Birkenstock steigert Wachstum und sorgt für Euphorie bei den Anlegern. Siemens plant den Verkauf von Anteilen an Siemens Energy zur Finanzierung einer Milliardenschweren Übernahme.
Der Schuhhersteller Birkenstock (JE00BS44BN30) hat das Zahlenwerk für das abgelaufene vierte Quartal veröffentlicht und dabei den Markt positiv überrascht. Im vierten Quartal konnte in Gewinn von 0,28 € pro Aktie erzielt werden, was besonders im Vergleich mit dem schwachen Vorjahresquartal bei dem ein Verlust von 0,15 € je Aktie anfiel. Auch die Vorgabe der Analysten, die ...
Während die meisten Tech-Aktien im Jahr 2024 von einem Rekord zum nächsten sprangen, ging es für Intel im hohen Tempo in die umgekehrte Richtung. Bei gerade einmal 20,44 US-Dollar notierte die Aktie an den Feiertagen und damit fast 60 Prozent tiefer als noch zu Jahresbeginn. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig und gehen unter anderem auf das katastrophale Foundry-Geschäft zurück.
Nicht geholfen hat jedoch, dass Intel (US4581401001) bei KI-Chips bisher keine nennenswerte Rolle spielt. Der schwer lukrative Markt wird vor allem von ...
Der Edelmetallmarkt zeigt sich zum Jahresende 2024 mit spannenden Entwicklungen. Gold legte im laufenden Jahr um beeindruckende 27 % zu, während Silber eine Wertsteigerung von rund 23,5 % verzeichnete. Im Dezember hingegen rutschten die Preise ab: Gold verlor 1,2 %, Silber gar 4,1 %. Trotz kurzfristiger Schwäche dominieren optimistische Langfristprognosen die Diskussion, da Analysten und Banken von einer stabilen Aufwärtsentwicklung bis 2025 ausgehen. Insbesondere geopolitische Spannungen und geldpolitische Strategien sorgen für Aufwind.
Anzeige:
Der Goldpreis ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion