Bereits am Wochenende machten sich erste Gerüchte breit, dass Teile von Intel an die Konkurrenz veräußert werden konnten. Das klingt erstmal nicht nach einer Neuigkeit, da eben darüber in der jüngeren Vergangenheit schon des Öfteren gemunkelt wurde. Unter anderem AMD und Qualcomm haben aber bereits abgewunken und die Aktie schien es sich irgendwo in der Nähe der Bedeutungslosigkeit bequem zu machen. Nun scheint es, als wäre hinter den jüngsten Munkeleien etwas mehr Substanz.
Anzeige:
Es sind gleich zwei mögliche ...
Bei dem KI-Profiteur BigBear AI geht es bei dem aktuell hohen Kursniveau in die entscheidende Phase. Coinbase will aktuellen Listing-Prozess überarbeiten.
Die Aktie des US-amerikanischen KI-Unternehmens BigBear AI (US08975B1098) kam im letzten Monat so richtig ins Rollen und überzeugt seither mit einer starken Kursperformance. Grund für den steilen Anstieg binnen weniger Handelstage ist ein Auftrag der US-Regierung. Das Verteidigungsministerium hat mit BigBear AI einen Vertrag zur Erstellung eines KI-Datenmodells zur Erkennung von geopolitischen Risiken ...
Im Zuge der Corona-Pandemie ergaben sich einige Änderungen, die zuvor noch unvorstellbar schienen. Dazu gehörte die Erlaubnis für Börsenunternehmen, ihre Hauptversammlungen in digitaler Form abzuhalten. Davon machen bis heute nicht wenige Konzerne Gebrauch, wenngleich Angestellte seit Längerem zurück ins Büro beordert werden. Die Anleger scheinen das Spielchen aber nicht länger mitmachen zu wollen
Dabei ist es durchaus nachvollziehbar, dass Vorstände ein digitales Format bevorzugen. Schließlich muss dabei nicht für ...
Die USA kündigen an, ihre NATO-Rolle zu reduzieren, wodurch Europa stärker für die eigene Sicherheit verantwortlich sein wird. Gleichzeitig drängen die Amerikaner auf einen erzwungenen Frieden in der Ukraine und bereiten die Wiederaufnahme Russlands in die internationale Politik vor. Diese Entwicklung führt zu einer wirtschaftlichen Aufbruchsstimmung, da Unternehmen Chancen auf dem russischen Markt wittern.
Während der DAX zuletzt Höchststände erreichte, rücken MDAX und SDAX zunehmend in den Fokus. Experten sehen darin eine ...
Ein wahres Beben ging am Wochenende durch Europa. Die USA treffen sich mit Russland in Riad, um Fakten zu schaffen. EU und Ukraine sind bei sogenannten Friedensgesprächen gar nicht erst beteiligt. Gleichzeitig richtete US-Vizepräsident JD Vance scharfe Worte an die eigenen Partner. Die Quintessenz des Ganzen lautet, dass Europa in Sachen Verteidigung künftig weitgehend auf sich allein gestellt ist.
Anzeige:
Die Reaktionen darauf ließen nicht lange auf sich warten. So kündigte beispielsweise Dänemark massive Mehrausgaben für die eigenen ...
Die Edelmetallmärkte zeigen sich in dieser Woche von ihrer starken Seite. Gold notiert aktuell bei 2.933 US-Dollar und kann ein Plus von 1,8 % verbuchen, Silber steigt um 2,1 % auf 32,80 US-Dollar. Platin hält sich mit einem leichten Zugewinn von 0,07 % stabil, während Palladium um 0,84 % zulegt. Die Preisentwicklung spiegelt die Unsicherheiten an den Finanzmärkten wider, die von geopolitischen Spannungen und wirtschaftspolitischen Entscheidungen geprägt sind. Neben der anhaltenden Nachfrage nach sicheren Häfen beeinflussen insbesondere die Realzinsen und ...
Es ist kein Geheimnis, dass Continental derzeit einen Verkauf seiner Automotive-Sparte vorantreibt. Da möchte manch einer vielleicht meinen, dass es den Konzern nicht mehr groß kümmert, wie es um fundamentale Entwicklungen bestellt sein mag. Doch das Gegenteil ist der Fall. Natürlich soll bei einem Verkauf eine möglichst hohe Summe erzielt werden, und dafür muss die Tochter schon etwas attraktiv wirken.
Anzeige:
Laut einem Bericht des „Handelsblatt“ will Continental (DE0005439004) dies wohl sicherstellen, indem weitere Sparmaßnahmen ...
Eher behäbig bewegte sich BP im vergangenen Jahr durch schwierige Zeiten, welche von moderaten Ölpreisen und diversen Krisen gezeichnet waren. Hinter der Bewertung der internationalen Konkurrenz bleibt man bis heute zurück. Das rief den aktivistischen Investor Elliott Investment auf den Plan, welcher derzeit mit fünf Prozent an British Petroleum beteiligt ist.
Gefordert wird dort, Kosten massiv zu senken und Vermögenswerte zu veräußern. Das scheint im Management seine Wirkung nicht zu verfehlen. Denn laut einem Bericht der Nachrichtenagentur ...
Es ist erst drei Wochen her, dass DeepSeek für ein Beben in der KI-Landschaft sorgte. Mit erstaunlich einfachen Mitteln gelang es dem chinesischen Startup, vergleichbare Ergebnisse wie ChatGPT oder Gemini von Google zu erzielen. Einige sahen schon das Geschäftsmodell von Nvidia mit immer schnellerer Hardware in Gefahr. Doch die Stimmung hat sich schon wieder etwas gelegt.
Anzeige:
Das dürfte auch daran liegen, dass viele westliche Staaten mit dem System recht kritisch umgehen. In Deutschland melden Experten gravierende Sicherheitsbedenken an. In den ...
Die Zahlen von Baidu enttäuschten. Die Anleger hatten auf ein AI-Wunder gehofft, doch das alte Online-Marketing-Geschäft leidet unter der Konjunkturschwäche in China, was die Gewinn- und Verlustrechnung herunterzieht. Das AI-Geschäft entwickelte sich hingegen stark und kompensierte einiges.
Für Begeisterung sorgte Baidu (KYG070341048) mit den Zahlen für das 4. Quartal nicht. Die Anleger hatten auf ein sehr starkes AI-Geschäft und gleichzeitig auf eine bessere Entwicklung des alten Geschäfts gehofft. Insbesondere das AI-Cloud-Geschäft ...
Rekordjahr für MTU Aero Engines. Das Geschäft lief 2024 ausgezeichnet und der Vorstand erhöhte im selben Atemzug die Prognose für 2025. Philips hat 2024 einen Boden gefunden. Die Auftragseingänge wuchsen zum ersten Mal in den letzten drei Geschäftsjahren. BP will Castrol verkaufen. Das Schmiermittelgeschäft soll 10 Mrd. US-Dollar bringen.
Asien entwickelt sich am Mittwoch uneinheitlich. Der Nikkei 225 Index schloss -0,34 % tiefer bei 39.182,00 Punkten und auch der Hang Seng Index notiert im Verlauf der Sitzung bis zu -0,45 % tiefer. Die ...
Die USA haben sich positioniert und Europa recht unmissverständlich klargemacht, dass es sich in Zukunft selbst um seine Verteidigung zu kümmern hat. Was in der Politik für Unbehagen, Panik und ähnliche unangenehme Gefühle sorgt und allerorten als Weckruf bezeichnet wird, scheint den Börsianern ein breites Grinsen auf die Lippen zu zaubern. Europäische Rüstungsaktien legten zu Wochenbeginn beispiellose Kurssprünge aufs Parkett.
Anzeige:
Wenig überraschend nahmen die Bullen vor allem die Aktie von Rheinmetall (DE0007030009) ins ...
Die aktuellen Ergebnisse im Rohstoffsektor zeigen eine interessante Entwicklung für Anleger: Der Palladiumpreis kann sich trotz eines herausfordernden Marktumfelds stabil halten. Während Gold, Silber und Platin zuletzt eine solide Performance zeigten, bleibt Palladium im Fokus. Entscheidende Marken sind die 1030 US-Dollar, die erneut überschritten werden müssen. Aktuell notiert der Palladiumpreis bei 980 US-Dollar und konnte innerhalb der letzten 24 Stunden ein leichtes Plus von 0,02 % verzeichnen.
Ein bedeutendes Thema für den Palladiumsektor ist die ...
Noch hat sich an US-Einfuhrzöllen gegenüber der EU nichts geändert, doch US-Präsident Donald Trump ließ mehrfach wissen, dass er sich solche vorstellen könne, da er sich von Europa „ungerecht“ behandelt fühle. Zuletzt ließ er wissen, dass er sich eine Anpassung gegenseitiger Zölle vorstellen könne. In die USA eingeführte Autos werden derzeit mit 2,5 Prozent verzollt, während es in die andere Richtung zehn Prozent sind. Doch spricht Trump viel, wenn der Tag lang ist, und widerspricht dabei vorherigen Aussagen schon ...
Tourismusverbänden zufolge lässt sich die Reiselust der Deutschen auch durch Inflation und geopolitische Unsicherheiten nicht bremsen. Einige Beobachter rechnen für das laufende Jahr sogar mit neuen Rekorden in der Branche. Vielleicht auch deshalb passt die Deutsche Telekom ihre Tarife für das Nicht-EU-Ausland nun erneut an.
Anzeige:
Zuletzt geschah dies im April des vergangenen Jahres. Nun setzt die Deutsche Telekom (DE0005557508) noch einen drauf und bietet den eigenen Nutzern grundsätzlich mehr Daten zu gleichen oder teils sogar geringeren ...
Immer mehr werden neue Autos mehr von der Software als der verbauten Technik definiert. Dieser Trend lässt sich auch bei BMW beobachten, wo eifrig an allerlei Neuerungen gebastelt wird. Solche sollen nicht nur die Leistung steigern, sondern auch die Effizienz erhöhen und die Komplexität verringern. Eben dies stellt BMW nun mit dem „Heart of Joy“ vor, welches einem Härtetest unterzogen werden soll.
Anzeige:
In einer Pressemeldung verspricht BMW (DE0005190003), einen neuen Zentralcomputer für sein Heart of Joy, der zehnmal schneller als vorherige ...
Seit einigen Jahren schon dreht AMD Kreise um den einst so großen Konkurrenten Intel. Die massiven Erfolge bei Leistung und Effizienz machen sich immer mehr auch bei den Verkaufszahlen bemerkbar. Jüngsten Erhebungen zufolge konnten die Marktanteile einmal mehr ausgebaut werden.
Unter Verweis auf Daten von Mercury Research berichtet das Portal „heise.de“ über deutliche Zuwächse bei AMD (US0079031078) im vergangenen Quartal. Insbesondere der bei Spielern beliebte Ryzen 7 9800X3D entwickelte sich zu einem Verkaufsschlager, trotz des recht hohen Preises ...
27,8 Prozent der Anteile der Deutschen Telekom befinden sich bis heute in staatlicher Hand. 13,83 Prozent davon gehören dem Bund selbst. Weitere 13,97 Prozent liegen in den Händen der staatlichen Förderbank KfW. Die Monopolkommission empfiehlt nun, sich von diesen Anteilen vollständig zu verabschieden.
Anzeige:
Aufgrund der anstehenden Bundestagswahl ist es eine Empfehlung, die erst für die kommende Regierung relevant ist. Begründet wird die Entscheidung in einem umfassenden Bericht. Darin ist die Rede von einem Interessenskonflikt, da ...
Der Silberpreis zeigt sich in den letzten Tagen stabil und bleibt über der Marke von 32 US-Dollar. Aktuell notiert das Edelmetall bei 32,37 US-Dollar je Unze, was einem leichten Rückgang von 0,03 % in den vergangenen 24 Stunden entspricht. Über die letzten fünf Handelstage betrachtet, ergibt sich jedoch ein Plus von 0,99 %. Die Entwicklung wird weiterhin von einer starken industriellen Nachfrage und geopolitischen Unsicherheiten geprägt. Silber konnte bereits 2024 eine starke Performance verzeichnen und startete auch 2025 mit Kursgewinnen, was auf verschiedene ...
BHP kürzt die Dividende auf ein 8-Jahrestief. Das Geschäft hat sich im 1. Halbjahr so schwach wie seit 2020 nicht mehr entwickelt. Elmos Semiconductor stagnierte 2024. Beim Ausblick für 2025 sieht man erst zum Ende des Jahres wieder einen positiven Trend. Rekordabschluss bei CTS Eventim. Der größte europäische Veranstalter erzielte 2024 starkes Umsatz- und Gewinnwachstum.
Der Aktienhandel in Asien präsentiert sich am Dienstagmorgen am Beginn von seiner freundlichen Seite. Nahezu alle Benchmarks können sich verbessern, aber insbesondere ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion