasien lassen sich die jüngsten Absatzzahlen von Tesla nicht schönreden. Der Konzern kämpft mit teils heftigen Rückschlägen. Besonders in Deutschland und Europa sind die Verkaufszahlen regelrecht eingebrochen, während der Markt an sich eigentlich eine recht deutliche Erholung erfahren konnte. Nun scheinen die Verantwortlichen darauf zu reagieren und holen ein altes Konzept aus der Mottenkiste.
Anzeige:
Wer sich künftig ein Model X oder Model S anschafft, der erhält wieder auf Lebenszeit ...
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der aktivistische Investor Elliot sich eine Position an BP aufgebaut hat. Wie groß diese ausfallen mag und welche Pläne verfolgt werden, das ist bisher noch nicht einmal ganz klar. Doch der Konzern reagierte bereits und kündigte weitreichende Änderungen bei der eigenen Strategie an.
Kein Geringerer als CEO Murray Auchincloss trat zu diesem Zweck an die Öffentlichkeit. Versprochen wird, dass Cashflow und Rendite deutliche Steigerungen erfahren werden und BP (GB0007980591) eine neue Richtung einschlägt. Details ...
Die einer kleinen Ewigkeit schon dümpelt die BP-Aktie auf überschaubarem Niveau vor sich hin und bleibt vor allem gegenüber der US-Konkurrenz zurück. Das ist zum Teil auf die oftmals enttäuschende Entwicklung der Ölpreise in den letzten Jahren zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der Konzern sich bei der Konzentration auf sein klassisches Geschäft mit fossilen Brennstoffen aber auch eher zurück.
Anzeige:
Viele Beobachter wollen darin einen Fehler erkannt haben und sprechen BP (GB0007980591) bessere Chancen zu, ...
Kursexplosion bei McDonalds, obwohl man die Konsensschätzungen für Umsatz und Gewinn deutlich verfehlte? Aus rein operativer Sicht überzeugte die Fast-Food-Kette am Montag nicht und auch der Ausblick bleibt bescheiden. Dennoch gab es einen wichtigen Grund, warum der Kurs so positiv auf die schwachen Zahlen reagierte.
Berauschend sind die Zahlen von McDonalds (US5801351017) auf den ersten Blick nicht. Das verkennt allerdings, dass man im 4. Quartal im wichtigsten Absatzmarkt USA einen E-Coli Skandal zu verzeichnen hatte, der ein Todesopfer und viele Erkrankte zur ...
Siemens Energy bekräftigte die Jahresprognose. Der Umsatz im 1. Fiskalquartal stieg kräftig, aber das operative Ergebnis schrumpfte um -75 %. Carl Zeiss Meditec wächst dank DORC. Ohne die Akquisitionseffekte schrumpfte das Geschäft jedoch um -7 %. Der Auftragseingang bei Jenoptik schrumpfte im vergangenen Jahr, was den Ausblick belastet. Das Geschäftsjahr 2024 konnte man jedoch mit Rekordwerten beim Umsatz und operativen Ergebnis abschließen.
Sehr positive Signale kommen am Morgen aus dem asiatischen Aktienhandel. Alle Benchmarks in der Region ...
Abzugsfähige Kosten
Fort- und Weiterbildungen sind nicht nur eine Investition in die eigene berufliche Zukunft, sondern mindern auch die Einkommensteuerlast. Kosten für Fachseminare, Lehrgänge, Kongresse und ähnliche Veranstaltungen können in unbegrenzter Höhe abgesetzt werden, sofern sie nicht vom Arbeitgeber übernommen werden.
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer können diese Kosten als Werbungskosten von ihren Einnahmen abziehen. Eine Werbungskostenpauschale von 1.230 EUR pro Jahr wird auch gewährt, wenn keine ...
Am Freitag ließ Henkel verkünden, sich vom US-Geschäft mit Handelsmarken getrennt zu haben. Allem Anschein nach erkannte der Konzern in dieser Sparte kein allzu großes Potenzial mehr. Der Umsatz wurde zuletzt auf rund 500 Millionen Euro beziffert Es handelt sich damit um den bisher größten Verkauf innerhalb eines Konzernumbaus, der nun schon seit 2022 seinen Lauf nimmt.
In dieser Zeit hat Henkel (DE0006048432) laut einem Bericht des „Handelsblatt“ bereits Marken mit einem Umsatz von insgesamt rund einer Milliarde Euro verkauft. Betroffen ...
Abseits des gewohnten Hintergrundrauschens aus der Politik beschäftigen Quartalszahlen die Börsen dieser Tage schwer. Wie immer gibt es dabei einige Überraschungen zu sehen, und das sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Manches Unternehmen enttäuscht nicht direkt mit einer völligen Katastrophe, doch können auch kleinere Rückschläge ausreichen, um Aktienkurse unter Druck zu setzen.
Anzeige:
Bei TSMC (US8740391003) wird es die nächsten Ergebnisse erst in gut zwei Monaten zu sehen geben. Das Unternehmen stellt die ...
KI-Anbieter wie OpenAI lechzen nach immer mehr Rechenleistung, um ihre System zu trainieren und im harten Wettbewerb vorne dabei bleiben zu können. Das bringt den Chiphersteller Nvidia in die sehr komfortable Position, für die eigenen Chips im Prinzip jeden beliebigen Preis aufrufen und schwindelerregende Margen erzielen zu können. Einfach zufriedengeben will sich damit aber längst nicht jeder.
Bereits seit einer Weile ist bekannt, dass zahlreiche Kunden von Nvidia (US67066G1040) selbst aktiv werden und eigene KI-Chips entwickeln wollen. Auch bei OpenAI gibt es ...
Short-Squeeze bei BP. Die Aktien springen kräftig nach dem Einstieg von Paul Singer. Die Short-Seller zeigen ihren Respekt und kaufen die Aktien des britischen Energiekonzerns in Scharen zurück, um ihre Positionen einzudecken.
Die BP (GB0007980591) Aktien machten am Montag zum Wochenauftakt einen riesigen Satz. Was ungewöhnlich ist, denn der britische Energiekonzern hat zahlreiche operative Herausforderungen, die man bewältigen muss und zählte in den vergangenen Quartalen nicht gerade zu den Lieblingen an der Börse. Dahinter steht nicht nur die ...
BASF startet den Verkauf des Farbensegments. Zusätzliche Milliardeneinnahmen sollen direkt reinvestiert werden. BYD plant die Integration von DeepSeek-Komponenten und günstigeren Autopiloten.
Am Wochenende hat der deutsche Chemieriese BASF (DE000BASF111) offiziell angekündigt, dass man plant, das Farbengeschäft zu verkaufen. Der offizielle Verkaufsprozess, des in Brasilien beheimateten Bautenanstrichmittel-Segments hat damit offiziell begonnen. Parallel dazu, prüft man bereits weitere Maßnahmen beim Coating-Geschäft. Laut einer ...
Die Zahlen von McDonald’s offenbarten einen überraschend starken Einbruch des Geschäfts auf dem Heimatmarkt in den USA. Im vierten Quartal knickten die Umsätze dort um 1,4 Prozent ein. Analysten hatten sich zwar bereits auf einen Rückgang eingestellt, gingen allerdings von deutlich überschaubareren 0,4 Prozent aus. Nun musste das stärkste Umsatzminus seit dem Corona-Crash im Jahre 2020 verzeichnet werden.
Anzeige:
Zum Teil war dies auf einen Vorfall mit Kolibakterien zurückzuführen, über den in den Medien ...
Rund 16 Prozent der Vereinigten Staaten verfügen laut T-Mobile derzeit über keine Mobilfunkabdeckung. Betroffen sind davon zumeist abgelegene, teils unbewohnte Regionen, in denen sich der Aufbau klassischer Mobilfunkmasten nicht rechnen würde. Sichergestellt werden soll die Versorgung dort künftig mit einer Kooperation mit Starlink. Dafür startete T-Mobile nun die öffentliche Beta.
Bis zum Sommer lässt sich der Dienst kostenfrei nutzen, und das nicht nur für Kunden von T-Mobile (US8725901040). Auch mit einem Vertrag von AT&T oder Verizon ...
Dass Apple bei den letzten Quartalszahlen wieder Rekorde schreiben konnte, war dieses Mal nicht dem iPhone zu verdanken. Stattdessen retteten steigende Umsätze mit Macs und Services die Bilanz, während die Umsätze bei der wichtigsten Produktreihe sich rückläufig entwickelten. Vielleicht kann aber schon bald für etwas neuen Wind gesorgt werden.
Anzeige:
Ende vergangenen Jahres stellte Apple (US0378331005) bereits den Verkauf von iPhone 14 und iPhone SE 3 ein. Damit fehlt momentan ein Stück weit ein günstiger Einstieg in den ...
Die Erholung bei TUI geht voran. Im 10. Quartal in Folge konnte der Tourismuskonzern sich verbessern und reduzierte seinen Verlust. Gucci belastet Kering. Der Luxuskonzern hat hier eine umfassende Baustelle, die Umsatz und Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr erheblich unter Druck setzten. Der Gegenwind für Amadeus Fire hält weiter an. Der Personaldienstleister enttäuschte beim Umsatz, was sich stark negativ auf das „bereinigte“ EBITA auswirkt.
Der Aktienhandel in Asien steht am Dienstagmorgen weitgehend unter Abgabedruck. Dieser fokussiert ...
Videospiele standen an der Börse zuletzt sichtlich unter Druck. Nach dem Corona-Hype ging die Branche zunächst schwer in die Knie, und richtig erholt hat man sich davon bisher noch nicht. Die Absätze lassen zu wünschen übrig und viele Studios entließen im großen Stil Mitarbeiter. 2025 könnte aber mit etwas Glück endlich die Wende bringen, denn es stehen einige bedeutende Neuerscheinungen an.
Die größten Hoffnungen dürften auf Take-Two (US8740541094) und dem bevorstehenden Release von GTA 6 liegen. Der Hype um diese Spiel ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion