BERLIN/HAMBURG (dpa-AFX) - Mit einer Agenda 2030 will die CDU mittelfristig ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent pro Jahr erreichen. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Klausur des CDU-Bundesvorstandes hervor, der am Freitag in ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten Kursrückschlag haben Sorgen wegen der Zollpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump die US-Börsen am Mittwoch weiter gebremst. Die Indizes verabschiedeten sich aber immerhin ...
Der S&P 500 schloss am Mittwoch nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 5.918,25 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,458 Bio. Euro. Zuvor eröffnete ...
Letztendlich schloss der NASDAQ 100 am Mittwoch nahezu unverändert (plus 0,04 Prozent) bei 21.180,96 Punkten. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,077 Prozent auf 21.156,76 ...
KIEW/RAMSTEIN (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Besuch zu Gesprächen über weitere Waffenlieferungen am Donnerstag in der US-Basis Ramstein in Deutschland angekündigt. "Die Schlüsselaufgabe für die Ukraine ist die Stärkung ...
MARBURG (dpa-AFX) - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius warnt davor, bei der Unterstützung der Ukraine nachzulassen. "Wenn wir das morgen tun, wäre das übermorgen das Ende der Ukraine, eines freien, souveränen, demokratischen Landes. Und wer kommt ...
Der Goldpreis erhöhte sich um 20:40 Uhr um 0,31 Prozent auf 2.657,20 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag bei 2.649,08 US-Dollar gelegen hatte.Derweil geht es für den Silberpreis ...
Die Vertreter der Federal Reserve sahen Risiken einer höher als erwartet ausfallenden Inflation - teilweise aufgrund potenzieller Zölle des designierten Präsidenten Donald Trump. ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten Kursrückschlag hat der designierte US-Präsident Donald Trump die US-Börsen am Mittwoch weiter gebremst. Steine in den Weg legte ein Bericht des Fernsehsenders "CNN", wonach dieser ...
• Bitcoin erholt sich nach Schwächephase • Krypto-Analyst hält bald neues Rekordhoch für möglich • Prognose basiert auf den Daten der letzten drei Zyklen
Nach seinem Rekordhoch vom 17. Dezember bei 108.464 US-Dollar war ...
• Quantencomputer-Aktien am Mittwoch unter Druck • NVIDIA-CEO: Dauert noch mindestens 20 Jahre, bis Technologie nützlich ist • "Willow"-Chip sorgte zuletzt für Optimismus
Nach einer beeindruckenden 1-Jahresperformance ...
MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Nach dem Vorschlag des künftigen US-Präsidenten Donald Trump, den Golf von Mexiko in Golf von Amerika umzubenennen, schlägt das Nachbarland Mexiko zurück. Der Süden der USA könne doch wie auf den ...
MENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta (Meta Platforms (ex Facebook)) hat bei der Aufweichung seiner Hassrede-Regeln in den USA das ausdrückliche Verbot gestrichen, Frauen als Eigentum oder Haushaltsinventar ...
DOW JONES--In einem negativen Börsenumfeld in Europa und den USA hat sich der schweizerische Aktienmarkt am Mittwoch wacker geschlagen und damit erneut ein gewisses Eigenleben gezeigt. Wie schon am Vortag stützten die defensiven Schwergewichte den Markt. ...
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Nachmittag 76,58 US-Dollar. Das waren 47 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Februar sank um 44 Cent auf 73,81 Dollar. Zuvor ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Mittwoch, den 22. Januar 2025^----------------------------------------------------------------------------------------
DONNERSTAG, DEN 9. JANUARTERMINE UNTERNEHMEN06:00 CHE: Sika ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion