BERLIN (dpa-AFX) - Vor der Abstimmung über einen Unions-Gesetzentwurf für schärfere Migrationsregeln, bei dem die Stimmen der AfD mit entscheidend sein könnten, hat Unionsfraktionschef Friedrich Merz die CDU/CSU-Abgeordneten auf harte Auseinandersetzungen ...
Für das laufende Jahr rechnen die Schweizer mit einem Nettoumsatzwachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich und einem Plus beim operativen Kernergebnis im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Die Dividende erhöht ...
Am Freitag klettert der DAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0,05 Prozent auf 21.737,44 Punkte. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,019 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ...
Rategain Travel Technologies wird in der Finanzkonferenz zum Quartalsende voraussichtlich am 14.02.2025 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel öffnen, das am 31.12.2024 abgelaufen ist.4 Analysten ...
Air Canada Voting and Variable Voting öffnet voraussichtlich am 14.02.2025 die Bücher zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal.15 Analysten erwarten im Schnitt ein Ergebnis je Aktie von 0,247 ...
Internetkriminalität kann die verschiedensten Formen annehmen, Täter denken sich immer neue Mittel aus, um die Daten argloser Nutzer für ihre Machenschaften zu missbrauchen. So verwenden sie etwa ...
Für Apple ist das erste Geschäftsquartal des Fiskaljahres 2025 mit einem Gewinnplus zu Ende gegangen. Das Ergebnis je Aktie summierte sich auf 2,40 US-Dollar nach einem EPS von 2,19 US-Dollar im Vergleichszeitraum des ...
Donald Trump ist derzeit bei vielen Amerikanern unbeliebt. Doch ausgerechnet der Aktienmarkt könnte von dieser Unbeliebtheit enorm profitieren. Das steckt dahinter.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion