PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die kontinentaleuropäischen Börsen haben am Freitag nach den Weihnachtsfeiertagen zugelegt. Damit erholten sie sich bei ruhigem Geschäft weiter von den Verlusten nach den enttäuschenden Aussagen der US-Notenbank in der ...
DOW JONES--Europas Börsen halten an den Gewinnen bis Freitagnachmittag fest. Wie erwartet, verläuft das Geschäft in extrem ruhigen Bahnen bei dünnen Umsätzen. Am vorletzten Handelstag des Jahres geben hauptsächlich die Risikomanager den Ton an. Die Portfolios ...
Der DAX startete nach der Weihnachtspause bei 19.831,68 Punkten um minimale 0,09 Prozent schwächer in den Freitagshandel, kann sich im Anschluss jedoch in die Gewinnzone vorarbeiten. Nun baut er seine Gewinne immer weiter aus ...
Der Ukraine-Krieg und die wachsenden geopolitischen Spannungen seien eine andauernde Triebfeder für Umsatz- und Ertragswachstum bei Rheinmetall. Papperger hofft zudem auf die Auflage eine europäischen Rüstungsfonds mit diskutierten Volumen von 500 Milliarden ...
Die dortige Wettbewerbsbehörde TFTC werde den im Mai bekanntgegebenen Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan nicht freigeben, teilte das Unternehmen über die Weihnachtsfeiertage mit. Der US-Fahr- und Lieferdienst Uber ...
BERLIN (dpa-AFX) - Nach einer Durststrecke von 20 Monaten können Computerspiele-Studios wieder Fördergeld des Bundes beantragen. Seit Mai 2023 hatte das Bundeswirtschaftsministerium keine Förderanträge mehr angenommen, ab Montag können die Unternehmen ...
MOSKAU (dpa-AFX) - Nach dem Absturz des aserbaidschanischen Passagierflugzeugs in Kasachstan will Russland zunächst nicht auf die Schuldvorwürfe aus Baku eingehen. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte kühl, dass die aserbaidschanischen Äußerungen in Moskau ...
"Es droht also der Abbau von gut 15.000 Arbeitsplätzen", sagte Tschäge dem Handelsblatt. "Ein solcher Schrumpfkurs und weniger Wettbewerb nach dem Wegfall einer großen deutschen Privatbank wäre auch nicht gut für die Kunden." Deshalb sei es gut, dass ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Zahlungsvorgänge mit Bargeld oder Debitkarte sind laut einer Studie der Bundesbank für Privatleute deutlich billiger als mit Kreditkarte. Bei der Untersuchung haben die Experten auch erstmals verdeckte Kosten berücksichtigt, die ...
Um 12:08 Uhr springt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,76 Prozent auf 3.634,95 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 113,017 Mrd. Euro. Zuvor ging der ...
Um 12:08 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0,55 Prozent auf 11.551,04 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,360 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging ...
Um 12:08 Uhr steigt der DAX im XETRA-Handel um 0,37 Prozent auf 19.923,11 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,859 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0,086 Prozent ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion