Die Finanzaufsicht BaFin hat am 6. März 2025 eine Geldbuße in Höhe von 1.095.000 Euro gegen die Talanx AG festgesetzt. Das Unternehmen hatte gegen Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) verstoßen. Die Talanx AG hatte nicht rechtzeitig bekanntgegeben, ab welchem Zeitpunkt und unter welcher Internetadresse der Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2022 öffentlich zugänglich war.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von GlobalInvestFx Management B.V, Amsterdam, Niederlande. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website globalinvestfx.de ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von PrimeDigiShare, London, UK. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website primedigishare.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Invexo Capital. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website invexo-capital.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin hat bereits am 09.08.2022 und 25.02.2025 vor Quantum AI gewarnt. Die unbekannten Betreiber verwenden nunmehr die Websites quantumaiplatform.com und quantumai.co. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber der Websites ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website mgmpartner.de. Es besteht der Verdacht, dass die angeblich in Sheridan in den USA ansässigen Betreiber auf der Website mgmpartner.de ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen anbieten. Konkret wird die Vermittlung von Festgeldanlagen u. a. bei amerikanischen Banken angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Orizon LLC. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen auf seiner Website brainwavefortune.com Bankgeschäfte und/oder Finanzdienst-leistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Jobangeboten, die auf der Website www.xtz-staking.de angeboten werden. Diese Stellenangebote stammen nicht von der in Berlin ansässigen Clay Vermögensverwaltung GmbH. Es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website tradesvisions.co. Nach ihren Erkenntnissen bietet die TradesVisions Ltd., Tortola, Britische Jungferninseln, und London, Vereinigtes Königreich, dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website finanz-lotsen.de. Über die Website betreiben die bisher unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bieten sie dort die Vermittlung von Fest- und Tagesgeldanlagen, Vermögensverwaltung und Beratung zu Aktien, Fonds und ETFs an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website dmbmanagement.de. Über die Website betreibt die angeblich in Berlin ansässige DMB Projektmanagement GmbH ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bietet sie dort die Vermittlung von Fest-, Tages- und Flexgeldanlagen an.
Die Finanzaufsicht BaFin hat im Zulassungsverfahren der Ethena GmbH zu USDe-Token gravierende Mängel festgestellt und sofort vollziehbare Maßnahmen angeordnet. Die BaFin hat der Ethena GmbH unter anderem das weitere öffentliche Anbieten ihres USDe-Tokens untersagt und das Unternehmen angewiesen, die entsprechende Vermögenswertreserve durch die Verwahrstellen einfrieren zu lassen. Ein von der BaFin bestellter Sonderbeauftragter überwacht die Einhaltung der Maßnahmen. Zudem macht die BaFin ihren begründeten Verdacht bekannt, dass die Ethena GmbH in Deutschland Wertpapiere ohne den erforderlichen Wertpapierprospekt öffentlich anbietet. Die BaFin prüft weitere aufsichtliche Maßnahmen - etwa eine Untersagung des öffentlichen Angebots dieser Wertpapiere.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Festgeld724. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf der Website festgeld724.de ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Die Angebote stammen entgegen der Angaben im Impressum nicht von der Alpen Privatbank AG mit Sitz in Riezlern, Österreich, oder deren deutschen Zweigniederlassungen in Stuttgart bzw. Düsseldorf. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch. Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) warnt ebenfalls.
Die Finanzaufsicht BaFin verfolgt keine Verstöße gegen die Meldepflicht nach § 79 Satz 1 WpHG, wenn Wertpapierdienstleistungsunternehmen die SI-Schwellenwerte nicht berechnen.
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 09. Dezember 2024 ein Ordnungsgeld in Höhe von 2.500 Euro zulasten der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG festgesetzt.
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat am 09. Dezember 2024 ein Ordnungsgeld in Höhe von 2.500 Euro zulasten der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG festgesetzt.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion