Der Palladiumpreis bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne und notiert am Freitagmorgen bei 972 US-Dollar. Damit verzeichnet das Edelmetall in den letzten 24 Stunden ein leichtes Minus von -0,20 %. Auch auf Wochensicht bleibt Palladium nahezu unverändert mit einer minimalen Veränderung von -0,01 %. Während der Goldpreis von geopolitischen Unsicherheiten profitiert, bleibt Palladium im Schatten seiner Schwestermetalle. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Handelspolitik der USA, könnten sich jedoch langfristig auf den Markt ...
Das Finanzgericht (FG) Berlin-Brandenburg hat in einem Urteil vom 18. Juni 2024 klargestellt, dass das Finanzamt bei der Bestellung mehrerer Empfangsbevollmächtigter eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung darüber treffen muss, welchem Bevollmächtigten ein Verwaltungsakt bekanntgegeben wird. Der Fall betraf eine langjährige Streitigkeit um Umsatzsteuer und steuerliche Nebenleistungen.
Hintergrund des Falls
Im konkreten Fall hatte die Klägerin eine Vollmacht für die D-Steuerberatungs-GmbH (D-GmbH) erteilt, die auch eine ...
Die Firmenhistorie von Nikola ist geprägt von allerlei Skandalen und Enttäuschungen. Jahrelang versprach das Unternehmen den Anlegern zu viel und sprach glatte Lügen über Entwicklungszustände und Leistungsdaten seiner elektrischen Lastwagen aus. Firmengründer Trevor Milton wurde deshalb im Jahr 2023 zu vier Jahren Haft wegen Betrugs verurteilt.
Anzeige:
Am Anschluss bemühte sich Nikola (US6541103031) darum, das Steuer herumzureißen. Lkw konnten eines Tages tatsächlich produziert werden und mit dem Abschied vom ...
Der Silberpreis bewegt sich weiterhin stabil in der Spanne zwischen 32,50 und 33 US-Dollar. Während der Goldpreis neue Allzeithochs erreicht, bleibt Silber unter dem Hochpunkt des Vorjahres. Am Freitagmorgen notierte Silber bei 32,76 US-Dollar und verzeichnete innerhalb von 24 Stunden ein leichtes Minus von 0,13 %. Betrachtet man die bisherige Wochenperformance, zeigt sich jedoch eine positive Entwicklung mit einem Zuwachs von 2,0 %. Eine neue Marktstudie des Silver Institute beleuchtet nun die Bedeutung oberirdischer Silberbestände und deren Einfluss auf die ...
Aus steuerlichen Gründen endet das Geschäftsjahr des US-Einzelhandelsriesen Walmart stets Ende Januar, weshalb man in der Berichtssaison etwas weiter hinten steht. Nun legte der Konzern aber Ergebnisse für das zurückliegende Jahr und damit auch für das wichtige Weihnachtsquartal vor. Entgegen dem allgemeinen Trend konnte dabei ein recht ordentliches Wachstum erzielt werden.
Anzeige:
Die Zahlen zeigten für das wichtige Weihnachtsquartal ein Umsatzwachstum von 4,9 Prozent, obschon die USA in dieser Zeit Waldbrände, arktische ...
Anders als gewöhnliche Computer arbeiten Quantencomputer nicht nur mit den Zuständen „Ein“ und „Aus“, sondern mit sogenannten Superpositionen. Qubits können mehrere Zustände gleichzeitig einnehmen und dadurch die Rechenleistung in bestimmten Szenarien dramatisch erhöhen. Allerdings spielt sich das meiste bisher noch in der Theorie ab.
Anzeige:
Nvidia-Chef Jensen Huang schätzt, dass bis zur Marktreife von Quantencomputern noch 20 Jahre vergehen dürften. Genau so viel Zeit hat Microsoft (US5949181045) nach eigenen Angaben ...
Renault erwägt die Rückkehr nach Russland. Die Franzosen prüfen, ob sie die Beteiligung an Avtovaz zurückkaufen. Sika legte einen starken Abschluss für 2024 vor, nachdem man in allen Regionen wachsen konnte. Für das laufende Jahr bleibt man sehr optimistisch und kündigte ein starkes Gewinnwachstum an. Rivian gab nach Börsenschluss einen schwachen Ausblick für 2025. Die Auslieferungen sollen im Zweifel unter 2024 bleiben.
Der Handel in Asien wird am letzten Handelstag der Woche von China dominiert. Insbesondere der starke Ausblick von ...
Es vergeht derzeit kein Tag, an dem US-Präsident Donald Trump nicht mit irgendeiner Aussage für einen mittelschweren Eklat sorgen würde. Dazu gehört etwa, dass er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj kürzlich als „Diktator“ bezeichnete und ihm die Schuld für den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands zuschrieb. Schon fast beiläufig sprach Trump nun auch über Zölle, welche deutsche Autobauer betreffen könnten.
Anzeige:
In Stein gemeißelt scheinen jene noch nicht zu sein. ...
Am heutigen Tage erscheint mit der Geforce RTX 5070 Ti das jüngste Mitglied der Blackwell-Familie – zumindest in der Theorie. Denn tatsächlich verfügbar ist das gute Stück so gut wie überhaupt nicht. Falls dies doch einmal der Fall ist, so liegen die Preise Welten über der eigentlich anvisierten UVP. Zuvor abgegebene Versprechen kann Nvidia damit nicht einhalten.
Anzeige:
In Aussicht gestellt wurde eine Grafikkarte, die es für deutlich unter 1.000 Euro mit der Leistungsfähigkeit einer RTX 4090 aufnehmen könnte, dem Flaggschiff der ...
Die Innenstädte von Köln und Düsseldorf stehen vor einer Transformation. Während Online-Shopping boomt, sinkt die Nachfrage nach klassischen Ladenflächen. Doch bedeutet das das Ende des stationären Einzelhandels? Oder ergeben sich neue Chancen für innovative Konzepte?
Die aktuelle Marktlage: Sinkende Nachfrage nach Ladenflächen?
Die Einzelhandelslandschaft in den Rheinmetropolen durchläuft einen grundlegenden Wandel. Eine aktuelle Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeichnet ein eindeutiges Bild: Die ...
Der Platinpreis zeigt derzeit eine Stabilisierung im Bereich von 970 bis 980 US-Dollar. Aktuell notiert das Edelmetall am Donnerstagmorgen bei 974 US-Dollar, was einem minimalen Anstieg von 0,08 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Trotz dieses leichten Plus bleibt die wöchentliche Performance mit -0,18 % negativ. Während Gold als sicherer Hafen weiterhin im Fokus vieler Anleger steht, bleibt Platin unter Druck. Die Kursentwicklung wird nicht nur durch technische Faktoren beeinflusst, sondern auch durch die jüngsten Entwicklungen bei Anglo American Platinum (Amplats), ...
Chinas Ambitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind kein Zufall, sondern das Ergebnis einer langfristigen staatlichen Planung. Während sich die AI-Branche im Westen organisch entwickelt hat, verfolgt China eine zentralisierte Strategie mit klaren politischen Zielvorgaben. Bereits 2016 setzte die chinesische Regierung im Fünfjahresplan fest, bis 2030 weltweit führend im AI-Sektor zu sein. Lange Zeit wurde diese Zielsetzung im Westen nicht ernst genommen – bis chinesische AI-Modelle wie DeepSeek plötzlich mit den amerikanischen Marktführern ...
Es wurde in den letzten Wochen schon viel darüber spekuliert. Nun gibt es endlich Gewissheit. Apple hat das jüngste Modell seiner Reihe günstigerer iPhones enthüllt. Jenes wird allerdings nicht länger auf den Namen iPhone SE hören, sondern als iPhone 16e vermarktet. Unter der Haube steckt mit dem A18 der aktuelle Chip, welcher auch bei den Flaggschiffen zum Einsatz kommt. Damit ist das Gerät rein technisch für Apple Intelligence gerüstet, so die Funktion denn eines Tages weltweit verfügbar sein wird.
Anzeige:
An den Start geht das ...
Der Goldpreis hat am Donnerstagmorgen mit 2.945 US-Dollar ein neues Hoch erreicht und ist innerhalb von 24 Stunden um 0,54 % gestiegen. Auch auf Wochensicht zeigt sich eine positive Entwicklung mit einem Zuwachs von 2,2 %. Die Bullen bleiben am Drücker, und der Trend weist weiter nach oben. Aktuell könnte der Goldpreis sogar die Marke von 3.000 US-Dollar ins Visier nehmen. Unsicherheiten in der Geldpolitik sowie geopolitische Spannungen befeuern die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen.
Anzeige:
Die anhaltenden Handelskonflikte, insbesondere die ...
BASF verhandelt mit Betriebsrat über die Weiterführung des Stammwerkes in Ludwigshafen. Bis 2027 muss man jährlich eine Milliarde Euro sparen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die deutsche Chemieindustrie steckt seit dem Beginn des Ukraine-Krieges in einer historischen Krise. Grund hierfür sind nicht etwa wegbrechende Absatzmärkte, sondern die Energiepolitik Deutschlands. Durch die sofortige Abkehr von russischen Gaslieferungen mussten die Unternehmen auf deutlich teurere Alternativen zurückgreifen. Dies sei temporär nicht das Problem. Zum ...
Für ein Jahr verlängerte Bertelsmann-Chef Thomas Rabe zuletzt seinen Posten als Aufsichtsratschef bei Adidas. Einher ging dies mit dem Versprechen, in dieser Zeit für einen geordneten Übergang, also einen neuen Chefkontrolleur zu sorgen. Allem Anschein nach lässt sich dies aber nicht einhalten, denn laut Informationen des „Handelsblatt“ will sich Rabe für ein weiteres Jahr zur Wahl aufstellen und wirbt dafür wohl bereits bei Investoren.
Anzeige:
Adidas (DE000A1EWWW0) selbst äußerte sich dazu bisher nicht. Die ...
Bereits im Jahre 2017 verhängte die EU-Kommission ein Bußgeld gegen Google mit dem Vorwurf, dass der Anbieter mit Google Shopping seine Marktmacht missbraucht habe. Das eigene Portal sei bei Suchanfragen stets bevorzugt worden, was Konkurrenz potenziell benachteiligt habe. Im letzten Jahr bestätigte der Europäische Gerichtshof die Entscheidung.
Das ruft nun die Springer-Tochter Idealo auf den Plan, welche schon 2019 eine eigene Klage gegen Alphabet (US02079K3059) bzw. Google auf den Weg brachte und ursprünglich rund 500 Millionen Euro an Schadenersatz ...
Im vergangenen Jahr blickte die Lufthansa auf teils vernichtende Urteile der Passagiere. Mit dem Service der Airline waren viele nach diversen Sparprogrammen längst nicht mehr zufrieden und der Konzern landete in eigens erhobenen Umfragen deutlich unter den selbstgesteckten Zielen. Als Reaktion darauf gab es bereits einige Anpassungen, darunter die Rückkehr von Gratis-Getränken.
Anzeige:
Nun experimentiert die Lufthansa (DE0008232125) mit einem völlig neuen Angebot in Form einer Gepäckabholung. Das ist zwar nicht gratis, soll den ...
Bei BP spitzt sich alles auf den Investorentag Ende Februar zu. Die Börse erwartet und preist einen Befreiungsschlag beim Super-Major ein. Doch nicht alle Investoren wollen eine Strategieänderung. Es wird gerungen zwischen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zielen.
Am 26. Februar entscheidet sich ein Kulturkampf bei British Petroleum (GB0007980591). Der britische Super-Major hat an diesem Tag alle wichtigen Investoren eingeladen und will ihnen die neue Strategie für die kommenden Jahre vorstellen. Die Spannung im Vorfeld ist hoch. BP ist der letzte ...
Airbus mit starkem Geschäft. Der europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern wuchs 2024 weiter und kündigte für 2025 höheren Umsatz und Gewinn an, aber die geplanten Auslieferungen bleiben unter den Erwartungen. Negative Prognose von Mercedes-Benz für 2025. Nach einem sehr schwachen Jahr sollen Umsatz und Gewinn weiter sinken. Renault zeigt sich hingegen resilient. Die Franzosen konnten 2024 wachsen, wurden aber vom Partner Nissan beim Ergebnis belastet.
Die Stimmung im asiatischen Aktienhandel kippt am Donnerstagmorgen. Nahezu alle Benchmarks in der Region tauchen am Morgen in die ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion