Kürzlich ordnete US-Präsident Donald Trump weitreichende Zölle gegen Mexiko, China und Kanada an. Zwar wurden die Zölle gegen die zwei Nachbarländer wenig später wieder für einen Monat ausgesetzt, jedoch hatten die Aktienmärkte weltweit da bereits mit ...
.wp-block-embed iframe { display: block; max-width: 100%; height: auto; aspect-ratio: 16 / 9; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; } .wp-block-table table { width: 100%; ...
Die Standortverfolgung von Diensthandys ist nur unter bestimmten Bedingungen zulässig. Datenschutzrechtliche Vorschriften, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung ...
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir heute über die US-Chipindustrie. Für mehr Details, hört doch mal rein.
Laut einer Untersuchung des ADAC sind Autofahrer besonders häufig für Rotlichtverstöße verantwortlich. In stressigen Verkehrssituationen oder bei dichtem Verkehr wird das ...
• KI-Konkurrenz durch DeepSeek hat NVIDIA belastet
• Bank of America bleibt optimistisch
• Geopolitische Risiken eingeräumt
Der KI-Gigant NVIDIA hat ...
• Arizona plant strategische Bitcoin-Reserve
• Gesetzentwurf wurde verabschiedet
• Endgültige Genehmigung steht noch aus
Arizona unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung Krypto-Adaption: Ein neuer Gesetzentwurf, ...
• JPMorgan sieht Chancen und Risiken im DeepSeek-Boom
• Halbleiter-Aktien wie NVIDIA könnten langfristig profitieren
• JPMorgans Gewinner- und Verlierer-Aktien im Blick
Das Aufkommen des chinesischen KI-Chatbots DeepSeek ...
• Arm vor Änderung des Geschäftsmodells?
• Bringt der Chipentwickler seinen ersten eigenen Chip auf den Markt?
• Erster Kunde wohl bereits gefunden
Wie die Financial ...
Für Coinbase ist das vierte Geschäftsquartal des Geschäftsjahres 2024 mit einem kräftigen Gewinnsprung zu Ende gegangen. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 1,14 US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 4,68 US-Dollar ...
DOW JONES--Die Ratingagentur SP Global hat den Ausblick für die Bonität Österreichs auf stabil von zuvor positiv gesenkt. Das Rating AA+/A-1+ für die lang- und kurzfristigen ausländischen Verbindlichkeiten und für jene in eigener Währung wurde bestätigt. ...
An der NASDAQ legte die Meta-Aktie letztlich 1,11 Prozent auf 736,67 US-Dollar zu. Ein neues Rekordhoch wurde bei 740,91 US-Dollar markiert. Nach Bloomberg-Daten ist dies die längste Serie mit Gewinntagen eines Nasdaq-100-Titels.
Der NASDAQ Composite erhöhte sich im NASDAQ-Handel schlussendlich um 0,41 Prozent auf 20.026,77 Punkte. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,056 Prozent auf 19.956,82 Punkte an der ...
Der S&P 500 beendete den Freitagshandel nahezu unverändert (minus 0,01 Prozent) bei 6.114,63 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 52,351 Bio. Euro. Zum ...
Letztendlich legte der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0,38 Prozent auf 22.114,69 Punkte zu. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,036 Prozent auf 22.038,61 Punkte an der Kurstafel, ...