Vor genau einer Woche kam Donald Trump als US-Präsident ins Amt, was nicht nur für Begeisterung sorgte. Einige bekannte Gesichter wie Meta-Chef Mark Zuckerberg gingen zwar überraschend schnell und tief in die Knie. Es gibt aber auch noch Unternehmen, die Kritik an Trump nicht scheuen und dies auch gerne öffentlich machen würden. Im Falle des Eisherstellers Ben & Jerry’s war dies aber offenbar gar nicht möglich.
Zumindest nach eigenem Bekunden wollte Ben & Jerry’s einen Tag vor Trumps Amtseinführung kritische Posts mit Themen wie ...
BASF mit weniger Umsatz im Jahr 2025 und auch das Gewinnziel wird verfehlt. Dennoch notiert die Aktie zu Börsenschluss am Freitag erholt. Adidas präsentiert starke Zahlen und befindet sich weiter auf Turnaround-Kurs.
Der deutsche Chemieriese BASF (DE000BASF111) hatte in den letzten Jahren mit der Energiepolitik in Deutschland hart zu kämpfen. Die Produktion von BASF ist extrem energieintensiv, daher stiegen vor allem im Stammwerk in Ludwigshafen die Stromkosten rasant an und der Gewinn brach ein. Erschwerend kommt hinzu, dass die Chemiebranche sehr ...
29,99 Prozent hält der italienische Medienkonzern MFE derzeit an ProSiebenSat.1 und steht damit nur knapp unter der Schwelle, ab der ein verbindliches Übernahmegebot vorgeschrieben wäre. Es gilt als offenes Geheimnis, dass das Unternehmen der Berlusconi-Familie eine Fusion anstrebt. Entstehen soll damit ein europäischer Mediengigant, der es mit Konkurrenten wie Netflix aufnehmen kann.
Anzeige:
Solche Pläne sorgen allerdings längst nicht überall für Begeisterung. Die Hauptversammlung im vergangenen Jahr verlief mehr als turbulent und zu den ...
Sieben Prozent mehr Lohn fordert die Gewerkschaft Verdi für die rund 170.000 Beschäftigten der Deutschen Post. Zudem werden drei zusätzliche Urlaubstage angestrebt, da die Arbeitsbelastung immer mehr zunehme. Verdi-Mitglieder sollen sogar noch einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten. Kürzlich traf man sich zu neuerlichen Gesprächen, die aber ohne Ergebnis blieben.
Anzeige:
Verantwortlich für die Verhandlungen bei der Tochter der DHL Group (DE0005552004) ist Personalvorstand Thomas Oglivie. Sein angestrebtes Ziel ist es, innerhalb des ...
Die Ergebnisse sprechen für sich: Der Goldpreis zeigt sich aktuell volatil und liegt am Montagmorgen bei 2758 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,49 % gegenüber dem Handelsschluss der vergangenen Woche entspricht. Trotzdem ist eine positive Performance der letzten fünf Handelstage zu erkennen, mit einem Anstieg von 2,1 %. Doch was steckt hinter den Schwankungen, und welche Faktoren beeinflussen die weitere Entwicklung?
Der Goldpreis steht zum Wochenbeginn unter Druck, vor allem aufgrund der Stärke des US-Dollars. Die Anleger blicken gebannt auf die ...
DeepSeek erschüttert die AI-Bewertungen rund um den Globus. Die Chinesen zeigen, dass man marktführende AI-Modelle mit älteren Chiptechnologien betreiben kann. Ryanair muss erneut die Prognose reduzieren. Da Boeing weiterhin nicht wie vereinbart liefert, wird die Prognose für das nächste Geschäftsjahr gesenkt. Stabilus kann deutlich wachsen. Allerdings nur aufgrund der Übernahme von Destaco.
Das Handelsvolumen in Asien ist am Montagmorgen geringer. Dahinter steht, dass mehrere Märkte geschlossen bleiben. Konkret ruht der Handel in ...
Hintergrund des Falls: Porsche als geplantes Ausstellungsstück
Ein Mobilfunkunternehmer plante, neben seinem bestehenden Geschäft ein Sportwagenzentrum mit Werkstatt und Waschanlage zu eröffnen. Um dieses zukünftige Unternehmen zu fördern, erwarb er 2021 einen Porsche 911 GT3 für 184.606 EUR zuzüglich 35.075 EUR Umsatzsteuer. Der Kauf erfolgte, bevor das geplante Autohaus gebaut war. Der Unternehmer deklarierte den Porsche als Ausstellungsstück und beantragte den Vorsteuerabzug.
Finanzgericht versagt den ...
2023 hatte Meta noch zu kämpfen und rief im Zuge dessen das „Jahr der Effizienz“ aus. Es wurde an allen Ecken und Enden gespart. Zahlreiche Mitarbeiter mussten das Unternehmen verlassen und die fetten Jahre schienen endgültig vorbei zu sein. Doch nur kurze zwei Jahre später sitzt das Geld schon wieder sehr locker – zumindest, wenn es um Investitionen in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) geht.
Anzeige:
Der Sektor erfährt dieser Tage schon wieder einen neuen Boom- US-Präsident Trump kündigte vor wenigen Tagen das Megaprojekt ...
In den letzten Tagen hat sich ein ungewöhnlicher Hashtag auf Plattformen wie Twitter und Bluesky verbreitet: #Swasticars. Der Begriff, eine Wortschöpfung aus "Swastika (Hakenkreuz)" und "Cars", wird in Zusammenhang mit Elon Musk und der Marke Tesla verwendet. Begleitet von unzähligen Memes und Beiträgen, ist der Hashtag zu einem viralen Phänomen geworden – und sorgt für Diskussionen, die weit über Social-Media-Grenzen hinausgehen.
Wie #Swasticars entstand
Die Welle begann, nachdem Elon Musk bei der ...
Sportartikel sorgten in dieser Woche für viel Aufmerksamkeit an der Börse. Vorläufige Zahlen aus der Branche zeichneten bei manchem Unternehmen ein sehr positives Bild, während anderswo die schlimmsten Befürchtungen noch übertroffen wurden. Ein derart kontrastreiches Bild ist eher selten und es spielt der Aktie des Gewinners natürlich in die Hände.
Anzeige:
Auf dem Treppchen ganz oben steht, zumindest für den Moment, Adidas (DE000A1EWWW0). CEO Björn Gulden ist die Wende geglückt. Im vierten Quartal sollen die Umsätze ...
SUSS Microtec-Aktie durch starke vorläufige Finanzzahlen auf dem Höhenflug. Umsatz und EBIT übersteigen deutlich die Erwartungen. Übernahmegerüchte treiben die Intel-Aktie.
Der bayrische Halbleiterzuliefere SUSS Microtec (DE000A1K0235) konnte im vergangenen Jahr die Börse durch ein Ergebnis deutlich über der eigenen Prognose und den Markterwartungen überzeugen können. Da starke profitable Wachstum ist dabei auf eine marktübliche hohe Nachfrage zurückzuführen.
Anzeige:
Der Umsatz von SUSS Microtec wird ...
Die Edelmetallmärkte zeigen aktuell eine bemerkenswerte Dynamik, insbesondere bei Palladium und Platin. Beide Metalle haben die Woche mit positiven Ergebnissen abgeschlossen: Platin legte um 0,96 % zu und steht nun bei 948 US-Dollar, während Palladium mit einem deutlicheren Plus von 3,5 % auf 982 US-Dollar anstieg. Im bisherigen Monatsverlauf zeigt sich eine starke Entwicklung: Platin erzielte 4,7 %, Palladium beeindruckende 9 %.
Die jüngsten Preissprünge bei Palladium (TVC:PLATINUM) haben Marktbeobachter aufhorchen lassen. Nach schwierigen Monaten stabilisierte ...
Altes Silberbesteck liegt in vielen Haushalten vergessen in der Schublade. Doch gerade diese ungenutzten Stücke können beim Verkauf eine überraschend hohe Wertsteigerung bringen. Der folgende Artikel zeigt, warum es sich lohnt, Silberbesteck zu verkaufen, und wie Sie dabei vorgehen sollten.
Vergessenes Erbe: Warum altes Silberbesteck mehr wert ist, als Sie denken
In vielen Haushalten schlummert es seit Jahren unbeachtet in der Schublade oder im Keller: altes Silberbesteck. Es stammt oft aus der Erbschaft, einem Geschenk oder aus längst ...
Das Jahr 2025 ist noch jung, brachte an der Börse aber schon einiges an Bewegung mit sich. Dax und Co. jagten munter neuen Rekorden hinterher, während einzelne Sektoren wie erneuerbare Energien zuweilen heftig unter Druck gerieten. Bessere Stimmung scheint momentan wieder im Pharmasektor aufzukommen. Wie so oft freuen die Aktionäre sich über steigende Absatzzahlen und aussichtsreiche Studiendaten.
Letztere legte Novo Nordisk (DK0062498333) zum Wirkstoff Amycretin vor, der als Abnehmmittel zum Einsatz kommen soll. In ersten Untersuchungen konnten Patienten 22 ...
Gold und Silber haben in dieser Woche eine beeindruckende Performance gezeigt. Gold legte um 2,6 % zu und erreichte einen Kurs von 2771 US-Dollar, während Silber mit einem Zuwachs von 0,85 % auf 30,56 US-Dollar ebenfalls positiv abschloss. Auf Monatssicht weisen beide Edelmetalle respektable Gewinne auf: Gold liegt bei 5,6 %, Silber bei 5,8 %. Diese Entwicklungen unterstreichen die robuste Nachfrage nach Edelmetallen in einem Umfeld zunehmender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Gold (TVC:GOLD) zeigt sich derzeit besonders robust und nähert sich ...
In China läuft es für Volkswagen schon seit einer Weile suboptimal. In Europa konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr zwar die Absatzzahlen erhöhen, kämpfte aber heftig mit dem Verkauf von E-Autos. Nun scheinen die Wolfsburger verstärkt in Richtung USA zu blicken. Finanzchef Arno Antlitz kündigte am Donnerstag beim Weltwirtschaftsforum in Davos entsprechende Investitionen an.
Anzeige:
Vor allem Forschung und Entwicklung in den USA sollen gefördert werden, wie unter anderem beim „Handelsblatt“ zu lesen ist. Details ...
Es ist ruhig um Pinterest geworden. Die Aktien haben die Rallye des Gesamtmarktes in den vergangenen Monaten komplett verpasst. Doch woran liegt es? An der Entwicklung des operativen Geschäfts sicher nicht. Ist die Aktie damit ein Kauf vor den Zahlen?
Die Bären beginnen sich bei Pinterest (US72352L1061) zurückzuziehen. Der Aktienkurs war im August Sell-off mit den meisten anderen Aktien unter die Räder gekommen. Im Gegensatz zum amerikanischen Gesamtmarkt sind die Papiere jedoch seitdem seitwärts gelaufen. Und das, obwohl das Wachstum im operativen ...
Um einen Arbeitsvertrag zu beenden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Neben einer Kündigung ist der sogenannte Aufhebungsvertrag eine Option. Allerdings gibt es zwischen beiden Varianten erhebliche Unterschiede. So haben beide ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wie genau sich diese erschließen, erläutern wir nachfolgend.
Was ist ein Aufhebungsvertrag?
Der Aufhebungsvertrag wird auch als Auflösungsvertrag bezeichnet. Mittels ihm wird praktisch das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beendet, und zwar ...
Kürzlich erst sprach Adidas über vorläufige Zahlen für das Jahr 2024 und löste damit allgemeine Begeisterung an den Märkten aus. Um elf Prozent konnten die Umsätze gesteigert werden und der Gewinn klettere von zuvor 270 Millionen auf deutlich beeindruckendere 1,3 Milliarden Euro. Doch damit scheint CEO Björn Gulden noch lange nicht am Ende zu sein. Insidern zufolge soll der Konzern weiter verschlankt werden, um in Zukunft noch erfolgreicher sein zu können.
Zuerst berichtete das „manager magazin“ über Pläne, laut denen ...
Von Langeweile war an den Märkten auch am gestrigen Donnerstag wenig zu spüren. Die neue US-Regierung unter Donald Trump zieht die Aufmerksamkeit auf sich und die Börsianer scheinen darin interessante Chancen zu erkennen. So setzte der DAX seine Rekordjagd munter fort, unterstützt durch manche erfreuliche Nachricht. Nach Enttäuschungen musste man aber ebenfalls nicht lange suchen.
Irgendwo dazwischen landete Nvidia (US67066G1040), wo die Kurse auf sehr hohem Niveau um 0,5 Prozent auf 146,38 US-Dollar nachgaben. Tags zuvor freute sich die Aktie noch über ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion