Europa steht vor einer neuen politischen und wirtschaftlichen Realität: Die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus zwingt die europäischen Staaten, ihre bisherige Strategie zu überdenken. Während man sich auf multilaterale Verhandlungen vorbereitet hatte, macht Trump erneut klar, dass er lieber bilateral verhandelt und nach dem Prinzip "America First" agiert. Dies bedeutet für Europa, dass es wirtschaftlich und politisch eigenständiger agieren muss.
Ein zentraler Punkt der Diskussion ist Deutschlands wirtschaftliche Rolle in Europa. ...
US-Präsident Donald Trump muss sich für seine protektionistische Politik viel Kritik gefallen lassen. Zumindest wenn es um das Thema Chips geht, scheint sein Kalkül aber aufzugehen. Immer neue Zolldrohungen treiben asiatische Konzerne dazu, im großen Stil in die USA zu investieren. TSMC baut bereits an einer gigantischen Fabrik in Arizona und erhöhte seine Investitionen im Land bis auf 65 Milliarden US-Dollar. Nun soll noch einmal deutlich mehr Geld fließen.
Anzeige:
In der Nacht zu Dienstag teilte TSMC (US8740391003) mit, weitere 100 ...
Es ereignen sich derzeit regelrecht dramatische Entwicklungen auf der geopolitischen Weltbühne und es ist morgens kaum Verlass auf das, was abends noch aktuell ist. Für große Verunsicherung sorgte, wie sollte es anders sein, US-Präsident Donald Trump mit diversen Eklats. Dazu gehören drakonische Zölle gegen Mexiko, Kanada und China, auf welche prompt eine Gegenreaktion folgte. Gerüchteweise könnten die Zölle nun schnell zurückgenommen oder abgemildert werden.
Anzeige:
Für einen weiteren großen Aufreger sorgte die ...
Nach diversen gescheiterten Verhandlungsrunden und Warnstreiks konnten sich die DHL-Tochter Deutsche Post und die Gewerkschaft Verdi nun doch noch zusammenraufen. Am Dienstag wurde eine Einigung für Lohnerhöhungen und weitere Urlaubstage verkündet. Verdi zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis.
Anzeige:
Angetreten war die Gewerkschaft mit der Forderungen, die Löhne der Post-Angestellten um sieben Prozent zu erhöhen und drei weitere Urlaubstage durchzusetzen. Geeinigt hat man sich mit der DHL Group (DE0005552004) nun auf eine Lohnerhöhung von zwei ...
Schon seit einer Weile konnte die Nvidia-Aktie keine neuen Rekorde mehr schreiben. Nach den jüngsten Zahlen begegneten die Anleger dem noch immer sehr hoch bewerteten Titel zunehmend skeptisch und ein desaströser Launch neuer Grafikkarten verbesserte die Stimmung nicht eben. Nun scheint es, als habe US-Präsident Donald Trump der Euphorie den letzten Sargnagel verpasst.
Anzeige:
Ab dem heutigen Tage gelten Strafzölle für Waren aus Kanada und Mexiko in Höhe von jeweils 25 Prozent. Zusätzlich dazu erheben die USA weitere zehn Prozent ...
Die Volatilität im Handel bei Fielmann bleibt hoch. Die Börse hat Schwierigkeiten, die zukünftigen Auswirkungen der Expansion in den USA richtig zu taxieren. Die Übernahmen von SVS Vision und Shopko Optical bergen erhebliche Risiken für den Konzern, wenn Fielmann sein Erfolgsrezept aus Europa nicht jenseits des grossen Teichs etablieren kann.
Fielmann (DE0005772206) ist ein schwieriger Fall. Auf den ersten Blick sind die Zahlen für das 4. Quartal und 2024 sehr gut. Sie sind allerdings mit Vorsicht zu geniessen, denn sie sind nicht nur auf ...
Die Edelmetallmärkte haben in den vergangenen Tagen deutliche Zugewinne verzeichnet. Gold kletterte auf 2.914 US-Dollar je Unze und legte um 2,0 % zu, während Silber mit 2,8 % Plus bei 32,01 US-Dollar notierte. Auch Platin und Palladium zeigten eine positive Entwicklung mit Kurssteigerungen von 2,1 % bzw. 3,1 %. Diese Bewegungen spiegeln die wachsenden Unsicherheiten an den Finanzmärkten wider, die Investoren vermehrt in sichere Häfen treiben.
Anzeige:
Die geopolitischen Spannungen haben sich mit der Einführung neuer Zölle durch die USA ...
Bayer will den Turnaround schaffen. Neues Wachstum soll ab 2026 kommen. Adidas verfehlte die Erwartungen für 2025. Die Börse hatte sich auf ein operatives Ergebnis von mehr als 2 Mrd. Euro eingestellt, doch der Sportartikelhersteller sieht deutlich weniger. Der Ausblick von Crowdstrike enttäuschte nach Börsenschluss in New York. Die Aktien fielen deutlich, da das Geschäft im 1. Fiskalquartal im Vergleich zum Vorquartal stagnieren soll.
Der Handel in Asien stabilisierte sich am Mittwoch. Nahezu alle Benchmarks notierten im Verlauf der Sitzung im Plus, ...
Die Absatzzahlen schwächeln und die Margen kommen nicht recht voran. Als Reaktion darauf kündigte Mercedes-Benz bereits Ende des vergangenen Jahres ein weitreichendes Sparprogramm unter dem Namen „Next Level Performance“ an. Bis zum Jahr 2027 sollen damit fünf Milliarden Euro eingespart werden. Nun scheint es auch erste Details dazu zu geben, wie genau dieses Ziel erreicht werden kann.
Anzeige:
An den Kragen bzw. die Geldbörse geht es unter anderem der Belegschaft von Mercedes-Benz (DE0007100000). Dort wurde zwar die Beschäftigungssicherung um ...
Der Zulieferer Continental legte gestern Quartalszahlen vor, die an und für sich nicht schlecht ausfielen. Die eigens gesteckten Ziele für 2024 konnte das Unternehmen erreichen. Allerdings enttäuschte man mit dem Ausblick für das laufende Jahr und noch dazu sorgten politische Entwicklungen für eine heftige Abkühlung beim Aktienkurs.
Umsätze von 38 bis 41 Milliarden Euro Umsatz stellt Continental (DE0005439004) für das laufende Jahr bei seinen Zahlen in Aussicht. Die bereinigte Gewinnmarge soll derweil bei 6,5 bis 7,5 Prozent liegen. Die meisten ...
Am Wochenende gab es bereits Signale aus den USA, welche europäischen Rüstungs-Aktien zu Beginn der neuen Woche weitere Aufschläge versprachen. Nun hat US-Präsident Donald Trump nicht nur einseitig und unnötig diverse Eskalationen weiter vorangetrieben, indem etwa die militärische Unterstützung für die Ukraine „pausiert“ wurde. Noch dazu spricht man in Europa als Reaktion auf das Handeln der USA über frische Mittel für die Verteidigung, und das im ganz großen Stil.
Anzeige:
Medienberichten zufolge ...
Der Palladiumpreis konnte sich zuletzt mit seinen Schwester-Metallen stabilisieren, jedoch ohne klare Signale einer nachhaltigen Erholung. Aktuell notiert der Preis bei 930 US-Dollar und verzeichnet damit in den letzten 24 Stunden ein leichtes Minus von -0,13 %. Auf Sicht der vergangenen fünf Handelstage beträgt das Minus -1,2 %. Belastend wirken vor allem die schwachen Neuzulassungen im europäischen Automobilmarkt. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren verlieren weiter an Marktanteil, was die Nachfrage nach Palladium als Bestandteil von Abgaskatalysatoren negativ ...
Ganze acht Jahre hat die Spielekonsole Switch von Nintendo nun schon auf dem Buckel. Natürlich machen sich da einige Alterserscheinungen bemerkbar, sowohl bei der Hardware als auch bei den Absatzzahlen. Doch verstecken muss man sich dennoch nicht. Rund 150 Millionen Switch-Konsolen konnte der japanische Spielegigant bereits verkaufen und aktuell gehen noch weitere Geräte über die Ladentheke.
Anzeige:
Damit bleibt Nintendo (JP3756600007) auf dem besten Wege, die Switch zur meistverkauften Konsole aller Zeiten mutieren zu lassen. Die 154 Millionen verkauften Einheiten ...
Die Aktien der Rüstungsunternehmen schießen zu Handelsstart durch die Decke. Grund ist die fokussierte Diskussion um ein Sondervermögen, nachdem Trump Selensky aus dem Weißen Haus geworfen hat.
Die Aktien der deutschen Rüstungsunternehmen rund um den Branchenprimus Rheinmetall (DE0007030009) sorgen bei den Aktionären zum Wochenstart für Freude bei einem Blick auf den Aktienkurs. Die Aktie von Rheinmetall startete mit einem Gap von +26 % in den Handel und auch die Branchenpartner wie Hensoldt (DE000HAG0005) starteten mit einem Gap von +32 % in den ...
Seit Jahren schon muss sich Volkswagen Kritik dafür gefallen lassen, dass der Konzern keine bezahlbaren Elektroautos im Programm hat. Immerhin hat der Konzern für 2026 einen günstigen ID.2 in Aussicht gestellt, doch in Regionen unterhalb von 20.000 Euro will man erst 2027 vordringen. Nun stellte das Unternehmen erste Bilder dafür vor.
Anzeige:
Gepostet wurden die Bilder von Brand Manager Stephan Rehak beim Kurznachrichtendienst „X“. Zu sehen sind einige Detailaufnahmen des frischen Volkswagen (DE0007664039) mit recht offensichtlichen ...
Der Protest gegen Tesla scheint mit jedem Tag lauter zu werden. In den USA ruft die Initiative „Tesla Takedown“ zu landesweiten Protesten auf. In New York demonstrierten am Samstag Hunderte gegen den politischen Kurs von Konzernchef Elon Musk und riefen dabei auch zum Verkauf von Tesla-Aktien auf. Laut Polizeiangaben kam es zu neun Festnahmen.
Anzeige:
In Florida und Arizona ließen sich vor Tesla-Showrooms ähnliche Szenen beobachten. Demonstranten präsentierten Transparente, auf denen beispielsweise „Keine Diktatoren in den ...
Zwar hat die Inflation insgesamt etwas nachgelassen, doch im Speziellen gibt es bei einigen Produkten weiterhin eine steile Preiskurve. Davon war zuletzt beispielsweise Rindfleisch betroffen, weshalb manche Dönerbude wohl schon auf Kalbfleisch verzichtet. McDonald’s kann auf sein Rindfleisch nicht einfach verzichten und blickt auf herausfordernde Zeiten.
Anzeige:
Schon seit einer ganzen Weile schauen Verbraucher bei den Preisen genauer hin, was die Gastronomie schwer unter Druck setzt. Der Chesseburger von McDonald’s (US5801351017) stieg in den ...
Aryzta ist auf einem sehr guten Weg und beginnt nun wieder die Aktionäre zu umwerben. Die Schweizer Grossbäckerei hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut aufgestellt und erntet nun die Früchte ihres erfolgreichen Turnarounds.
Aryzta (CH0043238366) ist eine der grössten Bäckereien, von der Sie noch nie gehört haben. Das Schweizer Unternehmen hat sich auf Tiefkühlbackwaren spezialisiert und hat seine Stärken vor allem im Business-to-Business Handel. In den vergangenen Jahren hat man einen Turnaround durchgeführt, der nun beginnt, ...
Der Silberpreis hat sich in den letzten Tagen stabilisiert und am gestrigen Handelstag eine deutliche Aufwärtsbewegung verzeichnet. Aktuell liegt der Silberpreis (Dienstag, ca. 8 Uhr) bei 31,63 US-Dollar pro Unze und verzeichnet innerhalb von 24 Stunden ein Plus von 1,1 %. Allerdings zeigt die Betrachtung der letzten fünf Handelstage eine negative Veränderung von -2,5 %. Trotz dieser kurzfristigen Rückgänge bleibt die mittel- bis langfristige Perspektive positiv, insbesondere durch die jüngste Prognose der UBS-Bank.
Anzeige:
Die ...
Continental erfreut die Aktionäre mit einem starken Anstieg der Dividende. Die Ausschüttungen an die Eigner sollen um 13,6 % auf 2,50 Euro je Aktie steigen. Anthropic verdreifacht seine Bewertung auf mehr als 60 Mrd. US-Dollar. Die jüngst abgeschlossene Finanzierungsrunde war siebenfach überzeichnet. Thales überrascht positiv. Umsatz, Ergebnis und die Dividende liegen über den Erwartungen.
Asien präsentiert sich am Dienstag durchwachsen. Im Verlauf der Sitzung schwächelt vor allem der Nikkei 225 Index, der am Ende bei 37.331,18 Punkten ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion