Shell investiert erneut in Projekt in Afrika. Trotz des Fokus auf Nachhaltigkeit bleibt auch das Thema Upstream-Produktionsniveau weiterhin dominierend. Deal bei Novo Nordisk in trockenen Tüchern.
Shell (GB00BP6MXD84) erklärte am Montag in einer Pressemitteilung, dass man eine endgültige Entscheidung für die Durchführung des sogenannten „Bonga North“-Projektes getroffen habe. So hat man sich dazu entschlossen das Tiefwasser-Öl-Projekt vor der nigerianischen Küste durchzuführen, da man sich mehr als ein Jahrzehnt deutlich positive ...
Der Palladiumpreis zeigt sich aktuell deutlich unter Druck. Am Freitagvormittag notierte der Kurs bei 908 US-Dollar, was einem Rückgang von -1,2 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Auch im Wochenverlauf setzte sich der Abwärtstrend fort, mit einer negativen Veränderung von -4,5 %. Auf das laufende Jahr betrachtet, beläuft sich der Verlust auf beachtliche -17,4 %. Diese Entwicklung unterstreicht die Unsicherheiten, die den Palladiummarkt derzeit prägen, insbesondere durch strukturelle Veränderungen in der Automobilindustrie und die wachsende ...
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 4. Dezember 2024 die Verlängerung von steuerlichen Erleichterungen für Unterstützungsmaßnahmen zugunsten der vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen bekanntgegeben. Diese Maßnahmen, die ursprünglich 2022 eingeführt wurden, gelten nun bis zum 31. Dezember 2025. Ziel ist es, den fortwährenden Bedarf an humanitärer und finanzieller Unterstützung in Reaktion auf den anhaltenden Konflikt zu decken.
Kernpunkte der Verlängerung
1. Vereinfachte ...
Jedes Jahr aufs Neue stellt Samsung frische Flaggschiffe für sein Smartphone-Portfolio vor. Darauf ist nun schon seit 14 Jahren Verlass. Allerdings kündigte der Konzern bislang noch nicht die Enthüllung der mutmaßlich Galaxy S25 getauften Serie an. Im Netz scheinen einige Infos aber bereits durchgesickert zu sein.
Anzeige:
Der bekannte und für gewöhnlich gut informierte Leaker Evan Blass berichtet auf dem Kurznachrichtendienst „X“, dass Samsung (KR7005930003) am 22. Januar sein nächstes Unpacked-Event abzuhalten ...
Das war kein guter Tag für Jerome Powell. Die US-Notenbank lieferte zwar wie allgemein erwartet die dritte Zinssenkung in diesem Zyklus ab, aber der neue Ausblick für 2025 traf den Kapitalmarkt unerwartet.
Inflation, Inflation, Inflation! Powell drückte es nicht so plakativ aus, aber das war es, was die Wall Street am Mittwochabend zwischen den Zeilen der Statements der Federal Reserve und der Rede von Powell lesen konnte. Konkret sehen nun 15 der 19 Fed-Mitglieder, dass ihre Inflationserwartungen für 2025 in Gefahr sind, überschritten zu werden, was auch ...
Der Silberpreis verzeichnet in der laufenden Woche eine negative Entwicklung und fiel um -5,3 %. Aktuell liegt er bei 28,92 US-Dollar (Stand: Freitag, 11 Uhr) und ist allein in den letzten 24 Stunden um -2,1 % gesunken. Trotz dieser Rückgänge bleibt Silber ein interessanter Rohstoff, der sowohl als Edelmetall als auch als unverzichtbares Industriematerial langfristig Chancen bietet. In diesem Beitrag betrachten wir die Hintergründe der aktuellen Preisentwicklung, die industrielle Bedeutung und analysieren technische Aspekte des Marktes.
Anzeige:
Silber ...
Hornbach steigerte die Profitabilität deutlich, aber der Umsatz stagnierte. Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt unverändert. FedEx trennt sich vom Frachtgeschäft. Das Logistikgeschäft soll effektiver werden und der Börsenwert des Frachtgeschäfts soll gehoben werden. Nike schlägt die Erwartungen für das 2. Fiskalquartal. Gut ist die Lage aber immer noch nicht und soll sich auch im laufenden Quartal nicht verbessern.
Der Aktienhandel in Asien präsentiert sich am letzten Handelstag der Woche durchwachsen. Die chinesischen ...
Am Wochenende, noch vor Beginn der aktuellen Verhandlungsrunde, kündigte die Gewerkschaft IG Metall an, im Ringen mit Volkswagen noch vor Weihnachten eine Lösung erzielen zu wollen. Daran halten die Verantwortlichen auch weiterhin fest und der Konzernvorstand zeigt sich ebenfalls willens, zu einem Einvernehmen zu kommen. Doch nach vier Marathon-Verhandlungstagen scheint es noch immer Unstimmigkeiten zu geben.
Anzeige:
Medienberichten zufolge wurden Vertreter von Volkswagen und IG Metall teils noch bis in die Morgenstunden in einem Hotel in Hannover gesichtet. Die ...
Schon in der kommenden Woche steht Weihnachten vor der Tür und in den letzten Tagen dürften viele Kunden von Amazon darauf hoffen, dass ein Paket noch rechtzeitig ankommt. Verlass scheint darauf aber nur bedingt zu sein. Denn es stehen mal wieder Arbeitskämpfe an, welche die Gewerkschaften sehr bewusst in die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts liegen dürfte.
Schon fast Tradition hat es, dass die Gewerkschaft Verdi kurz vor Weihnachten, zum Black Friday und so ziemlich allen anderen umsatzstarken Tagen zum Streik bei deutschen Standorten von Amazon ...
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass der Autosektor schwer unter Druck steht und unter ernüchternden Absatzzahlen leidet. Japanische Konzerne konnten sich durch einen schwachen Yen eine Weile noch vergleichsweise gut schlagen. Doch die Krise ist mittlerweile auch in Nippon angekommen und besonders Nissan hat es schwer getroffen. Nun soll eine Fusion der Superlative möglicherweise für Besserung sorgen.
Anzeige:
Japanische Medien berichteten über einen möglichen Zusammenschluss, durch den der drittgrößte Autokonzern auf dem Planeten ...
Der Goldpreis verzeichnet derzeit eine deutliche Abwärtsbewegung. Am Donnerstag gegen 12 Uhr notierte das Edelmetall bei 2617 US-Dollar, was einen Rückgang um 1,1 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. Auch im Wochenvergleich liegt Gold mit einem Minus von 1,2 % im negativen Bereich. Diese Entwicklungen spiegeln die jüngsten Marktschwankungen wider, die von kurzfristigen Spekulationen und makroökonomischen Daten beeinflusst wurden. Besonders spannend ist die Rolle der psychologischen Marke von 2.600 US-Dollar, die den Markt belebt hat.
In den letzten Tagen zeigte ...
Die derzeitige Krise bei Volkswagen hat viel damit zu tun, dass der Absatz von Elektroautos in Europa schwer ins Stocken gekommen ist und anderswo gar nicht erst richtig starten konnte. Bedingt dadurch ist der Konzern momentan schwer damit beschäftigt, Kosten zu senken und Margen zu erhöhen. Doch nicht überall wird der Geldhahn schon vollständig abgedreht.
Anzeige:
Trotz der aktuellen Flaute im Segment ist Volkswagen (DE0007664039) sehr bemüht darum, bei E-Autos weiterhin im Vorwärtsgang zu bleiben. Rund 48 Millionen US-Dollar investiert ...
Künstliche Intelligenz ist an den Märkten noch immer ein Hype und die Erwartungen an Unternehmen aus dem Segment sind enorm. Das führt dazu, dass solide Zahlen allein nicht ausreichen, um Aktienkurse zu stützen oder in neue Höhen zu befördern. Genau das bekam nun auch Micron Technology zu spüren. Der Speicherhersteller sorgte gestern nach Börsenschluss für große Ernüchterung.
Dabei konnten die Zahlen sich auf den ersten Blick durchaus sehen lassen. Mit den Umsätzen ging es im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres ...
Die Porsche Holding erwartet überraschend deutlich negatives Konzernergebnis im Geschäftsjahr 2024. Schlechtes Q3 sorgt sogar für ein Rückzug der Ergebnisprognose.
Die Porsche Automobil Holding (DE000PAH0038) ist das Investmentvehikel der Familie Piech und Porsche. Also den Gründungsvätern des Porschekonzerns. Die Holding ist auch heute noch Mehrheitsanteilseigner bei den deutschen Automobilkonzernen Volkswagen (DE0007664039) und Porsche (DE000PAG9113). Da das Geschäft der Automobilriesen in diesem Jahr kriselt befindet sich auch die Holding in ...
Nur wenige Aktien sind in diesem Jahr so gut gelaufen wie jene von Xiaomi. Das Papier konnte seinen Wert seit Jahresbeginn mehr als verdoppeln, was vornehmlich auf stärkere Verkäufe von Smartphones und einen beeindruckenden Start mit eigenen E-Autos zurückzuführen ist. Der Tech-Gigant ist aber noch in unzähligen weiteren Bereichen aktiv, und das oftmals auch mit großem Erfolg.
Anzeige:
Wachstum erzielt Xiaomi (KYG9830T1067) beispielsweise mit Klimaanlagen, die auf dem gigantischen Heimatmarkt immer mehr gefragt sind. Dabei bekommt Xiaomi es nun aber ...
Abgesehen vielleicht von Corona-Impfungen während der Pandemie sorgte in den letzten Jahren im Pharmabereich nichts für mehr Aufsehen als Abnehmspritzen. Dominiert wird der Markt bisher aber von lediglich zwei Herstellern. Novo Nordisk gibt mit Wegovy und Ozempic den Ton an, Eli Lilly ist den Dänen dicht auf den Fersen.
Anzeige:
Der US-Konzern Merck (US58933Y1055) konnte bislang nur von der Seitenlinie aus zusehen, wie die Konkurrenz schwindelerregende Gewinne mit Abnehmpräparaten einfährt. Das soll sich aber in Zukunft ändern. ...
Die Aktie der Deutschen Telekom gehört im laufenden Jahr zu den Top-Performern im DAX. Zu verdanken ist dies zwar in erster Linie den Erfolgen der US-Tochter T-Mobile. Dennoch will der Konzern den Heimatmarkt nicht vernachlässigen. Um sich hier weitere Wachstumschancen zu sichern, wird auf einen möglichst schnellen Netzausbau gesetzt.
Anzeige:
Beim Glasfaserausbau meldete die Deutsche Telekom (DE0005557508) für den November nun sogar einen frischen Rekord. 270.000 neue Anschlüsse seien im vergangenen Monat gelegt worden und damit noch einmal ...
Mit einer positiven Wochenperformance von +0,68 % zeigt sich der Platinpreis derzeit stabiler, obwohl er in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 0,70 % auf 929 US-Dollar verzeichnete. Diese kurzzeitige Schwäche täuscht jedoch nicht über die anhaltende Volatilität hinweg. Der Platinmarkt bleibt ein sensibles Barometer, das von globalen wirtschaftspolitischen und geldpolitischen Entscheidungen geprägt wird. Besonders die Haltung der US-Notenbank Federal Reserve sorgt für Unsicherheiten unter den Investoren.
Anzeige:
Die Federal ...
Kehrtwende bei der Federal Reserve. Die Inflation springt wieder zurück in den Fokus und trübt die Aussichten auf weitere Zinssenkungen in 2025 ein. Brüssel will an die Daten der Apple Benutzer. iOS-Betriebssystem soll aufgebrochen werden, um ungeschützten Zugang für Dritte zu ermöglichen. Kursabsturz bei Micron Technology. Die Prognose schmeckt den Anlegern überhaupt nicht.
Der Aktienhandel in Asien verläuft vergleichsweise ruhig. Die Verluste überwiegen im Verlauf der Sitzung, aber es ist keine nahtlose Fortsetzung des Sell-offs ...
In Deutschland gilt für Schuldner ein Pfändungsfreibetrag, der sich verändert, abhängig von der Inflation und von der wirtschaftlichen Situation im Land. Der Pfändungsfreibetrag stellt sicher, dass einem Schuldner trotz Pfändung von seinem Einkommen noch genug Geld zum Leben bleibt. Der aktuelle Pfändungsfreibetrag ist in einer Pfändungstabelle festgelegt. Er kann sich abhängig von der persönlichen Situation des Schuldners erhöhen. Ein Schuldner, der mehrere Kinder hat oder unterhaltspflichtig ist, benötigt eine höhere ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion