Die Videospielebranche kämpft schon seit einer Weile mit Gegenwind. Nun scheint es auch Electronic Arts (EA) voll erwischt zu haben. Das Unternehmen berichtete am Donnerstag über magere Verkaufszahlen seiner wichtigsten Titel, welche deutlich unter den eigenen Erwartungen lagen.
Das im vergangenen Herbst veröffentlichte „Dragon Age – The Veilguard“ landete etwa nur bei 1,5 Millionen Spielern. EA (US2855121099) hatte auf das Doppelte gehofft. Enttäuschung macht sich auch mit Blick auf den wohl wichtigsten Titel im Programm in Form des ...
Der Palladiumpreis hat in der vergangenen Woche ein beeindruckendes Plus von 6,0 % erzielt und damit ein starkes Signal an den Markt gesendet. Nachdem wichtige Widerstandsmarken überwunden wurden, liegt der Kurs derzeit bei 1.004 US-Dollar und hat den 200-Tage-Durchschnitt überschritten. Diese positive Entwicklung stellt die Weichen für mögliche weitere Anstiege, doch welche Faktoren treiben den Markt und was beeinflusst die Preisbewegungen?
Anzeige:
Die positive Tendenz des Palladiumpreises steht im Zusammenhang mit einer Erholung der Nachfrage, ...
Der deutsche Windkraftanlagenhersteller Nordex profitiert dank hohem Auftragsbestand und steigenden Verkaufspreisen. Rekordauftragseingang scheint sogar die Kritiker zu überzeugen. Microsoft springt auf den Zug für Quantencomputing auf.
Das Hamburger Windkraftunternehmen Nordex (DE000A0D6554) konnte den Schwung aus den ersten neun Monaten des Jahres 2024 auch mit ins vierte Quartal nehmen und in diesem das Wachstum sogar beschleunigen. Diese lässt sich zumindest mit Blick auf die Zahlen für das vierte Quartal mit relativer Sicherheit sagen. So konnte man im ...
Wie jedes Jahr lud Samsung auch 2025 wieder einmal zu einem großen Unpacked-Event, bei dem die kommenden Smartphone-Flaggschiffe im Detail vorgestellt wurden. Allzu aufregend war das Ganze aus Anlegersicht allerdings nicht. Bei Galaxy S25 und den dazugehörigen Varianten betreibt der Hersteller vornehmlich Produktpflege. Es wurde aber auch ein erster Blick auf eine neue Produktkategorie gewagt.
Anzeige:
Vorgestellt wurde von Samsung (US7960502018) das Galaxy S25 Edge, welches durch eine besonders flache Bauweise punkten soll. Welche Kompromisse die Ingenieure dafür ...
Die steuerliche Behandlung der Einzahlungen in die Erhaltungsrücklage, ehemals Instandhaltungsrücklage, von Wohnungseigentümern ist seit Jahrzehnten ein kontrovers diskutiertes Thema. Bereits 1988 entschied der Bundesfinanzhof (BFH), dass diese Beiträge erst bei der tatsächlichen Verausgabung durch den Verwalter als Werbungskosten abziehbar sind. Grund hierfür ist die Zuordnung der Beiträge zum gemeinschaftlichen Verwaltungsvermögen der Wohnungseigentümergemeinschaft. Der einzelne Wohnungseigentümer verliert mit der Zahlung zwar die ...
Das Tauziehen um die Commerzbank setzt sich fort und zumindest laut UniCredit-Chef Andrea Orcel hat das Ganze schon eine längere Vorgeschichte. Kürzlich sprach Orcel davon, dass schon vor den großen Zukäufen im vergangenen Jahr zahlreiche Gespräche stattgefunden hätten. Zwar sei es dabei nie zu etwas Spruchreifem gekommen. Doch habe es entsprechende Termine in zweistelliger Zahl gegeben.
Dieser Darstellung widerspricht die Commerzbank (DE000CBK1001) allerdings in aller Form. Vor dem Einstieg von UniCredit habe es keine Gespräche mit dem Management ...
Die Stimmung an der Börse bei den Aktionären der großen Sportartikelhersteller fiel zuletzt eher verhalten aus, denn Weltmarktführer Nike bereitet sich auf herbe Umsatzeinbrüche vor. Kürzlich legte nun aber Adidas sehr erfreuliche Zahlen vor. Die Nummer Drei in Form von Puma zog nun nach und auch dort muss man sich wahrlich nicht verstecken.
Wie auch die Konkurrenz aus Herzogenaurach konnte Puma (DE0006969603) seine Umsätze deutlich steigern. In einer Pressemitteilung präsentierte das Unternehmen vorläufige Zahlen für 2024, denen ...
Brüssel wird nervös. Man hat die eigene und überragend wichtige Automobilbranche mit absurden Emissionsvorgaben in die Ecke gedrängt und beginnt nun zu realisieren, dass man nicht die eigenen planwirtschaftlichen Ziele erreicht, sondern stattdessen die eigene Industrie in den Ruin treibt, während gleichzeitig die Konkurrenz aus den USA und China in den europäischen Markt flutet, um den europäischen Autoherstellern Marktanteile wegzunehmen und deren Position dauerhaft zu schwächen.
Anzeige:
Auf dem Weltwirtschaftsforum in ...
Der Silberpreis zeigt derzeit eine erfreuliche Entwicklung: Am Freitagmorgen liegt er bei 30,83 US-Dollar und konnte in den letzten 24 Stunden um 0,66 % zulegen. Rückblickend auf die Woche ergibt sich ein Plus von 1,8 %, was ein positives Signal für Anleger ist. Die charttechnische Marke von 31 US-Dollar rückt in greifbare Nähe. Sollte diese überschritten werden, könnte der Kurs zügig auf den nächsten Widerstand bei 32,30 US-Dollar zusteuern. Auch andere Edelmetalle wie Gold, Platin und Palladium profitieren von der aktuellen ...
Givaudan verdient zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte mehr als 1 Mrd. Franken. Das Geschäft entwickelte sich stark, aber der Ausblick für 2025 ist konservativ. Die Bank of Japan verdoppelt den Yen-Leitzins auf den höchsten Stand seit 17 Jahren. Die Inflation stieg zuletzt deutlich, nachdem die Regierung Subventionen für Energie zusammenstrich. Emmi wächst stärker als prognostiziert. Der Milchkonzern verzeichnet Wachstum in allen Regionen.
Der asiatische Aktienhandel präsentiert sich am letzten Handelstag der Woche von seiner starken ...
Kurz nach seiner Vereidigung bemühte sich Donald Trump zunächst darum, mit der Unterzeichnung zahlloses Dekrete das eine oder andere Wahlversprechend einzulösen. Dabei standen Themen wie die Energiepolitik zunächst im Vordergrund. Am Mittwoch widmete sich Trump nun auch dem Thema KI, und das gleich im ganz großen Stil.
Unter dem Namen „Stargate“ stellte Trump ein neues Gemeinschaftsunternehmen vor, an dem einige der bedeutendsten Player aus dem Tech-Segment beteiligt sind. Satte 500 Milliarden US-Dollar sollen über dieses Vehikel in den ...
Einmal mehr wurde Taiwan von heftigen Erdbeben heimgesucht, Berichten zufolge gibt es mindestens 15 Verletzte. Der Inselstaat ist auf solche Ereignisse jedoch recht gut vorbereitet, weshalb Schlimmeres verhindert werden konnte. Auch bei TSMC halten sich die Folgen des Naturereignisses offenbar in Grenzen.
Den Behörden zufolge erreichte das Beben eine Stärke von 6,4 auf der Richterskala in der Provinz Chiayi. Unweit entfernt davon befindet sich Tainan, wo TSMC (US8740391003) gleich mehrere Chipfabriken betreibt. In Fab 14 und Fab 18 werden Chips in sehr modernen Verfahren ...
Die USA erleben 2025 einen beispiellosen Investitionsboom. Trumps Wirtschaftspolitik verlagert Produktionsketten zurück ins Land, wodurch Kapitalströme stark zunehmen. Globale Direktinvestitionen konzentrieren sich zunehmend auf die USA, während andere Volkswirtschaften wie Deutschland erhebliche Rückgänge verzeichnen.
{{YOUTUBE VIDEO}}
Gleichzeitig treibt der hohe Kapitalfluss das Wachstum neuer Projekte und stärkt Amerikas Position als führende Investment-Story. Während ausländische Investitionen in die USA ...
Der neue US-Präsident Donald Trump ist momentan dabei, den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft hervorragen zu ignorieren. Anderswo sind die Folgen aber schon deutlich spürbar. Seit Monaten schon berichten Hersteller über rapide gestiegene Kakaopreise, was wiederum auf klimabedingt schlechte Ernten zurückgeführt wird. Zum Teil soll es zu vollständigen Ernteausfällen gekommen sein.
Offenbar bleibt das auch bei Mondelez (US6092071058) nicht unbemerkt. Dort steigen die Preise beispielsweise für Milka-Schokolade immer weiter an. ...
Mit einer positiven prozentualen Veränderung von 1,9 % zeigt der Goldpreis in dieser Woche erneut seine Stärke. Gestern konnte er weiter zulegen und nähert sich damit zunehmend seinem Allzeithoch. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen bleibt Gold eine gefragte Anlageform. Technische Indikatoren deuten jedoch auf eine leichte überkaufte Situation hin, was Investoren zur Vorsicht mahnt. Doch wie beeinflussen externe Faktoren, wie Trumps Zollpolitik und die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve, den Kurs des ...
Meta fährt nach dem Aufweichen der Hassreden und Fakenews Regulatorik auch die Maßnahmen für Diversität und Inklusion zurück. Zalando hofft auf weiteres Wachstum durch starke Software.
Der Facebook-Mutterkonzern Meta (US30303M1027) befindet sich aktuell im Wandel. Nachdem man erst in der vergangenen Woche ankündigte die Regeln für Hassreden und Fakenews auf der Plattform zu lockern, plant man nun auch interne Veränderungen. So plane man das Team, dass sich im Konzern für Chancengleichheit und Diversität eingesetzt hat aufzulösen ...
Der Platinpreis zeigt sich aktuell mit einem leichten Rückgang. Am Donnerstagmorgen notiert der Preis bei 945 US-Dollar, was einen Rückgang von -0,65 % innerhalb von 24 Stunden bedeutet. Dennoch zeigt die bisherige Wochenentwicklung eine positive Veränderung von 0,59 %. Die Volatilität auf den Rohstoffmärkten steht dabei im Einklang mit globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen, die auch den Platinmarkt beeinflussen.
Anzeige:
Die jüngsten politischen Entscheidungen in den USA werfen ein neues Licht auf die Automobilbranche und ihre ...
Noch immer kämpft Volkswagen verbissen darum, die Margen zu steigern und den kriselnden Konzern auf Vordermann zu bringen. Denkverbote gibt es dabei allem Anschein nach nicht mehr. Im vergangenen Jahr konnten Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nur durch einen historischen Verhandlungsmarathon mit den Gewerkschaften verhindert werden. Weniger Widerstand ist nun bei offenbar durchgesickerten Plänen zum Verkauf von Traton-Anteilen zu erwarten.
Tatsächlich dürften viele Anleger sogar begrüßen, worüber das „Manager ...
Schon seit Ende des vergangenen Jahres wird zwischen der TUI-Tochter Tuifly und der Gewerkschaft Verdi über neue Tarifverträge für mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verhandelt. Viel getan hat sich seither nicht. Die Arbeitnehmerseite ist mit bisherigen Angeboten nicht zufrieden.
Verdi stellt sich Medienberichten zufolge ein Lohnplus von 17 Prozent, wenigstens aber 500 Euro monatlich bei einer einjährigen Laufzeit vor. In den Augen von TUI (DE000TUAG505) dürften solche Forderungen recht abgehoben klingen. Das Management legte Gewerkschaftsangaben ...
Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass Meta voll auf Linie zum neuen US-Präsidenten Trump gegangen ist. Bereits vor der Amtseinführung in dieser Woche kündigte Konzernchef Mark Zuckerberg entsprechende Schritte an, darunter das Entfernen von Faktenchecks. Verkaufen wollte er dies noch unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit, was bei den jüngsten Vorfällen auf den eigenen Plattformen schon schwieriger sein dürfte.
Zahlreichen Medienberichten zufolge funktionierte die Suche bei Instagram kürzlich nicht mehr, wenn Hashtags wie ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion