In Deutschland herrscht momentan ein wenig Goldgräberstimmung, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien. Nachdem die Pläne für ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen sowohl Bundestag als auch Bundesrat passiert haben, wird mit frischen Impulsen gerechnet. Auf Druck der Grünen werden 100 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds fließen und damit für klimaschonende Vorhaben eingesetzt.
Anzeige:
Doch während die Politik sichtlich bemüht darum ist, einen Gang hochzuschalten, geht RWE (DE0007037129) nun den ...
Die Baisse bei Nike hält weiter an. Und das durchaus zu Recht, denn nicht einmal das neue Management ist in der Lage, die Probleme im Vertrieb schnell zu korrigieren. Das Problem sitzt ähnlich wie bei Gucci tiefer: Nike produziert am Geschmack der Kunden vorbei.
Anzeige:
Nike (US6541061031) findet keinen Boden. Und das gilt nicht nur für den Aktienkurs, sondern vor allem für das operative Geschäft. Das Angebot ist nicht attraktiv genug und die Kunden wichen nicht nur im letzten Quartal, sondern werden voraussichtlich auch im laufenden ...
Der Goldpreis hält sich weiterhin auf einem historisch hohen Niveau. Aktuell notiert der Preis für die Feinunze Gold am frühen Montagmorgen bei 3021 US-Dollar und liegt damit nur minimal unter dem Stand vom Freitagabend (3023 US-Dollar), was einem Minus von -0,06 % entspricht. Auf Sicht der vergangenen fünf Handelstage ergibt sich jedoch ein Plus von rund 1,0 %. Die anhaltende Stärke ist Ausdruck globaler Unsicherheit, gleichzeitig wirkt sich die Dollarentwicklung unmittelbar auf den Goldmarkt aus.
Anzeige:
Zum Wochenbeginn steht der Preis ...
Das im Februar beendete dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte Nike einigermaßen erfolgreich beenden. Zwar gingen die Umsätze im Jahresvergleich um neun Prozent auf 11,3 Milliarden US-Dollar zurück und der Nettogewinn rutschte um über 30 Prozent bis auf 794 Millionen Dollar hinab. Beides lag jedoch deutlich über den Befürchtungen der Analysten.
Anzeige:
Während die Zahlen also in Anbetracht der Umstände erfreulich ausfielen, sieht es beim Blick nach vorn schon ganz anders aus. Mit einer echten Erholung rechnet Nike ...
Die Ant Group berichtet am Montagmorgen, dass man einen wichtigen Durchbruch bei der selbstentwickelten AI-Hardware erreicht hat. Die Kosten für AI-Training sollen dadurch noch einmal um -20 % gedrückt werden können. Indus will wieder wachsen. Die Beteiligungsgesellschaft will in den kommenden fünf Jahren 500 Mio. Euro in neue Übernahmen investieren. Walt Disney holt sich die nächste Ohrfeige ab. Nachdem Captain America: Brave New World bereits gefloppt war, erlebt nun auch die Neuinterpretation von Schneewittchen und den sieben Zwergen eine harte Landung ...
Es ist zuletzt etwas ruhiger rund um Rechtsstreitigkeiten von Bayer in den USA geworden. Der Konzern hat sich auf die Fahne geschrieben, die Risiken in der Sache zu reduzieren und möglichst vollständig zu den Akten legen zu können. Nun werden Unternehmen und Anleger jedoch daran erinnert, dass dieses Ziel noch lange nicht erreicht werden konnte.
Anzeige:
Ein US-Gericht hat nun gegen die Interessen von Bayer (DE000BAY0017) entschieden und eine milliardenschwere Strafzahlung festgesetzt. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, soll der Pharmakonzern einem ...
Apple hat den eigenen Nutzern viel versprochen, wenn es um Apple Intelligence geht. Damit ausgestatte soll Siri in Zukunft in allen Alltagssituationen mit Rat und Tat zur Seite stehen. In einem mittlerweile zurückgezogenen Werbespot stellte der Hersteller die Vorteile durch den Zugriff auf persönliche Daten in den Vordergrund.
Apple (US0378331005) setzt bei seinem KI-Modell auf weitgehend lokale Berechnungen, sodass Nutzerdaten in einer sicheren Enklave verwahrt werden können und nicht quer über den Erdball geschickt werden müssen. Doch die große ...
Düsseldorf, 18. Februar 2025 – In einem wegweisenden Urteil hat das Finanzgericht Düsseldorf entschieden, dass ein Tätowierer künstlerisch tätig ist und damit von der Gewerbesteuer befreit wird. Die Entscheidung des 4. Senats (Az. 4 K 1875/23 G,AO) hebt den angefochtenen Gewerbesteuermessbescheid aus dem Jahr 2021 auf und bestätigt die freiberufliche, künstlerische Ausrichtung der Tätigkeit.
Ein kreativer Kampf um die steuerliche Einordnung
Anzeige:
Im Mittelpunkt des Verfahrens stand die Frage, ob die ...
Vor gar nicht langer Zeit galt Tesla noch als der große Disruptor im Automobilsektor, doch mittlerweile hat der Elektroauto-Pionier sich weitgehend etabliert und kämpft mit den ganz großen um Marktanteile. Das gelingt allerdings immer schlechter, während aus Fernost die nächste marktverändernde Welle heranzurollen droht.
Unbeliebt hat sich Tesla (US88160R1014) rund um den Globus gemacht. Die Verkaufszahlen sind in allen wichtigen Märkten zurückgegangen, in Europa regelrecht eingebrochen. Zurückführen lässt sich dies wohl nicht ...
Eine solche Volatilität hat der beschauliche Handel der Deutz Aktien schon lange nicht mehr gesehen. Die Anleger entdecken (spät), dass der deutsche Motorenspezialist sich längst um eine Integration in den Auftragsfluss der Rüstungsindustrie bemüht. Das positive Momentum bei den Aufträgen zum Jahresende spricht jedoch Bände.
Spätzünder! Schon Ende Juni 2024 hatte Deutz (DE0006305006) mehr als klar gemacht, dass man zurück in den Rüstungsbereich expandieren will. Wohlgemerkt als Zulieferer, wo man sich die grössten ...
Die aktuellen Ergebnisse dieser Woche zeigen eine schwache Entwicklung bei Platin und Palladium. Platin notierte zuletzt bei 978 US-Dollar und verzeichnete damit ein Wochenminus von -1,6 %. Auch Palladium beendete die Woche mit einem Rückgang von -0,73 % bei 955 US-Dollar. Dennoch liegt das Monatsplus bei Platin derzeit bei soliden 3,5 %, während Palladium sogar leicht besser abschneidet mit 3,6 %. Doch die Kursaussichten bleiben angesichts struktureller Veränderungen im Metallmarkt angespannt.
Anzeige:
Die Preisentwicklung beider Edelmetalle ist eng ...
Rüstung und Verteidigung waren fraglos die Top-Themen an den Märkten in der ausgelaufenen Handelswoche. Begünstigt durch die Zustimmung für quasi unbegrenzte Schulden in diesem Bereich in den Deutschland und die Flucht vieler Marktakteure nach Europa legten Rüstungs-Aktien eine fulminante Rallye hin. Mancher Titel performte dabei besser als Nvidia zu seinen besten Zeiten. Vor dem Wochenende ebbte das Ganze etwas ab, doch das Fazit bleibt mehr als beeindruckend.
Noch einmal richtig aufgedreht hat am Freitag die Aktie von Deutz (DE0006305006), angetrieben durch ...
Die gigantische Neuverschuldung Deutschlands in Höhe von 1.000 Milliarden Euro sorgt für politische Kontroversen, doch die Finanzmärkte reagieren nüchtern. Der Kapitalmarkt orientiert sich nicht an politischen Versprechen, sondern an wirtschaftlichen Fundamentaldaten. Entscheidend ist, ob die Mittel effektiv genutzt werden, um wirtschaftliches Wachstum zu erzeugen. Ohne entsprechende Reformen könnte der Schuldenberg jedoch zum Problem werden.
Die Staatsverschuldung beeinflusst direkt die Renditen am Anleihemarkt. Steigende Zinsen könnten zu einem ...
Formel 1 begeistert seit Jahrzehnten Millionen Fans auf der ganzen Welt. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und atemberaubenden Rennen macht diese Sportart so faszinierend. Doch gerade für Neueinsteiger kann die F1 zunächst kompliziert wirken. In diesem Beitrag erhältst du einen einfachen und verständlichen Einstieg in die Welt der Formel 1 und erfährst alles, was du wissen musst, um dich schnell zurechtzufinden.
Was ist die Formel 1 eigentlich?
Die Formel 1, oft auch einfach F1 genannt, ist die höchste Rennklasse ...
Nach einer Gewinnwarnung im Herbst wurde bereits mit schwachen Zahlen von Deutz für 2024 gerechnet. Dass die Umsätze deutlich nachgaben und die Gewinne um 60 Prozent auf nur noch 42 Millionen Euro fielen, wäre daher wahrscheinlich noch verkraftbar gewesen. Sehr unzufrieden zeigten die Marktakteure sich allerdings mit dem weiteren Ausblick.
Zuletzt erlebte die Aktie von Deutz (DE0006305006) einen schwindelerregenden Höhenflug, da Anleger auf neue Chancen durch eine stärkere Konzentration auf das Geschäft im Rüstungssegment hofften. Bei der Vorlage ...
Das operative Geschäft von Aeva beginnt Rückenwind zu bekommen. Nach der Kooperation mit Daimler Truck hat das LiDAR Start-up jetzt das Interesse eines grossen OEM auf sich gezogen. Der Vergleich zur Konkurrenz zeigt, wie viel Potenzial das Geschäft bietet, aber auch, wo Aeva inzwischen schon stehen könnte.
Anzeige:
Die Bären mussten sich nach dem Quartalsbericht bei Aeva (US00835Q2021) zurückziehen. Die Aktien sprangen von einem tiefen Niveau aus um rund 35 % in die Höhe, nachdem das LiDAR Start-up einen Letter of Intent von ...
Gold und Silber haben die Handelswoche mit gegensätzlichen Vorzeichen beendet: Gold schloss bei 3023 US-Dollar mit einem Wochenplus von 1,2 %, während Silber bei 33.00 US-Dollar ein Minus von 2,2 % verbuchte. Im laufenden Monat liegt Gold aktuell mit 5,8 % im Plus, Silber kann sogar 6,0 % vorweisen. Der Edelmetallmarkt bleibt hochdynamisch – geprägt von geopolitischen Spannungen, geldpolitischen Signalen und spekulativer Nervosität.
In einem zunehmend angespannten geopolitischen Umfeld hat Gold (TVC:GOLD) seine klassische Rolle als sicherer Hafen erneut ...
Lanxess konnte das schwierige Jahr 2024 einigermaßen erfolgreich abschließen. Der Chemiekonzern berichtete bei den kürzlich vorgelegten Zahlen über positive Effekte von Sparprogrammen sowie eine bessere Auslastung der Anlagen. Dennoch blicken die Verantwortlichen eher vorsichtig auf das laufende Jahr und verschrecken damit letztlich die Börsianer. Der Aktienkurs gab am Donnerstag spürbar nach.
Anzeige:
Im letzten Jahr musste Lanxess (DE0005470405) bei den Umsätzen ein Minus von etwa fünf Prozent verkraften und es konnten an ...
Die Aufrüstung in Europa in einem bisher ungekannten Ausmaß ist beschlossene Sache. Aller Voraussicht nach wird es in Deutschland künftig keinerlei Einschränkungen mehr durch die Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben geben und auch in anderen europäischen Ländern werden die Anstrengungen angesichts der immer größeren Bedrohung aus Russland hochgefahren. Rüstungs-Aktien brachte dies in den letzten Tagen eine beispiellose Rallye ein.
Anzeige:
Nachdem die erwarteten Neuigkeiten verdaut wurden, werden nun zunächst ...
Tesla hat bereits viel von seinem einstigen Glanz verloren. Vor allem aufgrund der politischen Tätigkeiten, fragwürdiger Äußerungen und dem Zeigen eines „römischen Grußes“ ist Konzernchef Elon Musk bei vielen Verbrauchern in Ungnade gefallen. Daraufhin brachen die Verkaufszahlen weltweit ein und das Image hat schweren Schaden genommen.
Anzeige:
Unter diesen Voraussetzungen tut sich Tesla (US88160R1014) keinen Gefallen damit, nun schon den achten Rückruf bei seinem Cybertruck verzeichnen zu müssen. Wie das ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion