MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu München/Terror:"Es sind zu viele in zu kurzer Zeit gekommen, das Land braucht eine Atempause. Schon um sich besser um die, die schon da sind, kümmern zu können. Und auch, damit unsere Migrationsgesellschaft nicht ...
COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zu Migration:"Nicht jeder Muslim ist Islamist, nicht jeder Migrant ein potenzieller Straftäter. Das zu unterscheiden, ist ebenso wichtig wie den bestialischen Morden auf den Grund zu gehen und Maßnahmen einzuleiten, ...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zu Bundestagswahl:"Unmittelbar vor der Bundestagswahl haben die meisten Wähler ihre Entscheidung getroffen. (.) Die Anschläge und Bluttaten der vergangenen Wochen, die drohende Zerstörung der Sicherheitsordnung ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
Die Aktie der Cembra Money Bank hat sich nach dem Ende der Migros-Kooperation und einem massiven Kurseinbruch eindrucksvoll erholt und notierte zeitweise auf einem Mehrjahreshoch. Hat die Bank die Krise erfolgreich bewältigt?
Der BVB (Borussia Dortmund) verlor im Revier-Derby beim bisherigen Schlusslicht VfL Bochum mit 0:2 (0:2) und hat als Tabellenelfter nun schon acht Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze. Für Kovac war es die zweite ...
Mieter und Vermieter sollten sowohl bei Einzug als auch Auszug gemeinsam ein Wohnungsübergabeprotokoll anfertigen, um spätere Unstimmigkeiten über den Zustand der Mietsache zu umgehen. So haben im Zweifel ...
Kreativität, analytisches Denken und systematische Herangehensweise
Problemlösungskompetenz definiert sich durch die Kapazität, bei Begegnungen mit Schwierigkeiten oder Barrieren wirksame Lösungswege zu erkennen, zu entwickeln und in die Praxis ...
• Kognitive Verzerrungen sind Denk- und Wahrnehmungsfehler, die Entscheidungen beeinflussen • Investoren müssen sich ihre Wahrnehmungsfehler bewusst machen • Der richtige Umgang mit Informationen ist essenziell, um Wahrnehmungsfehler zu vermeiden
Der Verwaltungsrat des KI-Start-ups habe sich einstimmig dagegen ausgesprochen, teilte OpenAI-Chef Sam Altman mit. "OpenAI steht nicht zum Verkauf", schrieb er bei Musks Online-Plattform X.
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Außenminister Marco Rubio hält eine Beteiligung sowohl der Ukraine als auch der Europäer an Friedensverhandlungen für den Konflikt mit Russland für unerlässlich. "Wenn es echte Verhandlungen gibt - da sind wir noch nicht - aber ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion