Einmal mehr konnte Warren Buffets Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway beeindruckende Zahlen aus dem Hut zaubern. Im vergangenen Quartal steigerte sich der operative Gewinn um satte 71 Prozent bis auf 14,5 Milliarden US-Dollar. Besonders die Versicherungssparte steuerte dazu viel bei. Dort stiegen die Einnahmen um gut 300 Prozent bis auf 3,4 Milliarden Dollar.
Anzeige:
Profitieren konnte die Versicherungssparte auch von den wachsenden Barbeständen bei Berkshire Hathaway (US0846707026). Jene parkt das Unternehmen nur allzu gerne bei US-Staatsanleihen mit ...
Nicht ganz zehn Jahre ist es her, dass der Diesel-Skandal hohe Wellen schlug und bis heute sind die Nachwirkungen davon spürbar. Einige Prozesse beschäftigen sich noch immer mit dem Thema. Nun vermutet die italienische Wettbewerbsbehörde, dass es einen neuen Skandal rund um irreführende Angaben geben könnte und nimmt dafür vier Unternehmen ins Visier.
Dieses Mal stehen Elektroautos im Verdacht, den Verbrauchern nicht das zu liefern, was von den Herstellern versprochen wird. Ins Visier der Ermittler gerät dabei unter anderem Volkswagen (DE0007664039) ...
Der Platinpreis startet mit einem leichten Plus in die neue Handelswoche. Am frühen Morgen notiert das Edelmetall bei 975 US-Dollar und liegt damit 0,49 % über dem Schlusskurs der Vorwoche (971 US-Dollar). In den letzten fünf Handelstagen zeigte sich die Entwicklung jedoch nahezu unverändert mit einem leichten Minus von 0,07 %. Nun steht der Markt vor einer wichtigen Phase: Die Unterstützung um 970 US-Dollar wurde zunächst bestätigt, doch weiteres Aufwärtsmomentum bleibt entscheidend, um den Platinpreis nachhaltig nach oben zu ...
Kunst liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, doch im Falle von Birkenstock urteilen darüber derzeit auch Gerichte. Bereits im vergangenen Jahr unterlag man vor dem Landesgericht Köln mit dem Anliegen, bestimmte Modelle eigener Sandalen zum Kunstwerk erheben zu lassen. Nun entschied auch der Bundesgerichtshof, dass dafür die Voraussetzungen nicht erfüllt sind.
Anzeige:
Hintergrund des Ganzen ist, dass seit einer Weile andere Unternehmen Sandalen anbieten, welche in ihrem Design den Klassikern von Birkenstock (JE00BS44BN30) doch recht stark ähneln. Daran ...
Von der Schwäche des kriselnden Konkurrenten Boeing konnte Airbus im vergangenen Jahr weiter profitieren. Das Unternehmen stellte vor dem Wochenende Zahlen vor, welche das Management selbst als „solide“ bezeichnete. Bei den wichtigsten Kennzahlen ließ sich ein anhaltender Wachstumstrend verzeichnen. Beim Ausblick konnte man aber nicht vollumfänglich überzeugen.
Anzeige:
Die Umsätze von Airbus (NL0000235190) legten im vergangenen Jahr um sechs Prozent bis auf 69,2 Milliarden Euro zu. Davon blieben 4,2 Milliarden Euro als Nettogewinn ...
Rund 50 Prozent der Anteile hält ThyssenKrupp an Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM). Eigentlich sollte die Beteiligung an den Investor CE Capital gehen, welcher nun aber entsprechende Gespräche laut Medienberichten abgebrochen hat. Die kriselnde Stahltochter steht damit noch mehr unter Druck.
Anzeige:
Seit Längerem schon arbeitet ThyssenKrupp (DE0007500001) daran, die Kosten der Stahltochter zu senken. Der Verkauf der HKM-Beteiligung mit etwa 3.000 Beschäftigten wäre dafür wohl ein bedeutender Schritt gewesen. Wie unter anderem im ...
Der Goldpreis notiert aktuell bei 2.937 US-Dollar und zeigt sich zum Wochenbeginn nahezu unverändert. In den letzten fünf Handelstagen verzeichnete das Edelmetall jedoch einen Anstieg von 1,9 %. Damit bleibt Gold in der Nähe seines Rekordhochs, während die Märkte auf neue geopolitische Entwicklungen und wirtschaftliche Daten reagieren. Insbesondere die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle sowie die bevorstehende Veröffentlichung des PCE-Preisindex rücken in den Fokus der Anleger. Die Unsicherheit über die künftige ...
Mercedes-Benz verzeichnet deutlichen Rückgang bei Gewinn und reduziert daher die Dividendenauszahlungen. Schwaches Marktumfeld in China macht wenig Hoffnung auf Besserung.
Der deutsche Premium-Autobauer Mercedes-Benz (DE0007100000) veröffentlichte am heutigen Handelstag die offiziellen Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2024. Dabei belastet das schwache Marktumfeld in China weiterhin den Absatz und damit auch die operative Marge. Weltweit sackte die bereinigte operative Rendite auf 8,1 % und lag dabei deutlich unter dem Vorjahreswert von 12,6 %. Aufgrund dieses ...
Prosus übernimmt Just Eat Takeaway für 4,1 Mrd. Euro. Die Niederländer sind eine Tochter der südafrikanischen Naspers und gleichzeitig Großaktionär bei Delivery Hero. Alibaba konkretisiert seine AI-Pläne und will 53 Mrd. US-Dollar investiert. Microsoft hingegen beginnt still und heimlich den Ausbau der AI-Kapazitäten abzubremsen. BMW drohen hohe Strafen in Großbritannien. London droht mit 15.000 Pfund Strafe pro Fahrzeug, die die EV-Quote nicht erfüllen.
Der Aktienhandel in Asien beginnt die Woche mit einheitlichen Verlusten. ...
Vor dem Wochenende herrschte an den US-Börsen allgemeine Ernüchterung. Jüngst veröffentlichte Konjunkturdaten fachten Zinssorgen wieder an und mit den Aktienkursen ging es mehr oder minder durch die Bank in die Tiefe. Das ging auch am sonst so beeindruckend laufenden Tech-Segment nicht spurlos vorbei. Dort kamen zum Teil noch zusätzliche Dämpfer hinzu.
Wenig beliebt war am Freitag beispielsweise die Aktie von Nvidia (US67066G1040), die um etwas mehr als vier Prozent auf 134,43 US-Dollar abwertete. Reichlich problembehaftet verläuft derzeit der ...
Die Edelmetallmärkte haben eine turbulente Woche hinter sich, insbesondere Platin und Palladium mussten Verluste hinnehmen. Platin fiel um -0,56 % auf 971 US-Dollar, während Palladium mit einem Minus von -0,55 % auf 966 US-Dollar rutschte. Auf Monatssicht bleibt der Druck bestehen: Platin verzeichnet aktuell ein Minus von -1,1 %, während Palladium mit -4,4 % stärker unter Druck steht. Trotz dieser Rückgänge bleibt das Interesse an der Branche bestehen, insbesondere mit Blick auf Südafrika, das mit neuen Investitionen und Projekten im PGM-Bereich ...
Tesla reagiert auf Beschwerden und Kritik aus China mit Verleumdungsklagen. Auf Qualitätsmängel folgen rechtliche Schritte.
Für Tesla (US88160R1014) läuft es seit geraumer Zeit im wichtigen Absatzmarkt in China nicht mehr rund. Aufgrund der günstigeren Preise der heimischen Elektromodelle hat unter anderem BYD (CNE100000296) den kalifornischen Elektropionier mittlerweile den Rang im Reich der Mitte abgelaufen. Hoffnung machte da in der letzten Woche allerdings die Meldung, dass es für die überarbeitete Version des Model Y in China bereits 200.000 ...
Umgangssprachlich wird China seit jeher als das „Reich der Mitte“ bezeichnet. Dieser Tage könnte man diesem Namen alle Ehre machen. Denn während die neue US-Regierung planlos Auslandshilfen kassiert, treibt es viele ehemalige Partner in die Arme der Chinesen. Derweil macht auch die chinesische Wirtschaft große Fortschritte und freut sich potenziell auf neue Abnehmer. Erste Auswirkungen an der Börse sind schon zu spüren. In Hongkong verbesserte sich der Hang Seng Index seit Trumps Amtseinführung um etwa 18 Prozent. In der gleichen Zeit tappte ...
Gold und Silber haben sich in dieser Woche stabil gehalten und teils weiter zugelegt. Während Gold bereits auf einem neuen Allzeithoch notiert, bleibt Silber weiter zurück. Gold konnte um 1,9 % auf 2.937 US-Dollar pro Unze zulegen, während Silber bei 32,55 US-Dollar mit einem Wochenplus von 1,3 % schloss. Auch im Monatsverlauf zeigt sich eine positive Entwicklung: Gold stieg bisher um 4,9 %, Silber um 4,1 %. Besonders bemerkenswert ist der langfristige Trend bei Gold, das seit Oktober 2023 um über 1.000 US-Dollar zulegen konnte. Trotz eines starken US-Dollars und ...
Mercedes-Benz will in den kommenden Jahren vor allem sparen und erhofft sich eine Wende mit einer schon seit Längerem in Aussicht gestellten Produktoffensive. Dass solche Maßnahmen durchaus notwendig sind, das zeigten nun die Zahlen für das vergangene Jahr und auch die weiteren Aussichten sind alles andere als erheiternd.
Anzeige:
Auf der eigenen Webseite spricht Mercedes-Benz (DE0007100000) zwar von „soliden Finanzergebnissen“ im Jahr 2024. Manch einer könnte dies aber vielleicht etwas anders sehen. Schließlich rutschte das ...
Alibaba will im AI-Geschäft vor die Kurve. Man ist gut aufgestellt und wächst bei AI mit dreistelligen Prozentsätzen, aber es gibt noch Lücken im Angebot. Die wird das Unternehmen in den kommenden Jahren mit einem umfassenden Investitionsprogramm schliessen.
„Aggressiv“ will Alibaba (KYG017191142) über die kommenden drei Jahre in seine AI-Familie investieren. Eddie Wu, einer der 19 Mitbegründer von Alibaba und tatsächlich der erste eigene Programmierer des Unternehmens, betonte im Analysten-Call am Donnerstag, dass man in den ...
Im Rekordtempo nagt US-Präsident Donald Trump nicht nur an den Grundwerten der amerikanischen Verfassung. Nebenbei zerlegt er auch noch das transatlantische Bündnis und stellt den einst unerschütterlichen Zusammenhalt der NATO in Frage. Der Kuschelkurs mit Moskau und die daraus resultierenden Implikationen haben in Europa für ein Wachrütteln gesorgt und auch an der Börse herrscht teils große Aufregung.
Ein großer Profiteur des Chaos in der Geopolitik war bis zuletzt Rheinmetall (DE0007030009), wo der Aktienkurs in immer neue Höhen ...
So ziemlich die gesamte europäische Autoindustrie steckt mitten in einer historischen Krise, doch zumindest ein Autokonzern auf Gallien Boulogne-Billancourt leistet erbitterten Widerstand. Anders als die meisten Konkurrenten musste Renault im vergangenen Jahr seine Prognose nicht nach unten korrigieren. Bei den nun vorgelegten Zahlen konnten in Aussicht gestellte Umsätze und Gewinne auch noch ganz frech erreicht, zum Teil sogar übertroffen werden.
Anzeige:
Um 7,4 Prozent legte der Umsatz von Renault (FR0000131906) zu und kletterte damit auf ansehnliche 56,2 ...
Bayer erzielt Durchbruch in den USA. Schnellere Entwicklung von Parkinson-Therapie in den USA ab sofort möglich.
Der deutsche Pharma- und Agrarriese Bayer (DE000BAY0017) konnte einen Durchbruch in den USA erzielen. Dabei geht es nicht um die rechtlichen Streitigkeiten im Rahmen der Monsanto-Übernahme aus dem Jahr 2018, sondern um die Entwicklung der Produkt-Pipeline.
Konkret handelt es sich um das Tochterunternehmen AskBio, dass für die Entwicklung der neuen Parkinson-Therapie mit dem Namen AB-1005 von der US-Arzneimittelagentur FDA den Status „Regenerative ...
Im Jahr 2022 sicherte sich Amazon 50 Prozent der Anteile der MGM Studios und damit auch Zugriff auf weite Teile des geistigen Eigentums. James-Bond-Filme waren davon allerdings ausgeschlossen. Dort bliebt die kreative Verantwortung in den Händen der Broccoli-Familie. Recht überraschend trat jene die Rechte nun aber an Amazon ab, um sich auf andere Projekte konzentrieren zu können.
Damit kann Amazon (US0231351067) die Zukunft des Superagenten im Dienst der britischen Krone nun frei gestalten. Die Entwicklung stößt auf gemischte Reaktionen. Einige ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion