Amazon-Gründer Jeff Bezos, einst ein scharfer Kritiker des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, überrascht mit einer optimistischen Einschätzung für dessen bevorstehende zweite Amtszeit. In Trumps angekündigten Plänen zur Deregulierung erkennt Bezos ...
Die rechtliche Lage in Deutschland sieht vor, dass Beschäftigte das sogenannte "Wegerisiko" selbst tragen. Dies bedeutet, dass es in der Verantwortung der Arbeitnehmer liegt, ...
• NVIDIA-CEO warnt vor Risiken Künstlicher Intelligenz
• KI-Systeme wie ChatGPT nicht vertrauenswürdig
• Laut Jensen Huang ist zuverlässige KI einige Jahre entfernt
Die künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren ...
• BYD hat bis November 2024 bereits 3,7 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert
• Mehr als 500.000 verkaufte Fahrzeuge in einem Monat
• Konkurrenten wie Ford und Honda unter Druck
Mit ...
Der S&P 500 tendierte im NYSE-Handel schlussendlich um 1,11 Prozent schwächer bei 5.970,84 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 52,822 Bio. Euro. Zum Beginn ...
Am Freitag verbuchte der NASDAQ 100 via NASDAQ schlussendlich Verluste in Höhe von 1,36 Prozent auf 21.473,01 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,621 Prozent leichter bei 21.633,10 ...
KIEW/WASHINGTON (dpa-AFX) - Wegen des Einsatzes nordkoreanischer Soldaten in Russlands Krieg gegen die Ukraine ruft der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj China auf, auf Nordkorea einzuwirken. "Das koreanische Volk sollte seine Leute nicht in den ...
Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0429 Dollar gehandelt. Der Euro hat so seine leichten Vortagsgewinne verteidigt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0435 ...
• Jeff Bezos sieht Chancen in Trumps zweiter Amtszeit
• Amazon spendet eine Million Dollar für Trumps Amtseinführung
• Geplante Deregulierungsmaßnahmen stehen im Fokus seines Optimismus
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im US-Handel zum US-Dollar kaum verändert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0429 Dollar gehandelt. Der Euro hat so seine ...
Die Weihnachtszeit war erneut von einer geringeren Handelsaktivität geprägt. Da die Feierlichkeiten nächste Woche weitergehen, bleiben viele Märkte von Dienstag bis zum Ende der Woche geschlossen. Dennoch sind die letzten Tage des Jahres 2024 und ...
BAKU (dpa-AFX) - Die aserbaidschanische Regierung spricht erstmals öffentlich von einem Waffeneinsatz gegen das in Kasachstan abgestürzte Passagierflugzeug. "Die Ermittlungen werden klären, mit welcher Art Waffe die Einwirkung von außen geschah", sagte ...
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die kontinentaleuropäischen Börsen haben am Freitag nach den Weihnachtsfeiertagen zugelegt. Damit erholten sie sich bei ruhigem Geschäft weiter von den Verlusten nach den enttäuschenden Aussagen der US-Notenbank in der ...
DOW JONES--Gewinnmitnahmen führen zum Wochenausklang an der Wall Street zu teils kräftigeren Abgaben. Am Freitagmittag (Ortszeit) fällt der Dow-Jones-Index um 1,2 Prozent auf 42.801 Punkte. Der SP-500 und der Nasdaq-Composite reduzieren sich um 1,7 bzw. ...
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Freitag mit Kurssteigerungen geschlossen. Nach Handelsende stand der heimische Leitindex ATX mit einem Plus von 0,64 Prozent bei 3.630,48 Einheiten. Der ATX Prime befestigte sich um 0,71 Prozent auf 1.812,03 ...