Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website kaiser-finanzag.com. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen anbieten.
Die BaFin hat ihre Geldwäscheaufsicht weiter intensiviert und führt vermehrt Sonderprüfungen im Finanzsektor durch. Die Prüfungen zeigen: In einigen Bereichen der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung besteht noch Handlungsbedarf. Worauf Unternehmen besonders achten müssen.
Wie effektiv ist die Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei den Unternehmen des Finanzsektors? Sonderprüfungen der Finanzaufsicht zeigen: In einigen Bereichen gibt es noch Luft nach oben.
Von Sebastian Klöckener und Simon Ufer, BaFin-Geldwäscheprävention
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der SNB Capital Limited. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen auf seinen Webseiten snb-capital.live und snb-capital.limited Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf der Website dynasty-trade.io. Nach Erkenntnissen der Aufsicht bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Online-Handelsplattformen, die ihre Angebote mit den Satz „Preisgekrönte Produkte und Handelsplattformen“ einleiten. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten. Die Websites haben eine nahezu identische visuelle und textliche Gestaltung und nutzen denselben oder sehr ähnlichen Aufbau.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Hedgewise Market Ltd. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiberin der Website hedgewisemarket.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Die Betreiberin behauptet, in Großbritannien reguliert zu sein. Dies trifft nicht zu.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Exosmartpro Inc. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiberin der Website exosmartpro.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Die Betreiberin behauptet, in Großbritannien reguliert zu sein. Dies trifft nicht zu.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Involmo Inc. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiberin der Website involmo.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Die Betreiberin behauptet, in Großbritannien reguliert zu sein. Dies trifft nicht zu.
Die aufsichtlichen Anforderungen an die IT werden im Wesentlichen von der EU-Verordnung DORA abgedeckt. Sie wird vom 17. Januar 2025 an angewendet. Um Doppelregulierung zu vermeiden, hebt die Finanzaufsicht BaFin ihre Rundschreiben auf.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt erneut vor Angeboten von Bit-Wise. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Website bitwise-pro.com Bankgeschäfte und/oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der Robaca Assets. Die Gesellschaft erbringt unerlaubt Finanz- und Wertpapierdienstleistungen. Dazu hat sie keine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz (KWG) oder dem Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG).
Die RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin gegenüber dem Institut angeordnet.
Vom 17. Januar 2025 an wird DORA angewendet. Eine der Neuerungen: Die Aufsicht wird IKT-Drittdienstleister überwachen, von denen die europäische Finanzindustrie abhängig ist. Wann eine solche Abhängigkeit besteht und was sich für Unternehmen und Aufsicht ändert. Von Dr. Sibel Kocatepe, BaFin-IT-Aufsicht
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion