DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu Machtwechsel in den USA/Folgen für EU:In vielen Analysen zum Machtwechsel in den USA ist sinngemäß zu lesen, dass Donald Trump einen Schatten auf Europa werfe. Das Gegenteil ist ...
KOBLENZ (dpa-AFX) - "Rhein-Zeitung" zum Streit über Ukraine-Hilfen:"Alle gegen alle, so scheint es, und doch wollen alle dasselbe. Denn die 3 Milliarden Euro für die Ukraine stellt ja niemand in den demokratischen Parteien infrage. Einzig die Geldquelle ...
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung" zum Treffen von Scholz und Macron:"Der Fortbestand der Europäischen Union in ihrer jetzigen Form - freiheitlich, liberal und solidarisch - ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Berlin und Paris ...
OELDE (dpa-AFX) - "Die Glocke" zur Tübinger Verpackungssteuer:"Eine solche Zwangsabgabe wird - wie in Tübingen - den sinnvollen Umstieg von Einweg- auf Mehrwegsysteme beflügeln. Das spart Energie und Material und schärft das Bewusstsein dafür, dass wir ...
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir heute über die Aktien von Traton und Siemens Energy. Für mehr Details, hört doch mal rein.
Grading bezeichnet die professionelle Bewertung des Zustands und der Echtheit von Sammelkarten. Experten prüfen dabei Merkmale wie Kanten, Ecken, Oberfläche und die Zentrierung des Drucks. Nach der Bewertung wird die Karte ...
• Preise aller Varianten des Model 3 steigen um 3.600 Yuan • Basisversion bietet jetzt 634 Kilometer Reichweite nach CLTC-Standard, ein Plus von 28 Kilometern • Käufer müssen weiterhin mit Lieferzeiten von 1 bis 3 Wochen rechnen
• Intel befindet sich weiterhin in einer umfassenden Restrukturierung • Marktumfeld bleibt schwierig • Risikokapitalsparte Intel Capital wird in einen eigenständigen Fonds ausgelagert ...
• MicroStrategy ist größter Bitcoin-HODLer auf Unternehmensebene • Die Bitcoin-Käufe werden über verschiedene Finanzierungsmodelle ermöglicht • Wandelanleihen mit Chancen und Risiken
Die Bewertung der Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen basiert auf strengen Kriterien. Dazu gehören die Energieeffizienz, die durch den Verbrauch von Kilowattstunden pro Kilometer gemessen wird, sowie der ...
• Allgemeine Anlageregeln auch beim Bitcoin nicht vernachlässigen • Vom Bitcoin über direkten Kauf oder indirekte Möglichkeiten profitieren • Unternehmensaktien mit Krypto-Bezug
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch an ihre jüngste Erfolgsserie angeknüpft. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 0,30 Prozent bei 44.156,73 Punkten. Der marktbreite S&P ...
Der NASDAQ 100 stieg im NASDAQ-Handel letztendlich um 1,33 Prozent auf 21.853,00 Punkte. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,880 Prozent auf 21.756,23 Punkte an der Kurstafel, ...
MAINZ (dpa-AFX) - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will bei einem Sieg bei der Bundestagswahl eine harmonische Koalition bilden. "Ich will eine Regierung führen, die aufhört zu streiten", sagte der CDU-Chef beim Jahresempfang der rheinland-pfälzischen ...
• SoundHound-Aktie legt nach Partnerschaft mit Rekor System kräftig zu • Freihändige KI-Lösungen für Polizei- und Einsatzfahrzeuge treiben den Kurs • Trump als zusätzlicher Katalysator
Dank guter Geschäfte mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik kletterte 2024 der Umsatz konzernweit um 4,3 Prozent auf 88,8 Milliarden US-Dollar (85,5 Mrd Euro), wie der Hersteller am Mittwoch in New Brunswick mitteilte. Dabei übertraf ...
Der Goldpreis zeigte sich gegenüber dem Vortag um 20:40 Uhr mit grünen Vorzeichen. Zuletzt gewann der Goldpreis 0,45 Prozent auf 2.756,18 US-Dollar hinzu, nachdem am Vortag noch 2.743,92 US-Dollar an der Tafel gestanden ...
Zunächst sollen 100 Milliarden Dollar (96 Mrd Euro) in das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Stargate investiert werden. US-Präsident Donald Trump gab das Projekt, das 100.000 Jobs in den USA schaffen soll, im Weißen ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion