Auch Allianz-Chef Oliver Bäte macht sich so seine Gedanken über den Zustand der deutschen Wirtschaft und gab einen Einblick darauf vor wenigen Tagen in einem Interview. Dabei sah er ein großes Problem darin, dass die Produktivität im Land hinter ihrem Potenzial zurückbliebe. Um dies anzugehen, sieht Bäte die Reduzierung von Krankenständen als ein wichtiges Ziel an und natürlich hatte er auch gleich einen Lösungsvorschlag im Gepäck.
Anzeige:
Mit der Wiedereinführung eines Karenztages sollen nach der Vorstellung des Chefs der ...
Mit einem aktuellen Kurs von 30,27 US-Dollar je Unze hat der Silberpreis in den letzten 24 Stunden um 0,59 % zugelegt. Auch auf Wochenbasis zeigt sich eine deutliche positive Entwicklung von 2,3 %. Silber profitiert von einer stabilen Nachfrage und positiven Rahmenbedingungen auf den Märkten. Doch was treibt diese Dynamik an, und welche Faktoren könnten den Kurs in naher Zukunft beeinflussen? Ein genauer Blick auf die Marktentwicklung zeigt spannende Einblicke.
Der Silberpreis profitiert derzeit von einer steigenden industriellen Nachfrage. Wayne Gordon, Executive Director ...
Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen sind bei Volkswagen nach dem Verhandlungsmarathon im Dezember wieder vom Tisch. Dennoch sollen die Personalkosten in Zukunft drastisch sinken. Die Nachrichtenagentur „Reuters“ berichtete nun unter Verweis auf Auszüge einer internen Mitteilung über konkrete Vorhaben in diese Richtung.
Demnach will Volkswagen (DE0007664039) die Tarifgehälter mit einem frischen Vertrag deutlich zügeln. Durch die Einführung eines neuen Entgeltsystems soll die tarifliche Entgeltsumme sich zum 1. Januar 2027 ...
Die Kritik um hohe Kosten für Airlines in Deutschland hält weiter an. Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften rechnete erst kürzlich vor, dass eine Airline für einen Flug von Stuttgart in ein anderes EU-Land mittlerweile fast 5.000 Euro an Gebühren abführen müsse. Dadurch hätten sich die Kosten je Passagier im Vergleich zu 2019 um 143 Prozent erhöht. Auch Ryanair ächzt unter diesen Voraussetzungen und kündigte vor gar nicht langer Zeit Konsequenzen an.
Am Flughafen BER soll das Angebot von Ryanair (IE00BYTBXV33) um 20 ...
Im Oktober führte Indonesien ein Verkaufsverbot für das iPhone 16 ein und begründete dies mit ungenügenden Investitionen des Herstellers Apple im eigenen Land. Vorgesehen ist in dem Inselstaat, dass wenigstens 40 Prozent aller genutzten Komponenten im eigenen Land hergestellt werden müssen. Auch die Pixel-Smartphones von Google sind von einem Verkaufsverbot betroffen.
Anzeige:
Apple (US0378331005) bemühte sich zuletzt noch darum, das Verkaufsverbot aufheben zu lassen. Ursprünglich stellte der Konzern Investitionen von 100 Millionen US-Dollar in ...
Am 2. Dezember 2024 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein Schreiben veröffentlicht, das die ab 1. Januar 2025 geltenden Pauschbeträge für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen regelt. Dieses Schreiben enthält wesentliche Änderungen, die insbesondere die Berechnung von Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten betreffen. Nachfolgend werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
1. Verpflegungsmehraufwendungen: Neue Regelungen bei Auslandsdienstreisen
Die Verpflegungspauschalen wurden an aktuelle Gegebenheiten ...
Der Amtsantritt von Donald Trump rückt immer näher und es scheint derzeit keinen wirtschaftlichen Bereich zu geben, der darauf nicht in irgendeiner Weise reagieren würde. Nicht nur kündigten zuletzt mehrere US-Unternehmen an, ihre Praktiken hinsichtlich Diversität und Inklusion zu überarbeiten. Auch bei Honda wirft der Regierungswechsel in den USA seine Schatten voraus.
Bei der CES kündigte Honda (JP3854600008) jüngst noch neue Elektroautos für den nordamerikanischen Markt an, die im Jahr 2026 dort erscheinen sollen. Es gibt aber schon ...
Schaffen 3M und Solventum den Ausbruch aus den Seitwärtstrends? Beide Unternehmen gehen seit 2024 getrennte Wege, aber hat sich der Spin-off wirklich positiv im operativen Geschäfts ausgewirkt? Fest steht, dass die Wall Street in den vergangenen Monaten hohe Erwartungen in die Aktien eingepreist hat, die nun erfüllt werden müssen.
Anzeige:
Problematisch ist aus Sicht der Börse das Umsatzwachstum bei 3M (US88579Y1010). Nach dem Spin-off von Solventum hatte die Wall Street eine ausgesprochen positive Zukunft in die Aktien von 3M eingepreist. Im Oktober ...
Droht Volkswagen ein Gewinneinbruch in diesem Jahr? Der erzwungene Anstieg der zu verkaufenden Elektrofahrzeuge in Europa wird voraussichtlich zu einer Rabattschlacht führen, die der Profitabilität schaden würde. Wechsel an der Holcim Spitze. Jan Jenisch wechselt in die USA. Hilft das Facelift Tesla auf die Sprünge? In China wird das aktualisierte Model Y eingeführt, um den Verlust der Marktanteile zu stoppen.
Der Aktienhandel in Asien leidet am Freitag erneut unter breit aufgestellten Verkäufen. Alle Benchmarks in der Region verzeichnen Verluste, wobei ...
Noch ist Donald Trump nicht im Amt, doch sorgen seine Aussagen schon jetzt für viel Aufsehen. Während der designierte US-Präsident immer schrillere Drohungen in Richtung Kanada und Grönland schickt, üben sich viele US-Unternehmen darin, der ideologischen Linie des Republikaners zu folgen. Diversität und Inklusion scheinen aus der Mode zu kommen.
Für das größte Aufsehen in dieser Beziehung sorgte zweifellos Meta (US30303M1027) mit der Ankündigung, künftig keine Faktenchecks in den USA mehr durchzuführen. Stattdessen soll ...
Der designierte nächste US-Präsident trat im Wahlkampf unter anderem mit dem Versprechen an, mehr Frieden in die Welt zu bringen. Unvergessen ist seine Ankündigung, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden zu wollen. Daraus sind mittlerweile „hoffentlich“ sechs Monate geworden und noch dazu macht Trump manches andere, potenziell explosive Fass auf.
All das kommt der Aktie von Rheinmetall (DE0007030009) zugute, denn nach Beruhigung in der Weltpolitik sieht es mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus eher nicht aus. Stattdessen ...
Microsoft plant die Investition von insgesamt 80 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von KI-Rechenzentren. Rivian überzeugt mit hoher Kundenzufriedenheit.
Der Tech-Gigant Microsoft (US5949181045) will die Positionierung im Bereich Künstliche Intelligenz weiter zum Vorteil nutzen und plant Rekordinvestitionen in die Errichtung von KI-Infrastruktur. Alleine im Geschäftsjahr 2025 plant Microsoft die Investition von rund 80 Milliarden US-Dollar in den Bau und die Erweiterung von KI-Rechenzentren. Von der Rekordsumme sollen wohl rund 50 % im Heimatmarkt in den USA ...
Die schwindelerregenden Erfolge der letzten Jahre hat Nvidia vornehmlich seinen KI-Beschleunigern zu verdanken, welche dem Unternehmen noch immer gierig aus den Händen gerissen werden. Darauf will man sich aber nicht ausruhen. Es wird bereits daran gearbeitet, weitere Geschäftsfelder zu erobern und damit steht Automotive offenbar sehr weit vorne.
Auf der CES in Las Vegas tratschte Nvidia (US67066G1040) kürzlich ausgiebig über das Thema Robotik und bei selbstfahrenden Autos soll hier laut Konzernchef Jensen Huang der erste „Billionen-Dollar-Markt“ im ...
Der Platinpreis zeigt sich derzeit in einer erfreulichen Aufwärtsbewegung. Mit einem aktuellen Stand von 954 US-Dollar hat sich der Preis innerhalb der letzten 24 Stunden um 0,68 % gesteigert. Auch im Wochenvergleich wird ein Plus von 1,9 % verzeichnet. Diese positive Entwicklung macht das Edelmetall für Anleger zunehmend interessant. Doch hinter den aktuellen Zahlen stehen komplexe Marktbewegungen und strukturelle Veränderungen, die den Platinpreis auch langfristig beeinflussen könnten.
Anzeige:
Ein wesentlicher Treiber für die jüngste ...
Während die deutsche Börse von der Bundestagswahl geprägt ist, blickt die Wall Street optimistisch auf das neue Börsenjahr unter Präsident Trump. Seine Politik zielt darauf ab, globale Investitionen in die USA zu lenken, indem Zölle den Produktionsvorteil von Asien und Osteuropa zunichtemachen. Unternehmen werden gezwungen, Wertschöpfungsketten in die USA zu verlagern, um den amerikanischen Markt weiter bedienen zu können. Dies soll einen Investitionsboom auslösen, von dem Branchen wie Bau, Chemie, Personalvermittlung und Steuerberatung ...
Der Goldpreis zeigt sich aktuell stabil und befindet sich am Donnerstagmorgen bei 2663 US-Dollar, was einem Plus von 0,60 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Im Wochenvergleich ist ein Anstieg von 0,88 % zu verzeichnen. Diese positive Entwicklung ist das Ergebnis wirtschaftlicher Dynamiken und einer hohen Nachfrage seitens der Zentralbanken. Trotz der unklaren Zinspolitik in den USA sehen Experten von UBS langfristig Potenzial für weitere Kursgewinne. Gold bleibt angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und makroökonomischer Herausforderungen eine zentrale ...
Die Biden-Administration erlässt die bisher härtesten Export-Kontrollen für AI-Chips. Nvidia protestiert, da man in Zukunft in den größten Teil der Welt nur noch eine begrenzte Zahl der begehrten AI-Chips liefern darf. VAT schafft die eigenen Prognosen. Der Auftragseingang steigt deutlich, aber das Umsatzwachstum bleibt nur bescheiden. Sika erreichte 2024 einen Rekordumsatz. Das Wachstum beruht im Wesentlichen auf Akquisitionseffekten, die insbesondere das Geschäft in der Region Americas treiben.
Erneut prägt die Schwäche des ...
Vor ziemlich genau vier Wochen erlebte die TeamViewer-Aktie noch einen dramatischen Kurseinbruch. Anfang Dezember ließ der Software-Anbieter mitteilen, die bisher größte Akquisition der eigenen Unternehmensgeschichte vornehmen zu wollen. Der DEX-Software-Entwickler 1E soll ins eigene Portfolio aufgenommen werden, doch an der Börse gab und gibt es Zweifel darüber, ob die Übernahme problemlos gestemmt werden kann.
Anzeige:
Für etwas Beruhigung sorgten nun vorläufige Zahlen von TeamViewer (DE000A2YN900) für das Jahr 2024. Die ...
Rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Lufthansa derzeit in etwa 90 Ländern. Für das laufende Jahr wird wieder nach einigen Neubesetzungen gesucht, doch das eigene Engagement scheint etwas zurückgeschraubt zu werden. Dafür verantwortlich sind unter anderem Sparmaßnahmen bei der Kerngesellschaft.
Anzeige:
Geplant wird bei der Lufthansa (DE0008232125) damit, im laufenden Jahr etwa 10.000 Menschen und damit 3.000 weniger als im Vorjahr einzustellen. Dies ist einer Unternehmensmitteilung zu entnehmen, über welche ...
Mit einem kurzen Video sorgte Meta-Chef Mark Zuckerberg am Dienstag für viel Aufsehen im Netz und darüber hinaus. Auf den eigenen Plattformen soll die Moderation von Inhalten zumindest in den USA grundlegend überarbeitet werden. In der Praxis bedeutet das, dass Faktenchecker nicht länger zum Einsatz kommen werden.
Anzeige:
Stattdessen soll die Community dafür sorgen, dass falsche und irreführende Aussagen als solche gekennzeichnet werden. Während Meta (US30303M1027) davon spricht, auf diesem Wege für mehr Meinungsfreiheit zu ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion