Mit einem Minus von 4,38 Prozent auf 715.30Euro an der EURONEXT belastete die Schwäche der ASML-Aktie den Sektor der europäischen Technologiewerte. Auch Branchenkollege
So habe das Konsortium ein informelles, nicht-bindendes Angebot von rund 18,50 Euro je Aktie vorgelegt, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen. Das sei ein Euro mehr als zuvor. Salzgitter ...
Um 17:57 Uhr bewegt sich der Dow Jones im NYSE-Handel 0,57 Prozent stärker bei 44.407,32 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 18,890 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn ...
Der NASDAQ Composite tendiert im NASDAQ-Handel um 17:57 Uhr um 0,20 Prozent leichter bei 19.968,37 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der NASDAQ Composite 0,512 Prozent tiefer bei ...
Um 17:57 Uhr verbucht der S&P 500 im NYSE-Handel Gewinne in Höhe von 0,13 Prozent auf 6.094,53 Punkte. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 52,704 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 ...
Um 17:57 Uhr bewegt sich der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,23 Prozent schwächer bei 21.803,70 Punkten. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,530 Prozent schwächer bei 21.737,24 Punkten, nach ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung weitet in der Außenwirtschaftspolitik die Möglichkeit zur Übernahme von Exportgarantien für Unternehmen aus. Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Demnach sollen ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach mehreren Handelstagen mit Gewinnen könnte an den US-Börsen etwas mehr Vorsicht einkehren. Der zuletzt gute Lauf geht auf Enthusiasmus vieler Anleger über die erneute Präsidentschaft von Donald Trump ...
(neu: mehr Details und Hintergrund)WIEN (dpa-AFX) - Der einstige Immobilien-Tycoon René Benko ist in Österreich festgenommen worden. Kurz darauf sei Untersuchungshaft für den Gründer der insolventen Signa-Gruppe beantragt worden, hieß es von der Wirtschafts- ...
DOW JONES--An den US-Börsen dürfte es am Donnerstag zu kleineren Gewinnmitnahmen kommen, nachdem die Kurse dort drei Handelstage hintereinander zugelegt haben und der SP-500 am Mittwoch im Verlauf auf seinen bisher höchsten Stand gestiegen ist. Der SP-Future ...
Der Münchener Spezialchemiekonzern WACKER CHEMIE hat im Zuge der Kapazitätserweiterungen einen Betrag im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich investiert und stärkt damit seine Aktivitäten ...
DOW JONES--Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat in der Woche zum 18. Januar zugelegt. Im Vergleich zur Vorwoche stieg die Zahl der Anträge auf saisonbereinigter Basis um 6.000 auf 223.000, wie das US-Arbeitsministerium ...
Wie das Manager Magazin berichtet, hat CEO Björn Gulden intern angekündigt, in der Zentrale bis zu 500 Stellen streichen zu wollen. Dort beschäftigt der Konzern etwa 5.800 Mitarbeiter.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem beeindruckenden Rekordlauf des DAX hat dieser am Donnerstag nochmals zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg am frühen Nachmittag um 0,2 Prozent auf 21.300 Punkte. Ein neuerliches Rekordhoch blieb ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die in den vergangenen Jahren von Verspätungen und Pannen geplagte Lufthansa will mit mehr Personal und einem Paket von Maßnahmen wieder erstklassig werden. "Wir wollen weltweit eine der bekanntesten ...
Analysten zeigten sich enttäuscht, und an der Börse gab es am Donnerstag die Quittung mit einem massiven Kursrutsch. Unterdessen kündigte PUMA-Chef Arne Freundt ein neues Effizienzprogramm an, um künftig wieder profitabler ...
(neu: Kurse und weitere Händler- und Analystenstimmen)FRANKFURT (dpa-AFX) - Enttäuschende Eckdaten von Puma (PUMA SE) haben am Donnerstag den Abstand zum Rivalen adidas vergrößert. Für ...
1 Stunde 17 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion