FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
Am Rohstoff- und Energiemarkt herrschte 2024 viel Bewegung. Sich ändernde makroökonomische Bedingungen könnten laut den Experten der US-Investmentbank Wells Fargo in 2025 jedoch für Rückenwind sorgen. Das prognostizieren die Analysten.
Für das Jahr 2025 hat die Banque Syz zehn potenzielle Überraschungen identifiziert, die die Märkte beeinflussen könnten. In einem Szenario geht es um die Inflation in der EU.
• Dividendenzahlungen von 4,5 Milliarden US-Dollar für Berkshire Hathaway im Jahr 2025 • Apple, Coca-Cola und Occidental Petroleum zählen zu den größten Dividendenzahlern im Portfolio • Buffett setzt auf langfristige Investments in verlässliche ...
Im Winter ist sicheres Fahren besonders wichtig. Eine reduzierte Geschwindigkeit und größere Abstände zu anderen Verkehrsteilnehmern verringern das Unfallrisiko erheblich. In Kurven empfiehlt ...
• 2024 von schwächelnden Ölpreisen und Höhenflug bei Gold geprägt • Wells Fargo gibt Ausblick auf Entwicklungen des Rohstoffmarkts • Energiesektor und Edelmetalle dürften besonders zulegen
Basierend auf Millionen authentischer Bewertungen und Meinungen von Reisenden auf Plattformen wie Tripadvisor wurde eine Liste der Top-Destinationen zusammengestellt, die durch ihre Beliebtheit, Sehenswürdigkeiten, kulturellen Highlights und Gastfreundschaft ...
BOLOGNA (dpa-AFX) - Die Mannschaft völlig verunsichert, Trainer Nuri Sahin schwer angeschlagen: Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) taumelt und hat in der Champions League die vierte Niederlage im vierten Pflichtspiel ...
Bei der Consorsbank* bekommen Neukunden 3,25 Prozent Zinsen auf Einlagen bis zu einer Million Euro. Nur für kurze Zeit mit 40 Euro Prämie bei 25.000 ...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wirft SPD-Kanzler Olaf Scholz (SPD) indirekt vor, möglicherweise lebensrettende Ukraine-Hilfen zu blockieren. In der ARD-Sendung "Maischberger" ging es unter anderem um die drei Milliarden ...
(neu: Schlusskurse)NEW YORK (dpa-AFX) - Ein skeptischer Analystenkommentar sowie laut Experten schwächere iPhone-Verkäufe in China haben die Apple-Aktien am Dienstag erneut stark belastet. Zu Handelsschluss verloren die ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende haben die US-Aktienmärkte die neue Börsenwoche schwungvoll begonnen. Damit knüpften sie am ersten Handelstag unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump ...
Der Dow Jones verbuchte im NYSE-Handel schlussendlich Gewinne in Höhe von 1,24 Prozent auf 44.025,81 Punkte. Die Dow Jones-Mitglieder sind damit 18,858 Bio. Euro wert. In den Dienstagshandel ...
Der NASDAQ Composite erhöhte sich im NASDAQ-Handel zum Handelsschluss um 0,64 Prozent auf 19.756,78 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ Composite 0,531 Prozent höher bei 19.734,39 ...
Zum Handelsende tendierte der S&P 500 im NYSE-Handel 0,88 Prozent stärker bei 6.049,24 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 52,407 Bio. Euro. In ...
Der NASDAQ 100 kletterte im NASDAQ-Handel letztendlich um 0,58 Prozent auf 21.566,51 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,544 Prozent auf 21.557,82 Punkte an der Kurstafel, nach ...
Am Dienstag tendiert der Dow Jones um 20:00 Uhr via NYSE 1,06 Prozent fester bei 43.950,00 Punkten. Damit sind die im Dow Jones enthaltenen Werte 18,858 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ...
Am Dienstag notiert der NASDAQ Composite um 20:00 Uhr via NASDAQ 0,72 Prozent stärker bei 19.770,71 Punkten. In den Dienstagshandel ging der NASDAQ Composite 0,531 Prozent stärker bei ...
2 Stunden 11 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion