Es werde erwartet, dass die Pläne dem Betriebsrat in den kommenden Wochen vorgestellt werden, berichtet die Zeitung und bezieht sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Rede ist von einem wahrscheinlichen Abbau von Arbeitsplätzen im niedrigen ...
Zum Handelsstart am Montag erklommen sie erstmals die runde Marke von 700 Euro. Zuletzt notierten sie auf XETRA dann 0,26 Prozent höher bei 695,80 Euro.
Im Fokus steht zum Wochenstart die Amtseinführung von Donald ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer beeindruckenden Rally im vergangenen Jahr tun sich die Aktien von Siemens Energy 2025 weiterhin schwer. Vor rund zwei Wochen hatten sie zwar noch ein Rekordhoch über 55 Euro markiert, ...
"Vorübergehende Faktoren wie positive externe Schocks, Einwanderung und enorme fiskalische Anreize haben bei diesem Ergebnis eine viel größere Rolle gespielt als der Technologiesektor oder, allgemeiner ausgedrückt, der 'US-Exzeptionalismus'", schreibt ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen sind am Montag mit leichten Kursverlusten in die Handelswoche gestartet. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern hielten sich die Anleger vor Aussagen des neuen US-Präsidenten Donald Trump ...
Laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC gab es zudem bei der Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) einen ausgesprochen starken Zuwachs von 477.000 auf 526.500 Futures (+10,4 Prozent) ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach drei Rekordtagen in Serie könnten kleinere Kursgewinne dem DAX am Montag schon für eine erneute Bestmarke ausreichen. Am Tag der Amtseinführung von Donald Trump als 47. ...
2024 war das Jahr der Megacap-Aktien, die den SP 500 deutlich stärker antrieben als den gleichgewichteten SP 500 Equal Weight Index. Doch könnte sich dieses Kräfteverhältnis 2025 umkehren? Experten diskutieren, ob kleinere Werte die Bühne zurückerobern ...
Thomas Peterffy spricht seine Bedenken hinsichtlich Krypto, insbesondere Bitcoin, aus. Laut ihm läge in Bitcoin eine grosse Gefahr, die Anleger oftmals zu übersehen scheinen.
Warren Buffett ist für viele ein Vorbild, dem es nachzueifern gilt. Entsprechend grosse Aufmerksamkeit erfahren seine Investments. Doch was sagen eigentlich Analysten zu den Aktien, die sich im Depot von Buffetts Konglomerat Berkshire Hathaway befinden?
Die hämischen Gesänge der Eintracht-Fans mit den "Sahin raus"-Rufen dürften dem erfolglosen Coach von BVB (Borussia Dortmund) nicht entgangen sein. Unterdessen versuchten die BVB-Profis den eigenen Anhang zu besänftigen, ...
2 Stunden 56 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion