FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse von deutschen Staatsanleihen sind am Mittwoch vor geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank Fed gefallen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future sank um 0,21 Prozent auf 131,25 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger ...
DOW JONES--Die europäischen Börsen sind am Mittwoch in Rallylaune geblieben. Eine bislang besser als erwartet laufende Berichtssaison stützte genauso wie die Erholung im Technologiesektor, nachdem Schlagzeilen um das chinesische KI-Modell Deepseek einen ...
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Kursgewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX gewann nach einem ruhigen Handel 0,65 Prozent auf 3.819,81 Punkte. Unterstützt von starken Vortagesvorgaben der Nasdaq ging ...
Mit dem Amtsantritt von Donald Trump eröffnen sich neue Perspektiven an den Finanzmärkten. Seine wirtschaftsfreundliche Agenda, darunter Steuererleichterungen, Investitionen in Infrastruktur und Deregulierungsmaßnahmen, ...
Um 17:58 Uhr notiert der Dow Jones im NYSE-Handel 0,06 Prozent schwächer bei 44.823,32 Punkten. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 18,684 Bio. Euro. ...
Am Mittwoch verbucht der NASDAQ Composite um 17:58 Uhr via NASDAQ ein Minus in Höhe von 0,76 Prozent auf 19.583,33 Punkte. Zuvor ging der NASDAQ Composite 0,192 Prozent leichter bei ...
Am Mittwoch verliert der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE 0,39 Prozent auf 6.043,75 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,326 Bio. Euro. Zum Beginn des ...
Um 17:58 Uhr fällt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0,45 Prozent auf 21.366,14 Punkte. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,046 Prozent stärker bei 21.473,01 Punkten in den Handel, nach 21.463,04 ...
Von Andrea Thomas DOW JONES--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in einer Debatte zur Migrationspolitik eine mangelnde Abgrenzung zu den extremen Rechten sowie Scheinlösungen und Populismus vorgeworfen. Merz ...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Fraktionen des Bundestages dazu aufgerufen, vorliegende Regierungsvorhaben in der Sicherheits- und Asylpolitik zu unterstützen. "Wichtige Vorschläge zur Stärkung der inneren Sicherheit liegen entscheidungsreif ...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz sieht in der Migrationspolitik erhebliche Defizite bei der Anwendung bereits geltender Gesetze und hat Bayern wegen der Tat in Aschaffenburg Fehler vorgehalten. "Und ich bin die Nebelkerzen leid, die nach solchen ...
Der eigentliche U19-Coach des BVB (Borussia Dortmund) wird auch am Samstag (15.30 Uhr/Sky) auf der Dortmunder Bank sitzen. Das bestätige Sportchef Lars Ricken der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage am Mittag. Dies sei ...
Die reconcept GmbH, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoreninteresse am reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897). Aufgrund der starken Nachfrage hat das Unternehmen ...
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Deutsche Telekom nach Quartalszahlen von T-Mobile US auf "Overweight" mit einem Kursziel von 43 Euro belassen. Analyst Akhil Dattani attestierte der US-Tochter in einer am Mittwoch vorliegenden Studie ein starkes ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump bietet Millionen Bundesbediensteten eine Abfindung an, wenn sie ihre Jobs kündigen. Mitarbeiter von Ministerien und Behörden, die bis zum 6. Februar ...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor der Abstimmung über die Migrationspolitik im Bundestag hat Kanzler Olaf Scholz dem Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz mit scharfen Worten vorgeworfen, die klare Abgrenzung zu rechtsextremen Parteien aufzugeben. "Sie nehmen ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Vor der US-Zinsentscheidung am Mittwochabend dürften es die Anleger an den US-Aktienmärkten ruhig angehen lassen. Der Broker IG taxierte den Dow eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart am Dienstag mit minus 0,17 Prozent auf 44.775 ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion