KIEL (dpa-AFX) - Die Nato zeigt in der östlichen Ostsee Präsenz. Der ständige Minenräum-Verband der Nato startet von Kiel aus am Samstag in Richtung Baltikum. Die Umstände hätten sich geändert, sagte der neue Kommandeur, Commander Erik Kockx, im Kieler ...
KÖLN (dpa-AFX) - Zum dritten Mal innerhalb weniger Monate hat es einen Vorfall an der Bundeswehr-Luftwaffenkaserne in Köln-Wahn gegeben. Nach ersten Ermittlungen versuchten Unbekannte um den Jahreswechsel erneut in die ...
Heute um 14:30 wird der monatliche US-Arbeitsmarkt veröffentlicht, auf den der Markt und damit auch alle Devisenhändler gespannt schauen werden. Die neugeschaffenen Stellen außerhalb des Agrarsektors – oder im Fachjargon “Non-Farm Payrolls” ...
Der deutsche Aktienmarkt bot am Donnerstag bei nur geringen Ausschlägen und niedrigen Umsätzen ein uneinheitliches Bild. Aufgrund eines Feiertages in den USA fehlten Impulse von der Wall Street. Im Vorfeld der heute anstehenden Non-Farm-Payrolls ...
Der deutsche Aktienmarkt bot am Donnerstag bei nur geringen Ausschlägen und niedrigen Umsätzen ein uneinheitliches Bild. Aufgrund eines Feiertages in den USA fehlten Impulse von der Wall Street. Im Vorfeld der heute anstehenden Non-Farm-Payrolls ...
Der deutsche Aktienmarkt bot am Donnerstag bei nur geringen Ausschlägen und niedrigen Umsätzen ein uneinheitliches Bild. Aufgrund eines Feiertages in den USA fehlten Impulse von der Wall Street. Im Vorfeld der heute anstehenden Non-Farm-Payrolls ...
Der deutsche Aktienmarkt bot am Donnerstag bei nur geringen Ausschlägen und niedrigen Umsätzen ein uneinheitliches Bild. Aufgrund eines Feiertages in den USA fehlten Impulse von der Wall Street. Im Vorfeld der heute anstehenden Non-Farm-Payrolls ...
Der deutsche Aktienmarkt bot am Donnerstag bei nur geringen Ausschlägen und niedrigen Umsätzen ein uneinheitliches Bild. Aufgrund eines Feiertages in den USA fehlten Impulse von der Wall Street. Im Vorfeld der heute anstehenden Non-Farm-Payrolls ...
Im vierten Quartal schwächte sich der Rückgang dank einer leichten Erholung in China zwar etwas ab. Doch für das Gesamtjahr stand konzernweit mit knapp 2,4 Millionen verkauften Pkws und Vans ein Rückgang von vier Prozent zu Buche, wie Mercedes-Benz ...
Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Daimler Truck von 55 auf 51 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Die Nachfrageperspektiven für europäische Investitionsgüterunternehmen erschienen 2025 positiver, schrieb Analyst Mark ...
Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Siemens von 205 auf 225 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Die Nachfrageperspektiven für europäische Investitionsgüterunternehmen erschienen 2025 positiver, schrieb Analyst Mark Fielding ...
Wie DHL am Donnerstagabend mitteilte, erwirbt der Konzern für eine nicht genannte Summe das Supply-Chain-Segment des US-Marktforschungsunternehmens Inmar Intelligence, das sich auf das Retouren-Management ...
Der CEO von NVIDIA hat in dieser Woche einen Kursrutsch bei Aktien von Quantencomputing-Unternehmen ausgelöst. Völlig zu Unrecht, glaubt D-Wave Quantum-CEO Alan Baratz und verteilt Beruhigungspillen an Anteilseigner.
SAPORISCHSCHJA (dpa-AFX) - Die UN-Menschenrechtsexperten in der Ukraine haben die zunehmende Zahl ziviler Opfer durch russische Fliegerbomben beklagt. Allein beim Angriff auf Saporischschja seien 13 Zivilisten getötet worden und damit mehr als bei jedem ...
LOS ANGELES (dpa-AFX) - Die gewaltige Feuerkatastrophe im Großraum Los Angeles hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen und wütet weiter: Etwa 10.000 Gebäude sind Medienberichten zufolge den verheerenden Bränden bereits zum Opfer gefallen. Mindestens ...
BERLIN (dpa-AFX) - Da waren sich zwei sehr einig - bei ihrem Online-Gespräch bestätigten sich AfD-Chefin Alice Weidel und der US-Milliardär Elon Musk immer wieder gegenseitig, wie ähnlich sie die Welt sehen. "Ja, absolut", ...
BONN (dpa-AFX) - Hochwasserlagen, die Corona-Pandemie und andere Katastrophen der vergangenen Jahre haben aus Sicht von Bevölkerungsschützern gezeigt, dass Deutschland bei der Notfallvorsorge Nachholbedarf hat. "Wir müssen in allen Bereichen widerstandsfähiger ...
WASHINGTON/BEIRUT/PARIS (dpa-AFX) - Die Wahl eines Präsidenten im Libanon nach zweijährigem Machtvakuum weckt international die Hoffnung auf Stabilität und Reformen in dem von Wirtschaftskrise und den Folgen des Kriegs der Hisbollah mit Israel gezeichneten ...
56 Minuten 52 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion