Die Finanzaufsicht BaFin hat am 07. November 2024 gegenüber der Haftpflichtkasse VVaG einen Kapitalaufschlag auf die Solvabilitätskapitalanforderung festgesetzt. Grund waren Mängel in der Geschäftsorganisation - und zwar bezogen auf die IT. Die BaFin hatte die Mängel bei einer Prüfung festgestellt. Das Unternehmen muss die Mängel nun auf Anordnung der BaFin beseitigen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website re-invest.capital. Hierüber werden Festgeldanlagen und diverse Finanzdienstleistungen angeboten.
Die Finanzaufsicht BaFin macht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung eine Veröffentlichung der DEGAG WI8 GmbH gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz bekannt.
Die Finanzaufsicht BaFin macht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung eine Veröffentlichung der DEGAG Kapital GmbH gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz bekannt.
Die Finanzaufsicht BaFin hat bei ihrer Prüfung festgestellt, dass die Jahres- und Konzernabschlüsse der ACCENTRO Real Estate AG zum 31. Dezember 2021 und 2022 samt der dazugehörigen Lageberichte fehlerhaft sind.
Die Finanzaufsicht BaFin macht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung eine Veröffentlichung der DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH gemäß § 11a Absatz 1 Vermögensanlagengesetz bekannt.
Die Rückkauferlaubnis für die Mindestanforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten (Minimum Requirement for Own Funds and Eligible Liabilities - MREL) läuft am 27. Dezember 2024 aus.
Für den Traum von den eigenen vier Wänden nehmen viele Menschen einen Kredit auf: für den Kauf, die Modernisierung oder zur Anschlussfinanzierung. Eine aktuelle BaFin-Umfrage zeigt: Einige haben später Schwierigkeiten, die Raten aufzubringen. Von Ulrich Quaas, BaFin-Kommunikation, mit Michael Hoi und Felix Scherger, BaFin-Verbraucherschutz
Einen Immobilienkauf können viele Menschen nur mit einem Kredit stemmen. Einige übernehmen sich dabei, wie eine repräsentative Umfrage der BaFin zeigt. Was Verbraucherinnen und Verbraucher bei Immobilienkrediten beachten sollten, erläutert der Verbraucherschutzbeauftragte der BaFin, Christian Bock.
Die Finanzaufsicht BaFin modernisiert das Berichtswesen für Versicherer und Pensionsfonds und hat dazu eine neue Aufsichtsmitteilung veröffentlicht. Danach ist ab 2025 XBRL (eXtensible Business Reporting Language) der neue Standard für quantitative Meldungen im nationalen Berichtswesen.
The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) intends to impose position limits on THE (Trading Hub Europe) natural gas futures contracts on the European Energy Exchange (EEX). This is due to a significantly high open interest. The general administrative act is expected to apply from 10 March 2025.
Die Finanzaufsicht BaFin beabsichtigt, Positionslimits auf THE (Trading Hub Europe) natural gas Future Kontrakte der Energiebörse European Energy Exchange (EEX) festzulegen. Grund dafür sind signifikant hohe offene Kontraktpositionen. Eine Allgemeinverfügung dazu wird voraussichtlich vom 10. März 2025 an gelten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Trade Consulting GmbH, Düsseldorf. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der Website www.tradeconsulting-gmbh.com Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis anbieten.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website zinsbund.de. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dort ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen, insbesondere Tages- und Festgelder, anbieten. Die Angebote stammen nicht von der Jansen Kapitalanlagenkontor GmbH, welche in keiner Verbindung zur Website zinsbund.de steht. Es handelt sich um einen Identitätsmissbrauch.
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion