Kretinsky gehöre zu den Investoren, die das Bundesfinanzministerium wegen Uniper angesprochen habe, berichtet Reuters unter Berufung auf Insider. Die Energieholding EPH, die mehrheitlich ...
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen rechnet vor dem Hintergrund der Debatte über Donald Trumps Grönland-Aussagen mit herausfordernden Zeiten für ihr Land und für Europa. "Unabhängig davon, was er in seiner Antrittsrede ...
Der Anbieter von Bausoftware profitierte zum Ende des Jahres von einem starken Wachstum in den Segmenten Design und Build, wie er in München mitteilte. Absolut kletterten die Einnahmen um rund 17 Prozent auf insgesamt rund 996 Millionen Euro einschließlich ...
Ob zur Verwaltung des täglichen Zahlungsverkehrs oder zur sicheren Geldanlage - sowohl das Girokonto als auch das Tagesgeldkonto erfüllen spezifische Funktionen in der Finanzplanung. Doch was unterscheidet ...
Er warf der Bank ein "intransparentes und undurchsichtiges" Vorgehen vor und bekräftigte seine Ablehnung einer feindlichen Übernahme der aus seiner Sicht systemisch relevanten Commerzbank. ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Bausoftwarehersteller Nemetschek (Nemetschek SE) hat dank eines guten Schlussquartals im vergangenen Jahr etwas besser abgeschnitten als gedacht. So stieg der Konzernumsatz nach vorläufigen ...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will für rund 15 Euro Mindestlohn in Deutschland kämpfen. "Wir halten an der Definition des armutsfesten Lohns, der bei 60 Prozent des Medianlohns liegt, fest", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Delivery Hero sind am Montag in der MDAX-Hierarchie ganz nach hinten gerutscht. Mehr als drei Prozent verloren sie zuletzt und damit etwas mehr als ...
KÖLN (dpa-AFX) - Vorzieheffekte bei Einkäufen durch Kunden haben dem Chemiekonzern LANXESS Ende 2024 Rückenwind beschert. Das makroökonomische Umfeld habe sich zu Beginn des Jahres 2025 hingegen nicht verbessert, hieß ...
Heute übernimmt Donald Trump erneut das Amt des US-Präsidenten. Die Aussicht darauf hat bereits seit Oktober (als sein Wahlsieg immer wahrscheinlicher wurde) den Dollar beflügelt. Dabei ist für die Bewertung der US-Währung vor allem relevant, ...
Heute übernimmt Donald Trump erneut das Amt des US-Präsidenten. Die Aussicht darauf hat bereits seit Oktober (als sein Wahlsieg immer wahrscheinlicher wurde) den Dollar beflügelt. Dabei ist für die Bewertung der US-Währung vor allem relevant, ...
Heute übernimmt Donald Trump erneut das Amt des US-Präsidenten. Die Aussicht darauf hat bereits seit Oktober (als sein Wahlsieg immer wahrscheinlicher wurde) den Dollar beflügelt. Dabei ist für die Bewertung der US-Währung vor allem relevant, ...
DOW JONES--Die Lufthansa-Group setzt bei der Flottenerneuerung ihrer Tochter Eurowings auf Boeing statt Airbus. Wie die Fluggesellschaft mit Sitz in Köln mitteilte, wird sie in den kommenden ...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Verteidigungsministerium hat im vergangenen Jahr 4,36 Milliarden Euro weniger für die Bundeswehr ausgegeben als in den Planungen vorgesehen. Dies betreffe Gelder aus dem Sondervermögen in Höhe von ...
Der DAX eröffnete die Sitzung mit einem kleinen Abschlag von 0,01 Prozent bei 20.900,68 Zählern. Mit einem Tageshoch von 20.931,33 Einheiten reicht es für ein neues Rekordhoch. Aktuell pendelt das Börsenbarometer um die Nulllinie. ...
Nach einer beeindruckenden Rally im vergangenen Jahr tun sich die Aktien von Siemens Energy 2025 weiterhin schwer. Vor rund zwei Wochen hatten sie zwar noch ein Rekordhoch über 55 Euro markiert, doch seitdem ...
2 Stunden 39 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion