Hintergrund des Falls: Porsche als geplantes Ausstellungsstück
Ein Mobilfunkunternehmer plante, neben seinem bestehenden Geschäft ein Sportwagenzentrum mit Werkstatt und Waschanlage zu eröffnen. Um dieses zukünftige Unternehmen zu fördern, erwarb er 2021 einen Porsche 911 GT3 für 184.606 EUR zuzüglich 35.075 EUR Umsatzsteuer. Der Kauf erfolgte, bevor das geplante Autohaus gebaut war. Der Unternehmer deklarierte den Porsche als Ausstellungsstück und beantragte den Vorsteuerabzug.
Finanzgericht versagt den ...
2023 hatte Meta noch zu kämpfen und rief im Zuge dessen das „Jahr der Effizienz“ aus. Es wurde an allen Ecken und Enden gespart. Zahlreiche Mitarbeiter mussten das Unternehmen verlassen und die fetten Jahre schienen endgültig vorbei zu sein. Doch nur kurze zwei Jahre später sitzt das Geld schon wieder sehr locker – zumindest, wenn es um Investitionen in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) geht.
Anzeige:
Der Sektor erfährt dieser Tage schon wieder einen neuen Boom- US-Präsident Trump kündigte vor wenigen Tagen das Megaprojekt ...
In den letzten Tagen hat sich ein ungewöhnlicher Hashtag auf Plattformen wie Twitter und Bluesky verbreitet: #Swasticars. Der Begriff, eine Wortschöpfung aus "Swastika (Hakenkreuz)" und "Cars", wird in Zusammenhang mit Elon Musk und der Marke Tesla verwendet. Begleitet von unzähligen Memes und Beiträgen, ist der Hashtag zu einem viralen Phänomen geworden – und sorgt für Diskussionen, die weit über Social-Media-Grenzen hinausgehen.
Wie #Swasticars entstand
Die Welle begann, nachdem Elon Musk bei der ...
Sportartikel sorgten in dieser Woche für viel Aufmerksamkeit an der Börse. Vorläufige Zahlen aus der Branche zeichneten bei manchem Unternehmen ein sehr positives Bild, während anderswo die schlimmsten Befürchtungen noch übertroffen wurden. Ein derart kontrastreiches Bild ist eher selten und es spielt der Aktie des Gewinners natürlich in die Hände.
Anzeige:
Auf dem Treppchen ganz oben steht, zumindest für den Moment, Adidas (DE000A1EWWW0). CEO Björn Gulden ist die Wende geglückt. Im vierten Quartal sollen die Umsätze ...
SUSS Microtec-Aktie durch starke vorläufige Finanzzahlen auf dem Höhenflug. Umsatz und EBIT übersteigen deutlich die Erwartungen. Übernahmegerüchte treiben die Intel-Aktie.
Der bayrische Halbleiterzuliefere SUSS Microtec (DE000A1K0235) konnte im vergangenen Jahr die Börse durch ein Ergebnis deutlich über der eigenen Prognose und den Markterwartungen überzeugen können. Da starke profitable Wachstum ist dabei auf eine marktübliche hohe Nachfrage zurückzuführen.
Anzeige:
Der Umsatz von SUSS Microtec wird ...
Die Edelmetallmärkte zeigen aktuell eine bemerkenswerte Dynamik, insbesondere bei Palladium und Platin. Beide Metalle haben die Woche mit positiven Ergebnissen abgeschlossen: Platin legte um 0,96 % zu und steht nun bei 948 US-Dollar, während Palladium mit einem deutlicheren Plus von 3,5 % auf 982 US-Dollar anstieg. Im bisherigen Monatsverlauf zeigt sich eine starke Entwicklung: Platin erzielte 4,7 %, Palladium beeindruckende 9 %.
Die jüngsten Preissprünge bei Palladium (TVC:PLATINUM) haben Marktbeobachter aufhorchen lassen. Nach schwierigen Monaten stabilisierte ...
Altes Silberbesteck liegt in vielen Haushalten vergessen in der Schublade. Doch gerade diese ungenutzten Stücke können beim Verkauf eine überraschend hohe Wertsteigerung bringen. Der folgende Artikel zeigt, warum es sich lohnt, Silberbesteck zu verkaufen, und wie Sie dabei vorgehen sollten.
Vergessenes Erbe: Warum altes Silberbesteck mehr wert ist, als Sie denken
In vielen Haushalten schlummert es seit Jahren unbeachtet in der Schublade oder im Keller: altes Silberbesteck. Es stammt oft aus der Erbschaft, einem Geschenk oder aus längst ...
Das Jahr 2025 ist noch jung, brachte an der Börse aber schon einiges an Bewegung mit sich. Dax und Co. jagten munter neuen Rekorden hinterher, während einzelne Sektoren wie erneuerbare Energien zuweilen heftig unter Druck gerieten. Bessere Stimmung scheint momentan wieder im Pharmasektor aufzukommen. Wie so oft freuen die Aktionäre sich über steigende Absatzzahlen und aussichtsreiche Studiendaten.
Letztere legte Novo Nordisk (DK0062498333) zum Wirkstoff Amycretin vor, der als Abnehmmittel zum Einsatz kommen soll. In ersten Untersuchungen konnten Patienten 22 ...
Gold und Silber haben in dieser Woche eine beeindruckende Performance gezeigt. Gold legte um 2,6 % zu und erreichte einen Kurs von 2771 US-Dollar, während Silber mit einem Zuwachs von 0,85 % auf 30,56 US-Dollar ebenfalls positiv abschloss. Auf Monatssicht weisen beide Edelmetalle respektable Gewinne auf: Gold liegt bei 5,6 %, Silber bei 5,8 %. Diese Entwicklungen unterstreichen die robuste Nachfrage nach Edelmetallen in einem Umfeld zunehmender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Gold (TVC:GOLD) zeigt sich derzeit besonders robust und nähert sich ...
In China läuft es für Volkswagen schon seit einer Weile suboptimal. In Europa konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr zwar die Absatzzahlen erhöhen, kämpfte aber heftig mit dem Verkauf von E-Autos. Nun scheinen die Wolfsburger verstärkt in Richtung USA zu blicken. Finanzchef Arno Antlitz kündigte am Donnerstag beim Weltwirtschaftsforum in Davos entsprechende Investitionen an.
Anzeige:
Vor allem Forschung und Entwicklung in den USA sollen gefördert werden, wie unter anderem beim „Handelsblatt“ zu lesen ist. Details ...
Es ist ruhig um Pinterest geworden. Die Aktien haben die Rallye des Gesamtmarktes in den vergangenen Monaten komplett verpasst. Doch woran liegt es? An der Entwicklung des operativen Geschäfts sicher nicht. Ist die Aktie damit ein Kauf vor den Zahlen?
Die Bären beginnen sich bei Pinterest (US72352L1061) zurückzuziehen. Der Aktienkurs war im August Sell-off mit den meisten anderen Aktien unter die Räder gekommen. Im Gegensatz zum amerikanischen Gesamtmarkt sind die Papiere jedoch seitdem seitwärts gelaufen. Und das, obwohl das Wachstum im operativen ...
Um einen Arbeitsvertrag zu beenden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Neben einer Kündigung ist der sogenannte Aufhebungsvertrag eine Option. Allerdings gibt es zwischen beiden Varianten erhebliche Unterschiede. So haben beide ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wie genau sich diese erschließen, erläutern wir nachfolgend.
Was ist ein Aufhebungsvertrag?
Der Aufhebungsvertrag wird auch als Auflösungsvertrag bezeichnet. Mittels ihm wird praktisch das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beendet, und zwar ...
Kürzlich erst sprach Adidas über vorläufige Zahlen für das Jahr 2024 und löste damit allgemeine Begeisterung an den Märkten aus. Um elf Prozent konnten die Umsätze gesteigert werden und der Gewinn klettere von zuvor 270 Millionen auf deutlich beeindruckendere 1,3 Milliarden Euro. Doch damit scheint CEO Björn Gulden noch lange nicht am Ende zu sein. Insidern zufolge soll der Konzern weiter verschlankt werden, um in Zukunft noch erfolgreicher sein zu können.
Zuerst berichtete das „manager magazin“ über Pläne, laut denen ...
Von Langeweile war an den Märkten auch am gestrigen Donnerstag wenig zu spüren. Die neue US-Regierung unter Donald Trump zieht die Aufmerksamkeit auf sich und die Börsianer scheinen darin interessante Chancen zu erkennen. So setzte der DAX seine Rekordjagd munter fort, unterstützt durch manche erfreuliche Nachricht. Nach Enttäuschungen musste man aber ebenfalls nicht lange suchen.
Irgendwo dazwischen landete Nvidia (US67066G1040), wo die Kurse auf sehr hohem Niveau um 0,5 Prozent auf 146,38 US-Dollar nachgaben. Tags zuvor freute sich die Aktie noch über ...
Die Videospielebranche kämpft schon seit einer Weile mit Gegenwind. Nun scheint es auch Electronic Arts (EA) voll erwischt zu haben. Das Unternehmen berichtete am Donnerstag über magere Verkaufszahlen seiner wichtigsten Titel, welche deutlich unter den eigenen Erwartungen lagen.
Das im vergangenen Herbst veröffentlichte „Dragon Age – The Veilguard“ landete etwa nur bei 1,5 Millionen Spielern. EA (US2855121099) hatte auf das Doppelte gehofft. Enttäuschung macht sich auch mit Blick auf den wohl wichtigsten Titel im Programm in Form des ...
Der Palladiumpreis hat in der vergangenen Woche ein beeindruckendes Plus von 6,0 % erzielt und damit ein starkes Signal an den Markt gesendet. Nachdem wichtige Widerstandsmarken überwunden wurden, liegt der Kurs derzeit bei 1.004 US-Dollar und hat den 200-Tage-Durchschnitt überschritten. Diese positive Entwicklung stellt die Weichen für mögliche weitere Anstiege, doch welche Faktoren treiben den Markt und was beeinflusst die Preisbewegungen?
Anzeige:
Die positive Tendenz des Palladiumpreises steht im Zusammenhang mit einer Erholung der Nachfrage, ...
Der deutsche Windkraftanlagenhersteller Nordex profitiert dank hohem Auftragsbestand und steigenden Verkaufspreisen. Rekordauftragseingang scheint sogar die Kritiker zu überzeugen. Microsoft springt auf den Zug für Quantencomputing auf.
Das Hamburger Windkraftunternehmen Nordex (DE000A0D6554) konnte den Schwung aus den ersten neun Monaten des Jahres 2024 auch mit ins vierte Quartal nehmen und in diesem das Wachstum sogar beschleunigen. Diese lässt sich zumindest mit Blick auf die Zahlen für das vierte Quartal mit relativer Sicherheit sagen. So konnte man im ...
Wie jedes Jahr lud Samsung auch 2025 wieder einmal zu einem großen Unpacked-Event, bei dem die kommenden Smartphone-Flaggschiffe im Detail vorgestellt wurden. Allzu aufregend war das Ganze aus Anlegersicht allerdings nicht. Bei Galaxy S25 und den dazugehörigen Varianten betreibt der Hersteller vornehmlich Produktpflege. Es wurde aber auch ein erster Blick auf eine neue Produktkategorie gewagt.
Anzeige:
Vorgestellt wurde von Samsung (US7960502018) das Galaxy S25 Edge, welches durch eine besonders flache Bauweise punkten soll. Welche Kompromisse die Ingenieure dafür ...
Die steuerliche Behandlung der Einzahlungen in die Erhaltungsrücklage, ehemals Instandhaltungsrücklage, von Wohnungseigentümern ist seit Jahrzehnten ein kontrovers diskutiertes Thema. Bereits 1988 entschied der Bundesfinanzhof (BFH), dass diese Beiträge erst bei der tatsächlichen Verausgabung durch den Verwalter als Werbungskosten abziehbar sind. Grund hierfür ist die Zuordnung der Beiträge zum gemeinschaftlichen Verwaltungsvermögen der Wohnungseigentümergemeinschaft. Der einzelne Wohnungseigentümer verliert mit der Zahlung zwar die ...
Das Tauziehen um die Commerzbank setzt sich fort und zumindest laut UniCredit-Chef Andrea Orcel hat das Ganze schon eine längere Vorgeschichte. Kürzlich sprach Orcel davon, dass schon vor den großen Zukäufen im vergangenen Jahr zahlreiche Gespräche stattgefunden hätten. Zwar sei es dabei nie zu etwas Spruchreifem gekommen. Doch habe es entsprechende Termine in zweistelliger Zahl gegeben.
Dieser Darstellung widerspricht die Commerzbank (DE000CBK1001) allerdings in aller Form. Vor dem Einstieg von UniCredit habe es keine Gespräche mit dem Management ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion